Autor |
Nachricht |
|
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 11.08.2014, 16:31 • Titel: |
|
|
120 ist ein theoretischer Wert.
Damit erreiche ich dann die von dir vorgeschlagenen 100 auf Asphalt.
Alleine der Luftwiderstand bremst den Hurricane ab, das ist ja kein Glattbahner.
Weitere Diskussionen bezgl. dieses Themas sind sinnlos
Der Motor muß Leistung bringen, und nochmal castle will ich eigentlich nicht.
Die TP Motoren kann man sich individuell bestellen, also z.B. auch die 4050er Serie mit 2000kv, das könnte der Sache schon ziemlich nahe kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 11.08.2014, 18:05 • Titel: |
|
|
Zitat: |
120 ist ein theoretischer Wert.
Damit erreiche ich dann die von dir vorgeschlagenen 100 auf Asphalt.
Alleine der Luftwiderstand bremst den Hurricane ab, das ist ja kein Glattbahner. |
Stimmt, den Luftwiderstand bei einem so (im vergleich zum Glattbahner) massiven Fahrzeug, hatte ich ganz vergessen
Zitat: |
Der Motor muß Leistung bringen, und nochmal castle will ich eigentlich nicht. |
Achso ok
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 11.08.2014, 18:05 • Titel: |
|
|
Gibt auf UltimateRC einen thread in dem jemand einen Leo 4082, Alien 4092 (baugleich Leo) und einen TP 4070 (102mm lang, 584g) unter gleichen Bedingungen im Truggy an 6s getestet hat. 4082 und 4092 wurden immer zu heiss, der TP läuft jetzt, aber nur auf ca. 90km/h untersetzt.
Hatte meinen 1717 damals auf 108kmh übersetzt im Truggy, 120 wäre sicherlich nicht gegangen (ausser für Speedruns vielleicht). |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 12.08.2014, 00:22 • Titel: |
|
|
Ich habe jetzt den TP 4050 mit 2000kv bestellt.
Der leistet bis zu 3500 Watt.
Wenn das nicht reicht, weiß ich es auch nicht
Der Hurri wiegt damit an 6s nur 5,5kg, da wollen wir doch mal sehen
Da ich bisher "nur" an 5s mit dem castle 1515 gefahren bin, erwarte ich durchaus eine Steigerung
...to be continued... |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 12.08.2014, 01:26 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn das nicht reicht, weiß ich es auch nicht  |
Denn kannst nur noch die rotierende Masse verringern oder das Fahrzeug abspecken
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 12.08.2014, 14:13 • Titel: |
|
|
Wenn ein TP4070 (bei weitem!) nicht reicht für 120km/h, wie soll dann ein 4050 reichen? |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 12.08.2014, 17:58 • Titel: |
|
|
Naja, so recht kann ich mir nicht vorstellen, daß selbst der 4070 grad mal 90 schafft...da gehen ja schon 6kW durch...
Das klingt für mich nicht plausibel.
Die Werte beim 4050 mit 2000kv sind jedenfalls auch für den 120A Regler (MMM) passend.
Ich probiere das aus, dann weiß ich mehr. Und wie bereits gesagt, die 120km/h sind ein theoretischer Wert.
Zusätzlich wird der Motor mit Lüftern gekühlt.
Wenns nicht paßt, brauche ich zusätzlich auch noch einen stärkeren Regler,
und das wollte ich zunächst vermeiden.
Wir werden sehen...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 12.08.2014, 18:22 • Titel: |
|
|
Na mit nem XL2 kannst auch 8S fahren wenns anders nicht geht
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 12.08.2014, 18:27 • Titel: |
|
|
6s müsen reichen, wir reden von einem 1 : 8er, nicht 1:5... |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 12.08.2014, 18:28 • Titel: |
|
|
Sei mir nicht böse, aber alle Deine Annahmen und Vorstellungen bezueglich Leistung, Strom, Herstellerangaben und theoretischer Endgeschwindigkeit sind falsch
Ich tippe auf ca. 80 km/h mit dem Motor wenn Du einen Akku im Sommer durchfahren willst. |
|
Nach oben |
|
 |
|