RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux XL-Conversion nur breiter?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux XL-Conversion nur breiter? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ion-fan
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 13.07.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 15:03    Titel: Savage Flux XL-Conversion nur breiter?
    Hallo,
    ich wollte schon seit langem mal die Spur meines Savage Flux verbreitern.
    Am meisten liest man ja von dem kompletten Umrüstkit direkt von HPI mit der Nummer #102404.
    Da hier aber ja auch die TVPs ausgetauscht werden sehe ich da mehr arbeit auf mich zukommen als wenn ich einfach nur HPI86249 einbaue. Zumal ich den Savage Flux nicht noch größer als nötig machen wollte.
    Macht das Sinn nur die Spurverbreiterung zwecks besseren "Umkippverhaltens" einzubauen?
    Wie funktioniert das überhaupt mit den längeren Achsen? Wenn ich die Achsen verlängere muss ich doch auch längere Querlenker haben oder? Die sind jedoch nicht in den Umrüstkits dabei...
    Gruß
    Ion-Fan
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 15:32    Titel:
    Es sind die Radachsen vom Xl Savage . Die sind nur länger .
    Es werden die orginalen Radachsen durch die längeren ausgetauscht . Dazu gibts noch purpel farbene Hülsen die darüber kommen . Dann die Stift und die Mitnehmer drauf und fertig .
    Die XL Achsen gibts einzeln . Aber billiger kommst du weg , wenn du den Ganzen Umrüstsatz nimmst .
    In meinen Augen macht es wenig Sinn nur die Spur zu verbreitern , ( damit wird der Savage breiter als lang und sieht sehr merkwürdig aus Laughing Laughing )
    Das Fahrverhalten wird um Welten besser , wenn du auch das lange Chassis
    verbaust .
    Kippen wir dein Savage trotzdem , wenn du nur die Spur verbreiterst .
    Erst durch den Langen Radstand , wird es entschieden besser .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 15:39    Titel:
    Ich schließe mich jenskes Meinung an. Mein Stuggy ist vom Format her ein XL-Savage, aus Gründen der Lagerbelastung jedoch mit den kurzen Flux-Achsen. Nun fahre ich 1/2" Offset-Felgen, also etwa das, was die XL-Radachsen auftragen. Obgleich das Fahrverhalten nochmals besser geworden ist, war die Radstandsverlängerung viel mehr zuträglich.

    Du musst halt entscheiden, ob es dir vorrangig um Optik (wobei: s. Jenskes Kommentar) oder Funktionalität geht Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ion-fan
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 13.07.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 16:54    Titel:
    Zitat:
    Mein Stuggy ist vom Format her ein XL-Savage, aus Gründen der Lagerbelastung jedoch mit den kurzen Flux-Achsen.


    d.h. also es werden keine längeren Querlenker verbaut und das Radlager entfernt sich vom Reifen und der Hebel wird größer das hatte ich befürchtet. Ist das nicht extrem schlecht fürs Lager?
    Wie viel länger wird der denn? Und empfielt sich denn das normale HPI-Umrustkit? Oder lieber eins von FLM oder ALZA-Racing nehmen?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 17:50    Titel:
    Ja genau, es wird nur die Radachse verlängert, nicht der Querlenker.

    Mir sind zwei käufliche Alternativen bekannt: Sowohl FLM als auch Kershaw-Designs bieten verlängerte Schwingen inkl. Antriebsknochen an.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux XL-Conversion nur breiter? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum