Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.09.2009, 16:04 • Titel: Revo 3.3 mit FluxSet umrüsten oder gleich Savage Flux? |
|
|
griass eich!
die begeisterung für ein Bashtaugliches Brushlesssystem kann ich seit dem ich den Savage Flux in Action gesehen habe nicht mehr verstecken.
Ich möchte auch auf diesen Zug aufspringen und bin am überlegen ob ich meinen jetzigen Revo 3.3 mit TM523 Motor auf ein Flux Blur Set (400Euro + 100 Akku) umrüsten soll ODER ob ich nicht gleich auf einen Savage Flux "zurückgreifen" soll.
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.09.2009, 16:09 • Titel: |
|
|
Ich wütrd gleich an Flux nehmen, uas Kostengründen.
Sind wennst ihn aus den USa holst ca 550-600 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 06.09.2009, 16:31 • Titel: |
|
|
wieviel ist denn dein Revo bis jetzt gelaufen? Wenn er doch schon etwas in die Jahre gekommen ist, würde sich ein komplett neues Modell eher auszahlen. Will hier jetzt keine Preisdiskussion anfangen - tomtom01 hat mir heute (im Zuge der Besichtigung von einem möglichen neuen bash-Gelände in Wiener Neustadt ) ein paar eBay.com Links gezeigt.... Savage Flux, New & RTR um 350.- EUR aus den Staaten  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 06.09.2009, 18:28 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
...
Savage Flux, New & RTR um 350.- EUR aus den Staaten  |
Bleibt nur die Frage wie viel das mit Zoll und co ist. In England bekommt man den Flux bei ebay für 670 inkl. Versand nach DE. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 06.09.2009, 20:32 • Titel: |
|
|
Wie wärs denn einfach mit dem MMM Set. Ist das gleiche wie das vom Flux, nur das es keine 400€ sondern nur 270€ hier kostet.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Tom_H Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 16.06.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin & Greifswald
|
Verfasst am: 06.09.2009, 21:56 • Titel: |
|
|
xpy hat Folgendes geschrieben: |
Wie wärs denn einfach mit dem MMM Set. Ist das gleiche wie das vom Flux, nur das es keine 400€ sondern nur 270€ hier kostet. |
<grübel>... da war doch was mit dem Motor.
IIRC ist die HPI-Version ein Original von NEU und die CC-Version ist irgendwas "Selbstgestricktes".
mfg, Tom _________________ Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more... |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.09.2009, 22:12 • Titel: |
|
|
@Kub
Vielleicht sollte man die Entscheidung ganz anderes angehen.
Einen Revo 3.3 umzubauen ist eine Aufgabe die auch Spaß am Basteln erfordert. Der Wagen braucht Akkuhalter, ein ganz neues Fahrwerkssetup, man sollte sich Gedanken zur Motorkühlung machen, muss das Aluchassis bearbeitet werden?, und eine ganze Menge Kleinigkeiten.
Nun läuft Dein Revo doch aber eigentlich ganz gut so wie er ist und ist vom Fahrzeugtyp eher in Richtung Truggy als in Richtung Basher ausgelegt?
Never change a running system – sofern Du nicht wirklich Lust hast was ganz neues daraus zu machen und dafür auch bereit bist Zeit und Geld zu investieren.
Jeder der sich mit den 1:8er BL`s etwas beschäftigt weiß, dass es nicht wirklich preiswert ist. Sicher kannst Du vielleicht 200-300€ sparen wenn Du den Revo verwendest, aber zum einen kommen eh noch ein paar Investitionen auf Dich zu und zum anderen bist Du später vielleicht froh noch einen kompletten fahrfertigen Revo zu besitzen.
Außerdem ist der Sommer bald vorbei, ich hätte keine Lust auf Teile zu warten und den Rest des Sommers zu schrauben anstatt zu Fahren.
Aus dieser Sicht spricht viel für den Savy.....ob es Deiner entspricht weiß ich natürlich nicht. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.09.2009, 22:41 • Titel: |
|
|
@planbfidelity
danke für die antwort. du triffst den nagel auf den kopf. ich schraube sehr ungern.
und der revo hat zwar schon sehr viel mitgemacht aber der motor ist erst 4 liter alt und um den würde es mir schon etwas leid tun den jetzt auszubauen.
ich hab mir eh schon genau diese gedanken darüber gemacht und werde mir auch einen flux holen. das ist ein komplettes system an dem man nichts machen muss oder angst haben muss dass es irgendwo eine schwachstelle hat.
danke!
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 06.09.2009, 22:51 • Titel: |
|
|
Kub hat Folgendes geschrieben: |
...
das ist ein komplettes system an dem man nichts machen muss oder angst haben muss dass es irgendwo eine schwachstelle hat.
...
|
Mir wurde gesagt das Getriebe hat die ein oder andere Macke, da der Flux ja aber nur einen Gang hat (Voll gas aufn Berg würde ein Basher jetzt sagen ) wurde das denk ich mal mitm Nitro-Savage verwechselt. |
|
Nach oben |
|
 |
Tom_H Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 16.06.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin & Greifswald
|
Verfasst am: 07.09.2009, 09:45 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Mir wurde gesagt das Getriebe hat die ein oder andere Macke, |
Richtig - da ist nämlich ab Werk kein Fett drinnen!
Ob HPI das generell vergessen hat, oder ob das nur einzelne Chargen betrifft, weiß ich nicht.
Also auf jeden Fall nachsehen und ggf. nachfüllen.
Der Savage-Flux hat nur eine echte Schwachstelle, und das ist dieser "Elektronik-Schrott mit Programmierfehlern".
Je nach Einsatzbereich sind die Originalreifen auch nicht die beste Wahl.
Und über die Funke kann ich nix sagen - die habe ich nie ausgepackt.
Zitat: |
da der Flux ja aber nur einen Gang hat (Voll gas aufn Berg würde ein Basher jetzt sagen ) wurde das denk ich mal mitm Nitro-Savage verwechselt. |
Die "Automatik" ist doch eher fummelig.
mfg, Tom _________________ Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more... |
|
Nach oben |
|
 |
|