Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 09.09.2014, 06:01 • Titel: Resorohr von innen reinigen? |
|
|
Google hat mir da nichts zufriedenstellendes ausgespuckt...
Und zwar wollte ich mal wissen ob man Resorohre auch mal von innen reinigen muss???
Und falls ja... wie???
Ich fahre den Tornado 16% orangener Kanister, da ist ja glaube ich auch Rizinus mit drinne (wenn ich mich nicht irre)
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.09.2014, 10:03 • Titel: |
|
|
Habe ich noch nie gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 09.09.2014, 10:19 • Titel: |
|
|
ok denn anscheinend nich
Da ich ja schon den Thread hier offen hab, hau ich direkt noch ne Frage rein.
Wenn ich meinen Motor im ausgebauten Zustand mit Bremsenreiniger saubermachen möchte, worauf muss ich noch achten ausser:
Alles abmachen (Reso, Luftfilter, Kupplung)
Löcher verstopfen
Glühkerze drinne lassen
aufpassen das nicht zu viel Bremsenreiniger an die Glühkerze kommt
Muss ich sonst noch auf was achten???
(Motor sieht total versifft aus... der arme Specter hat keine Pflege genossen beim Vorbesitzer )
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.09.2014, 17:44 • Titel: |
|
|
Das du ihn nach dieser Tortur auch wieder richtig einölst .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 09.09.2014, 17:47 • Titel: |
|
|
Resorohr reinigen von außen und innen mach ich immer so:
Kühlerflüssigkeit kaufen (darauf achten eine für Alumotorblöcke zu nehmen), Resos mit der Kühlerflüssigkeit in einen alten Topf geben, Deckel drauf und erhitzen (~80 °C). Da lass ich die dann relativ lange, also 3-4 Stunden, je nach Dreckaufkommen.
Die Dämpfe sind natürlich nicht besonders gesund, also am Besten draussen machen oder dabei alle Fenster auf und Dunstabzug an. Das ist der Nachteil.
Der Vorteil ist, dass es für die Resos sehr schonend ist, selbst eingebrannten Dreck kann man danach meist einfach nur abwischen. Innen dann mit einer Zahnbürsten o.ä. den Dreck rauslösen. Grad bei Sprit mit Rizinus kommt da einiges raus.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 09.09.2014, 19:40 • Titel: |
|
|
jenske hat Folgendes geschrieben: |
Das du ihn nach dieser Tortur auch wieder richtig einölst .  |
Den Motor von aussen einölen, hab ich noch nirgends gelesen???
Möchte ihn ja nur aussen sauber machen nicht drinne, im Motor hat sowieso nur Sprit was zu suchen und kein anderes Zeug, wie man gut im INdy nachlesen konnte
@Moron
Danke dir
Werde ich mir merken wenn ich mal nen Reso sauber machen muss, oder möchte, weils nötig sein könnte
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.09.2014, 11:17 • Titel: |
|
|
Hatte mich schon gewundert was du so machen willst .
Dachte du wolltest innen mit Bremsenreiniger rein .
Abgesehen davon habe ich Motoren auch schon von innen mit dem Zeug bearbeitet . Was ich so auch nicht wirklich schlimm finde , solange man die beweglichen Teile danach mit WD40 oder gleichwertig einsprüht .
Danach im Trockenlauf Konservierungsöl oder Mischöl für Nitro rein und mit Hand durchdrehen .
So passiert nichts mit dem Motor . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 11.09.2014, 12:21 • Titel: |
|
|
Ahh ok gut zu wissen
Ne wollte ihn nur von aussen sauber machen
Den fass ich nich mehr ohne Handschuhe an bis er wieder sauber is
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 24.09.2014, 11:11 • Titel: |
|
|
Ui,Wd40 in nen Motor?
Geh mal in die Apotheke deines Vertrauens und kauf dir
ein Fläschchen Rizinusöl,bestens geeignet zum Schmieren
/Einlagern nach einer Demontage.
Und wirklich seeehhr günstig!
Oder das Öl das auch in deinem Sprit Verwendung findet,
ansonsten gehört wirklich gar nix anderes in die Motorinereien!
schon gar nicht so Zeugs was die Materialien angreift....
Auch nicht zum säubern.....!......da nimste am besten deinen
Sprit zu und gut.
Wegen Reso,da funktioniert Backofenspray gut.
Einfach innen einsprühen und mindestens 1 Stunde,oder
auch länger liegen lassen,-auspülen und fertisch.
Muss man gegebenfalls wiederholen,je nach Russablagerung....
Vorsicht bei"nicht verchromten"Rohren,bzw.polierten,die werden
farblich sehr stumpf bei längerem Kontakt mit Bachofenreinigerspray!
Sollte man nach dem Einsprühen innen dann aussen besser wegwischen.
Und ja,das sollte man schon relativ regelmässig machen,wenn
die Russablagerungen,während des Betriebs,abplatzen könnten
sie in den Brennraum gelangen.
Zwar schon sehr unwahrscheinlich,aber möglich....
Ausserdem verstopfen mit der Zeit die kleinen Durchgangslöcher in der
Abprallplatte des Rohrs.
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 25.09.2014, 13:22 • Titel: |
|
|
Ahh ok Bockofenspray hört sich gut an
Wenn ich den Motor sauber mache denn nur von aussen mit Bremsenreiniger.
Von innen wird er auch mit Bremsenreiniger saubergemacht, ABER erst wenn mir der Motor komplett verreckt is, da ich den denn als Schnittmodell machen möchte
Ansonsten gilt für mich "Never touch a running System"
Und wie das Reso von aussen aussieht is mir eig pups... das soll nich schön aussehen, das soll funktionieren
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
|