RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux Fieberglas Caro

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux Fieberglas Caro » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Stöffel_773
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.04.2012
    Beiträge: 111
    Wohnort: Vorarlberg

    BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 21:22    Titel:
    Nun hab ich der Karo doch schon ordentlich zugesetzt.
    Ich hab nun etliche Ladungen im Steinbruch durch und bin immer noch begeistert von der Karo Smile

    Allerdings hat sie auch eine Schwachstelle!
    Die hintere Befestigung:
    Die ist schon so ausgerissen das die Splinte nicht mehr halten.
    Da wird wohl mal ne neue Matte fällig sein.





    Ansonsten hat der Steinbruch auch schon seine Spuren hinterlassen.
    Zurecht!
    Ein kleines beispiel was die Karo aushalten muss:
    https://www.youtube.com/watch?v=gjlgs4sAEI4

    Insgesamt hält sie sich aber gut.
    Auf jedenfall hält sie um Welten besser als eine Lexan Karo!

    Ich lass noch ein paar Bilder sprechen.














    Gewicht der Karo war ca 600g-650g. Habs jetzt grad nicht mehr so im Kopf.
    _________________
    Savage Flux Street Racer
    Savage Flux HP
    Tekno ET48.3
    TT EB4 G3
    Blitz ESE
    Savage Flux XS
    Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986)
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 21:44    Titel:
    Aus welchem Material war die Karo nochmal???
    Könnte man die auch wieder Spachteln oder neu "Laminieren"???

    Sieht ja echt schon dolle mitgenommen aus Laughing

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    Stöffel_773
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.04.2012
    Beiträge: 111
    Wohnort: Vorarlberg

    BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 22:01    Titel:
    Die Karo ist aus Fieberglas.
    Mann kann eine Matte darüberlegen und mit Harz vekleben. Hält wieder einwandfrei. Habs auch so mit der Schwarzen Karo gemacht. (Seite 2)

    Die Karo darf "dolle Mitgenommen" sein bei demm was sie mitmache muss Wink
    _________________
    Savage Flux Street Racer
    Savage Flux HP
    Tekno ET48.3
    TT EB4 G3
    Blitz ESE
    Savage Flux XS
    Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986)
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 23:08    Titel:
    Ahh ok Very Happy

    Wenn das auch mit Lexan klappen würde.... Smile

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 28.07.2014, 03:28    Titel:
    Das kannst mit Lexan doch machen. Ich hab meine Lexan-Karo vom TT MT4G3 auch von innen mit Glasfaser auslaminiert. Seit dem hält sie und nichts bricht oder reißt mehr.
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 28.07.2014, 03:52    Titel:
    Aso wusst ich gar net Shocked

    Und wo bekomm ich dieses Glasfaserzeugs und Kleber her???
    Und wie teuer is des???

    Wäre nämlich ne Idee um die alte X1 Karo von meinem HongNor X2 CR wieder komplett fit zu machen denn hält die bestimmt noch paar jahre Very Happy

    (Die Links bitte per PN falls du welche hast Smile )

    MfG Phillip

    PS: eig bin ich zu der Zeit nich mehr wach aber bei dieser Hitze kann man einfach net einschlafen Sad
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 28.07.2014, 07:03    Titel:
    Bekommt man als Set in jedem Baumarkt, Autozubehörladen oder Bastel-Malergeschäft.

    Ist in Dosen zu 250 ml, das ist das Kunstharz, im Deckel befindet sich die Glasfasermatte und der Härter für das Harz. Kostet als Set um die 10 bis 15 Euro.

    Achte darauf, dass es nicht lange rumgestanden hat, denn sonst ist das Harz zäh. Am Besten im Autozubehör kaufen, da wird das Meiste verbraucht.

    Nimmst ein bisschen vom Harz in eine alte Dose oder Plasteschüssel, ich sag mal so ein halbes Limoglas voll, und gibst ein bisschen vom Härter dazu. Maximal so einen halben Teelöffel, eher weniger. Ordentlich verrühren.

    Jetzt pinselst Du ganz dünn von Innen die Karo aus damit und legst die Fasermatte drauf. Nochmal mit dem Pinsel Harz drauf, so dass die Fasermatte komplett damit getränkt ist und überall in der Karo gut haftet. Kannst ruhig die Ränder überstehen lassen und an bestimmten Stellen wie Front und Heck auch doppelt nehmen.

    Jetzt mindestens 2 Tage richtig trocknen lassen und dann die Löcher für die Karohalter neu bohren. Die überstehende Fasermatte mit einer guten Schere abschneiden. Noch besser an einer Schleifmaschine abschleifen, BAndschleifer oder sowas. Flex geht auch.

    Mach das Ganze aber im Freien, denn es stinkt gewaltig. Und zieh Dir Einmalhandschuhe an. Das Kunstharz bekommst sauschwer wieder von den Fingern.

    Pinsel und Schüssel kannst danach wegschmeißen. Und vergiss nicht eine gute Unterlage zu nehmen. Das Harz geht nirgends mehr ab.
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 28.07.2014, 13:57    Titel:
    Ahh ok danke Very Happy
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    Stöffel_773
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.04.2012
    Beiträge: 111
    Wohnort: Vorarlberg

    BeitragVerfasst am: 22.06.2015, 21:17    Titel:
    Ich hab vor einer Zeit mal ein ausgemustertes Bobby Car bekommen.
    Da im Moment alle meine Autos laufen hab ich mich mal dran gemacht eine neue Karo für den Savage zu machen.

    Zuerst hab ich die Achsen und das Lenkrad entfernt, dann die untere Seite abgetrennt.



    Danach wurden die Fenster und die vorderen Hügel ausgeschnitten. So war alles bereit zum abschleifen.



    Nach dem lackieren hab ich Lochbleche zugeschnitten und vernietet.
    Nun fehlt nur noch die Halterung. Da können die orginalen verwendet werden. Hinten muß ich nur noch einen Winkel reinmachen.





    Aber soweit schaut es schon mal gut aus. Das Gewicht ist gefühlsmäßig leichter als ich gedacht hab. Werd ich aber noch wiegen wenn sie fertig ist.
    Vom Radstand her (normale TVP`s) schaut es aus wie dafür gemacht.

    Sobald ich die Halterung fertig ist werd ich noch ein paar Fotos reinstellen.
    _________________
    Savage Flux Street Racer
    Savage Flux HP
    Tekno ET48.3
    TT EB4 G3
    Blitz ESE
    Savage Flux XS
    Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986)
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 22.06.2015, 21:20    Titel:
    Cool!!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux Fieberglas Caro » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum