Autor |
Nachricht |
|
Pitlee Streckenposten

Anmeldedatum: 01.05.2011 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 01.05.2011, 17:05 • Titel: Savage XL geht aus sobald Glühkerzenstarter rausgezogen wird |
|
|
Hallo,
Ich versuche gerade meinen neuen Savage XL zu starten...was auch klappt. Aber sobald der Glühkerzenstarter rausgezogen wird geht der Motor aus?!
Kann mir jemand helfen?
MfG
Pitlee |
|
Nach oben |
|
 |
daniel Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 01.05.2011, 17:28 • Titel: |
|
|
da ist die glühkerze kaputt
neue rein, dann sollte es klappen _________________ Thundertiger-ae-reedy |
|
Nach oben |
|
 |
Pitlee Streckenposten

Anmeldedatum: 01.05.2011 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 01.05.2011, 17:37 • Titel: |
|
|
Habe ne neue eingesetzt, trotzdem das gleiche Problem. Beide Glühkerzen glühen aber noch sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 01.05.2011, 21:49 • Titel: |
|
|
Dreh mal die untere Nadel etwas magerer, dann sollte es weg sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Pitlee Streckenposten

Anmeldedatum: 01.05.2011 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 01.05.2011, 21:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe folgendes bemerkt.....wenn ich die Gas-Trimmung an der Fernsteuerung höher einstelle bleibt der Motor an, fährt aber los obwohl ich kein Gas gebe. Dann fährt er auch vernünftig....aber wenn ich ich bremse und er stehen bleibt geht der Motor wieder, sobald ich Gas gebe, aus?!
Stelle ich die Gas-Trimmung so ein dass der Savi nicht fährt, geht der Motor aus sobald der Glühkerzenstarter entnommen wird.
Außerdem kam es manchmal vor dass der Savi nicht fuhr, obwohl ich Gas gegeben habe?!
MfG
Pitlee |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 01.05.2011, 22:37 • Titel: |
|
|
Dann solltest du das Standgas mit der Standgasschraube am Vergaser einstellen und zwar so, dass das Vergaserküken sich, wenn du vom Leerlauf auf Bremsen gehst, nicht mehr bewegt. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.05.2011, 22:39 • Titel: |
|
|
Gablitzer Gerhard hat Folgendes geschrieben: |
Dann solltest du das Standgas mit der Standgasschraube am Vergaser einstellen und zwar so, dass das Vergaserküken sich, wenn du vom Leerlauf auf Bremsen gehst, nicht mehr bewegt. |
bzw. das Brems und Gasgestänge einstellen! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Pitlee Streckenposten

Anmeldedatum: 01.05.2011 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 01.05.2011, 23:20 • Titel: |
|
|
Ok, werde das die Tage mal so machen! THX
Noch ne Frage: Manchmal kam es vor dass der Savi nicht fuhr / sich die Räder nicht drehten, obwohl ich Gas gegeben habe?! Freilauflager?! |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.05.2011, 23:57 • Titel: |
|
|
vll. die Slipperkuplung!
Die befindet sich direkt am Hauptzahnrad. wie genau man die Einstellt, findest du in der Anleitung. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 04.05.2011, 19:41 • Titel: |
|
|
Die Slipperkupplung hat damit nichts zu tun.
Er muss einfach das Standgas höher Drehen, wenn er nämlich bremst drückts den Vergaser zu. _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
|