Autor |
Nachricht |
|
jkr_01 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 21 Wohnort: 21376
|
Verfasst am: 14.03.2012, 19:43 • Titel: |
|
|
Danke für die Info mit dem Ritzel.
Bezüglich der Lenkprobleme:
Ich bin das Auto zur Zeit noch mit der beiliegenden Funke und Empfänger von Robitronic gefahren. Hier tragen Lenkproblem nur zeitweise auf. Habe mir dann trotzdem einen neuen Empfänger (SR300) für meine Spektrum DX3R bestellt. Hier habe ich schon beim Einbau und Test im Stand festgestellt, das bei häufigen, sehr schnellen Lenkbewegungen die Lenkung zwischendurch aussetzt. Die Räder bleiben einfach kurz bei einem Lenkeinschlag stehen, bevor sie in den eigentlichen Lenkeinschlag gehen. Wenn ich den Empfänger weiter von dem Motor entferne ist das verhalten o.k.
Ich vermute, dass das stakre Magnetfeld des Motor Einfluss auf den Empfänger hat. Mein Kumpel mit dem gleichen Auto hat selbe Effekte beobachtet. Scheint ein konstruktives Problem von Robitronic zu sein.
Mal sehen ob man den Empfänger wo anders platzieren kann oder man ihn magnetisch schirmen kann. _________________ Gruß
Jochen
X1 CRT mit SH 28 Truggster läuft und läuft
Rubitronic Hurricane Mamba 2200KV
Carson Mini Bull 4x4 |
|
Nach oben |
|
 |
Franktrexse Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 14.03.2012, 20:08 • Titel: |
|
|
Hallo,
das BEC des Reglers ist extrem empfindlich.
Was für ein Servo ist denn im Hurricane verbaut?
Grüße,
Frank _________________ Oakley Infiziert |
|
Nach oben |
|
 |
jkr_01 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 21 Wohnort: 21376
|
Verfasst am: 14.03.2012, 20:36 • Titel: |
|
|
Lenkservo ist der originale Savöx SC-0251MG.
Was ist den BEC ??? _________________ Gruß
Jochen
X1 CRT mit SH 28 Truggster läuft und läuft
Rubitronic Hurricane Mamba 2200KV
Carson Mini Bull 4x4 |
|
Nach oben |
|
 |
razer71 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Raum Ludwigsburg
|
Verfasst am: 14.03.2012, 21:01 • Titel: |
|
|
Hallo,
Geiles Teil der hurricane ,nächste woche findet in Karlsruhe die modellbaumesse statt,werde am wochenende vorbei schauen und mir
mal das teil mal genauer anschauen und wenn der Preis stimmt Ihn auch gleich ordern.
Welche Akkus u. Ladegerät könnt ihr empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
Franktrexse Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 14.03.2012, 21:02 • Titel: |
|
|
Battery Eliminator Circuits.
Das sind die Bauteile im Mamba Monster Max-Regler, die
aus max. 25,2 Volt Eingangsspannung eine Spannung bis zu 7,0 Volt ( über castle-link einstellbar) für z.B. das Lenkservo zur Verfügung stellt.
Das wird überlastet sein, deshalb stockt das Lenkservo,
weil die Empfängerstromversorgung zusammenbricht.
Grüße,
Frank _________________ Oakley Infiziert |
|
Nach oben |
|
 |
jkr_01 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 21 Wohnort: 21376
|
Verfasst am: 14.03.2012, 21:16 • Titel: |
|
|
Ja das könnte sein.
Ich habe jetzt beobachtet, das die Position des Empfängers keine Rolle spielt.
Immer wenn ich Aussetzer in der Lenkung habe geht die grüne LED im Empfänger aus. Könnte ein Zeichen sein das die Spannungsversorgung nicht stimmt. Lenke ich langsam habe ich kein Problem. Lenke ich schnell habe ich ein Problem.
Wie kann ich das Problem beheben, Ich habe kein Castle Link. Kann man die Spannunsversorgung anders beeinflussen ?
P.S mit dem originalem Robitronics Empfänger treten die Aussetzer sehr elten auf. _________________ Gruß
Jochen
X1 CRT mit SH 28 Truggster läuft und läuft
Rubitronic Hurricane Mamba 2200KV
Carson Mini Bull 4x4 |
|
Nach oben |
|
 |
jkr_01 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 21 Wohnort: 21376
|
Verfasst am: 14.03.2012, 22:14 • Titel: Aussetzer in Lenkung |
|
|
Habe mal etwas die Internetsuchmaschinen gequält.
Ist wohl ein bekanntes Problem und kann wohl einfach behoben werden mit einem Kondensator der die Versorgungsspannung des Empfängers stützt.
4700µF / 10V einfach richtig gepolt auf einen freien Anschluss des Empfängers klemmen (rot = Plus und schwarz bzw. braun = minus und den dritten Pol freilassen)
Gibt es sogar von Spektrum zu kaufen. Bestellnummer SPM 1600
http://www.spektrumrc.com/products/default.aspx?prodid=spm1600 _________________ Gruß
Jochen
X1 CRT mit SH 28 Truggster läuft und läuft
Rubitronic Hurricane Mamba 2200KV
Carson Mini Bull 4x4 |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 15.03.2012, 14:31 • Titel: |
|
|
Das ist eine Möglichkeit. Ich verwende Grundsätzlich externe BEC, damit entlaste ich den ESC. Wenn das System Aussetzer hat, kann man die mit nem Kondi überbrücken, aber das BEC läuft wohl an der Grenze.
Ausserdem hab ich bei meinem Mamba keine Einstellungmöglichkeit der BEC Spannung gefunden, der läuft glaube immer mit 5,5V, das externe BEC kann 6, somit sind die Servos flinker . Dafür hat das Teil mit dem Firmware Upgrade endlich Torque Control, d.h. man braucht kein 4S Setup mehr um den Antrieb zu schonen, ist jetzt einfach mit Castle Link einstellbar. |
|
Nach oben |
|
 |
jkr_01 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 21 Wohnort: 21376
|
Verfasst am: 15.03.2012, 20:37 • Titel: |
|
|
Mit einem 4700µF 10V Elko zur Stützung der Versorgung des Empfängers funktioniert alles einwandfrei.
 _________________ Gruß
Jochen
X1 CRT mit SH 28 Truggster läuft und läuft
Rubitronic Hurricane Mamba 2200KV
Carson Mini Bull 4x4 |
|
Nach oben |
|
 |
razer71 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Raum Ludwigsburg
|
Verfasst am: 19.03.2012, 15:50 • Titel: |
|
|
hallo, wollte mal fragen was ihr von diesen Akus haltet:
Turnigy 5000mAh 2S1P 7.4v 30C hardcase pack
Spec.
Minimum Capacity: 5000mAh
Configuration: 2S1P / 7.4v / 2Cell
Constant Discharge: 30C (high voltage hold)
Peak Discharge (20sec): 40C
Pack Weight: 311g
Pack Size: 139 x 46 x 26mm
Charge Plug: JST-XH
Discharge plug: 5.5mm Bullet-connector
Preis 20.-€ |
|
Nach oben |
|
 |
|