RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 14, 15, 16  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    bennibushido
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.11.2013
    Beiträge: 180
    Wohnort: Loxstedt

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 10:25    Titel:
    Denke das macht dem saber keine Probleme. Wie sich die grösseren reifen auf elo und antrieb auswirken kp. Hatte auch nen 1/10 truggy und louise räder. Das ging auch garnich
    Nach oben
    mbresnik01
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.02.2015
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 24.02.2015, 22:07    Titel:
    So mal ein kurzes Update von mir...

    Hab in der Bucht günstig Lrp Team Dämpfer geschossen und heute kamen sie. Ist tatsächlich ein großer Unterschied zu den originalen, die federn viel geschmeidiger. Hab wohl die weißen Federn, aber die blauen sind auf dem Weg Wink
    Dazu mal ne Frage: Wie bekommt man die Abstandhalter oben vernünftig in die Öse?? Wasserpumpenzange?!

    Und mein Sabertooth hat heute Scheinwerfer bekommen... Smile

    Bilder folgen.
    _________________
    Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht....
    Nach oben
    Tommy80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2015
    Beiträge: 34
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.02.2015, 23:04    Titel:
    Hallo du musst einfach die schwarze gummikappe von den oberen dämpferhaltern abziehen. Als Ersatz habe ich schrumpfschlauch verwendet Smile
    Nach oben
    mbresnik01
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.02.2015
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 12:16    Titel:
    Hey Tommy, also einfach ist einfach gesagt Shocked
    Ich bin ein kräftiger Bursche, aber die Dinger sitzen echt stramm!! Ab ist dann auch noch machbar, aber die neuen Kappen rein ist übel. Hab den einen hinbekommen, aber die Kappe sitzt 1. nicht 100 Pro richtig und 2. hat das echt vollen Körpereinsatz verlangt!!!

    Dann vertshe ich auch warum du Schlumpfenkondom benutzt hast Razz

    Die blauen Federn waren heute in der Post!!!! Heute Abend wird dann alles verbaut Cool

    Danke Tommy für die schnelle Antwort !!!

    Gruß Micha
    _________________
    Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht....
    Nach oben
    Tommy80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2015
    Beiträge: 34
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 13:25    Titel:
    nimm einen Schlitzschraubenzieher und drehe den vorsichtig um die alten gummihalterungen abzubekommen. Habe das selbe Prozedere grad gestern bei meinem NC MT gemacht. Schau das du entweder 4mm besser 6mm Schrupfschlauch nimmst oder wiederhole das ganze bis sie einigermaßen locker sitzen nicht zu fest besser ein wenig spiel lassen falls er mal bei nem sprung doof aufkommt Smile

    Die Stock Dämpfer beim Sabertooth sind nicht so gut. Habe gestern die von meinem NC getauscht und muss sagen die sind bei weitem besser was die Verarbeitungsqualität angeht. Sollten zwar eigentlich die selben sein aber da liegen Welten dazwischen. Was das lecken angeht sind beide gleich. kaum ein paar Sprünge gemacht schon wird es feucht LOL. Irgendwo muss der Preis ja herkommen und dieses Problem haben ja alle RTR Fahrzeuge. Das selbe Problem haben die mit dem LRP S8 oder dem MT4 G3 und MTA. Sind halt Zusatzausgaben mit denen man rechnen muss. Dafür haben die Basher Produkte den Vorteil der super günstigen Ersatzteile die dann und wann eben bei jedem Fahrzeug verschleißen.
    Nach oben
    hanibunny
    Moderator



    Anmeldedatum: 17.12.2008
    Beiträge: 651

    BeitragVerfasst am: 26.02.2015, 23:12    Titel:
    Hi Jungs.

    Ich hab durch Zufall mal in euren Thread reingeklickt und möchte euch mal dafür loben. Es ist so interessant, dass ich alles mitgelesen habe. Ihr widmet euch dem Fahrzeug mit Hingbe und den Detailverbesserungen. Macht weiter so denn ich habe -obwohl ich den Wagen nicht hab- meinen Spß beim mitlesen.

