RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rustler + Basic4200

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rustler + Basic4200 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 16.10.2004, 20:49    Titel: Rustler + Basic4200
    So,
    das ganze Zeug stand schon ein par wochen bei mir rum... und heut konnt ich endlich mal testen.

    Kombi:
    Basic 4200
    Warroir 9918
    im Rustler mit Stockuntersetzung (Tuning: RPM-Achsträger und Aludämpfer)
    7 Zellen GP3000 von Hopf

    Ich muss sagen, das geht echt gut! Nur das coggen nervt bisschen beim anfahren.... aber darüber seh ich hinweg, wenn man den preis beachtet (vieleicht liegt das auch an den etwas eingedrückten Kondensatoren?)
    Aber hat echt viel Spaß gemacht so zu fahren...
    Bis

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 16.10.2004, 20:52    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    Probier mal BEC Jumper abziehen und 4Zellen Pack als E-Akku, dann sollte das Coggen zwar schon deutlich merkbar, aber sicher nicht störend sein...

    Hast du eine Möglichkeit, das ganze mit 6 Zellen auszuprobieren?
    Mich würde der Unterschied beim 4200er interessieren, denn der Unterschied zwischen 6Zellen & 8Zellen ist weit mehr als 2.2V... der Motor scheint von höherer Spannung extrem zu profitieren.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 16.10.2004, 20:53, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 16.10.2004, 21:03    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    ich hab da noch nen ganz billigen 6 zeller da... werde dan mal testen.

    Und 8 zeller hab ich nur Sanyo 2400 flash da... die bekomm ich net in den akkuschacht.

    und nen empfängerakku will ich net, ist zu schwer

    ich finds ja eigendlich ok so.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.10.2004, 20:43    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    zu schwer ?
    für 30g kannst einen 350mAh Nimh-E-akku

    für 40g einen mit 800mAh bekommen..

    und 800mAh reichen locker den ganzen Tag, also wennst die Fernsteuerung auflädst lädsthalt auch den E-Akku.. seh da kein Problem..
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 20.10.2004, 20:52    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    ich bin halt einfach auch zu faul, immer nach drei akkus gucken zu müssen

    Bin am Montag nochmal gefahren, diesmal hab ich den Akku direkt nach dem Laden gefahren (am Samstag hab ich noch 10-20min gewartet). Jetzt ist das coggen fast weg, ich bin zufrieden
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.10.2004, 14:35    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    hmm..
    wennst nicht grad ein Digitalservo vorne hast, denk ich mal dass du bei einem 800mAh-4-Zeller
    alle 6-8 gefahrene Akkus mal gucken (nachladen) musst...
    fährst du wirklich soviel öfter am Tag ?

    (für die ganz faulen gibts auch ne Möglichkeit:
    2 Lipo-zellen, Spannung auf 5Volt runterbringen (Bauteile gibts beim conrad)
    mit 60g kriegst da 1200mAh die auch mal 15A kurzzeitig liefern können (das reicht fürs dickste Jumbo-Servo *lol*)

    das sollte dann für eine ganze Woche reichen...
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 21.10.2004, 14:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 21.10.2004, 16:54    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    Ich will aber net!

    Wie gesagt, mit frisch geladenden Akkus gibts keine probleme... was mir eher probleme macht, ist der reifenverschleiß

    werd jetzt gleich mal spaßhalber mit 12x Sanyo 2400 rausgehen
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.10.2004, 16:58    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    eine Möglichkeit wäre ein "Hardwire-BEC"

    Funktioniert so;

    - schwarzen BEC Jumper vom Regler einbauen
    - ein 2-adriges Servokabel/E-Akkukabel hernehmen
    - polrichtig(!) an die dicken Lötstellen des Reglers/Akkuzuleitung dazulöten
    - dieses Kabel könntest du direkt in den Empfänger Batterie-Eingang stecken, wenn du ausschließlich mit 6 Zellen fährst
    - Besser aber noch, du besorgst dir eine FET Drossel (wie sie zum Betrieb von 6 Volt FET Servos verwendet wird) lötest diese in die Minus-Leitung zum Empfänger ein und gut ists.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 21.10.2004, 17:04    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    ... oder ich kauf mir ein externes BEC, was ich wahrscheinlich dann für den maxx brauchen werd (da ich je zwei servos hab).
    aber beim rustler ist ja (noch) ok so.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 21.10.2004, 19:43    Titel: Re: Rustler + Basic4200
    bin jetzt mal schnell (im Wahrsten sinne des Wortes!) mit 12 zellen gefahren... das coggen ist fast nichtmehr bemerkbar, power und geschwindigkeit ist schon recht gut (schätze so 90km/h, werde aber nächste woche mit dem VSM mal nachmessen können).
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rustler + Basic4200 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 2WD/Rustler > Wellenlänge des Motors ? aggam2000 8 11.11.2015, 15:38
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler - Erfahrungsbericht und Tagebuch daSilvaRC 110 31.08.2015, 23:39
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler VXL: Reifenwahl mabuso 4 17.07.2015, 20:48
    Keine neuen Beiträge Rustler VXL - Reglerprobleme EmBee83 11 01.02.2015, 17:51
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler oder HPI E-Firestorm Flux 454-bigblock 21 14.12.2012, 23:31

    » offroad-CULT:  Impressum