downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.06.2011, 10:03 • Titel: Rückblick auf den SUPERCRAWL 2011 |
|
|
Am vergangenen Wochenende habe ich am SUPERCRAWL 2011, der Deutschen Meisterschaft im RC-Rockcrawlen, teilgenommen und möchte hier ein kleines, persönliches Resümee geben.
Aus meiner Sicht war der Event ein voller Erfolg. Neben den Crawler Bewerben in 1.9er, 2.2er Sportsmen, 2.2er Pro und den Superclassern wurde ein traumhafter Scalerun in den Steinbruch gezaubert. Für die Kleinen gab es einen Kindercrawl, mit Quitscheentchen als Gate Markern. Für das leibliche Wohl sorgte die freiwillige Feuerwehr Odenwald, die mit dem Verkaufspreis von z.B 3.50 Euro für Bratwurst im Brot und einem Pils uns Schweizer ins Staunen brachten. Einige Sponsoren versorgten vom „Schadenteufel“ gebeutelte Teilnehmer mit allerlei Ersatz und Tuningmaterial an ihren Verkaufsständen.
Die Organisation war wirklich toll … klar gab es den einen oder anderen Patzer, aber die Jungs organisieren den SC ja auch nur einmal im Jahr, und da fehlt halt die Routine. Mir passte die Sache sehr.
Sehr interessant war das internationale Starterfeld. Neben Deutschen, Schweizern, Österreichern und Liechtensteinern kamen einige auch von weiter her. So hatte es beispielsweise Teilnehmer aus Norwegen, Finnland und gar aus den USA. Und die Nordländer brillierten mit wirklich beeindruckenden Leistungen, was sich auch im Klassement wiederspiegelte.
Die Kurse waren aus meiner Sicht wirklich toll, zumindest das was ich gefahren bin. Die 1.9er Kurse waren vielleicht etwas zu leicht (man kann aber trotzdem viele Fehler einfahren ). Bei den 2.2ern startete ich bei den Sportsmen. Dort wurden die ersten 5 Tore auf dem Kurs der 2.2er Pro gefahren. Durchaus anspruchsvoll, aber machbar.
Auch die Siegerehrung fand ich super … die ersten Drei pro Kategorie bekamen einen Pokal, und die Preise, einige Autos, ein Gutschein für einen Wraith, Regler, Motoren, Chassis, Tuningteile, Räder, Reifen und und und wurden unter allen Teilnehmern verlost. So hatten jeder dieselbe Chance auf einen Top-Preis, unabhängig der platzierung und Klasse. Das fand ich wirklich toll
Also ich fand es einen rundum gelungenen Event und empfehle jedem diese Veranstaltung mal zu besuchen. Schon nur der Scalerpark war die Reise wert!
ZU meiner Bilanz … also ich bin hoch zufrieden. Obwohl ich meinen 2. Kurs bei den 1.9ern voll vergeigt habe (ich könnte mich immer noch in den Ar*** beissen ), lief es mir bei den 2.2er Sportsmen um Längen besser, wie das Beweisfoto zeigt „ganzfeststolzbin“.
Vielleicht waren auch andere Leute hier aus dem Forum auf Platz und haben weitere Berichte und Fotos?
Hier nun einige Impressionen … das erste Bild ist mein Highlight meiner bisherigen „Crawler-Karriere“
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 13.06.2011, 13:39 • Titel: |
|
|
Oh, schade. Letztes Jahr war ich mit dabei, aber diese Jahr habe ich es verpasst. Hättest Du früher etwas gesagt, dann hätten wir uns mal kennenlernen können. Von mir aus ist das nur ein Katzensprung.
Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Du hast offensichtlich Deinen halben Fuhrpark mitgebracht.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|