Autor |
Nachricht |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.08.2011, 23:01 • Titel: |
|
|
Also einen Vergleich zwischen einer realen Welt und einer RTL-Dokumentation zu ziehen betrachte ich als sehr gewaagt! Ich schau auch kein Fernsehen mehr, es sei denn meine Frau schaut nen schönen Film. Aber was ich von RTL so mitbekomme..
Ganz ehrlich?
Jedes Produkt sucht seinen Kunden. RTL trifft einfach mit seine "Bericht-Erstattung" eine Lobby (über die ich mich ganz und gar nicht auslassen will) und diese resoniert natürlich diese achso lustige Darstellung der Sache an sich und verstärkt sie somit. Worauf ich hinaus will ist, dass in meinen Augen RTL und die, die diese Art der Unterhaltung toll finden, sich da selber auslachen..
TV: einfach nur wahrheitsverzerrend..
grüße
Timo _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 30.08.2011, 23:17 • Titel: |
|
|
alles was ich im Fernsehen schaue ist Two and a half Man, the Big Bang Theroie und sonst so nen kram. sonst nix.
Mir tun ehrlich gesagt die Kinder von heute leid, die mit RTL aufwachsen müssen. wenn ich mich an meine Kindheit erinnere. Ranma und Digimon xD _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 30.08.2011, 23:55 • Titel: |
|
|
Ich bin dagegen mit drei Programmen aufgewachsen. Als RTL on air ging, war das ein echtes Highlight! Aber das ist schon wirklich lange her und nicht alles, was da kam war gute Unterhaltung.
Grundsätzlich sollte man alles hinterfragen, was man durch die Medien vorgesetzt bekommt. Jedes Medium hat seine eigenen Interessen und Ziele, die es mehr oder weniger einbringt. Man tut gut daran, wenn man nicht alles frisst, was einem vorgesetzt wird. Jeder weiß, dass Zahlen nicht lügen, aber wenn sie in einer Statistik zurechtgebogen werden, dann sollte man zumindest skeptisch sein und die Quelle prüfen. Beispiele gibt es tausendfach und letztendlich kann man kaum etwas glauben, da keine Quelle ganz unbefangen sein kann. Das fängt schon bei der Fragestellung/Motivation an, ein Thema zu beleuchten.
Die Wissenschaft sollte eigentlich frei von derartigen Einflüssen sein, aber leider ist selbst das nicht immer gegeben.
Also: Immer Augen auf und Verstand einschalten. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|