    Grüße,
    Andreas
    _________________
    Back to the roots...OFFROAD

    Denkt immer daran: Let's race for fun!

    http://buzzrc.wordpress.com

    Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/
    Nach oben
    mbresnik01
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.02.2015
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 00:37    Titel:
    Haha danke Hanibunny, aber tut das nicht jeder mit seinem Auto?? Very Happy

    Meine LRP Dämpfer sind selbstverständlich schon eingebaut. Hammer! Die blauen Federn die ich mir bestellt habe waren dummerweise für den Buggy, da hab ich echt nicht aufgepasst Rolling Eyes Die hat jetzt mein Bruder für seinen Kyosho geschenkt bekommen..
    Aber obwohl ich die weißen Federn drin habe federn die wesentlich besser als die originalen Dämpfer. Mit denen hing der nämlich hinten durch und wollte nach dem Einfedern auch nicht mehr so wirklich ausfedern. Habe die Federvorspannung zwar auf Maximum, aber allein die Geschmeidigkeit ist eine ganz andere!!
    Bei den extremen Sprüngen springt der On/Off Schiebeschalter vom Regler allerdings immer auf Off.. Habe die Kabel in der Nähe mal leicht versetzt, weil ich mir sonst nicht erklären könnte wie das möglich sein sollte!?

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo ich die härteren Federn her bekomme, um den Federweg zu erhöhen. Ich finde einfach nur die Buggy Federn Shocked

    Heute Morgen habe das Mitteldiff mit 10k Öl etwas gesperrt weil ich eigentlich die Jungs von Well RC besuchen wollte... Habe jemanden getroffen, der das Hobby auch macht und mich eingeladen hat.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Unsere Abwasserrohre saßen heute zu - komplett dicht. Also habe ich den schönsten Tag seit langem damit verbracht in der Scheiße zu wühlen... Rolling Eyes

    Ach ja dann hatte ich mir gestern vor der Ausfahrt noch Mudguards gebastelt. Die haben die Sprünge und das Bashen über Schotter aber leider nicht überlebt. 5 von 8 Kabelbindern fehlten nachher allerdings auch, also ich mute dem Saber doch schon einiges zu Twisted Evil

    Ich hänge mal einfach drei Bilder an, die ganz hübsch geworden sind vom Handy aus..






    _________________
    Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht....
    Nach oben
    Tommy80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2015
    Beiträge: 34
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 01:37    Titel:
    Hi ich weiß zwar nicht welche Dämpfer du bestellt hast aber die Dämpfer für den TX Team (Truggy) http://www.lrp.cc/de/produkte/rc-cars/18-offroad/produkt/lrp-s8-tx-team-18-verbrenner-truggy/tuning/ und den BX Team (Buggy) http://www.lrp.cc/de/produkte/rc-cars/18-offroad/produkt/lrp-s8-bx-team-18-verbrenner-buggy/tuning/ sind vollkommen identisch Laughing also sind natürlich auch die Federn identisch Du erkennst es an den LRP Artikelnummern. Entweder hast du die silbernen oder was ganz anderes Smile Zumindest bei den Team Federn passt alles wie angegossen VA 105mm und HA 127mm gleiche länge wie die originalen

    Hatte ich ganz vergessen sehr schöne Bilder Smile echt klasse. Es ist immer schon neue Bilder zu sehen. Mein Sabertooth steht momentan nur rum weil ich am Nitro Circus rumbastel. Hinsichtlich des Sabertooth habe ich festgestellt nachdem ich die mit dem MT verglichen habe, dass ich den Servo nun anders einbauen möchte und zwar längs in fahrtrichtung, da die Servohalterung nicht das gelbe vom Ei ist. Diese gibt bei starkem einschlag sehr leicht nach und das Lenkgestänge gefällt mir auch absolut nicht, da es 1. zu kurz und 2. nur ein m3 Gewinde hat. hab mich schon ein wenig umgeschaut und ich denke ich werde auch hier auf alu umrüsten, damit eine steife Konstruktion mit der Chassisplatte entsteht. Des weiteren muss ich mich nach einer wheelie bar umschauen, da die Reibung durch die ganzen Upgrades minimiert wurde und er ständig auf 2 Rädern fährt Wink sobald ich diese Probleme beseitigt habe sende ich neue Bilder
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 02.03.2015, 03:38    Titel:
    @mbresnik01

    Tuh uns einen gefallen und mach bitte die Bilder kleiner Shocked
    Ich könnte meinen 15,6" Bildschirm 4x in ein Bild packen Shocked

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    mbresnik01
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.02.2015
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 02.03.2015, 22:26    Titel:
    Oha Philip jo habs gesehen!! Augenkrebs Shocked

    Ja also ich muss mal ehrlich sagen irgendwie weiß ich im Nachhinein auch nicht was ich da bestellt habe... 1:10 oder wat Very Happy
    Die waren auf jeden Fall zu kurz!! Habe noch keine Rückmeldung ob sie bei meinem Bruder passen. Kann ja dann nicht wenn der Buggy die gleichen Dämpfer hat. Obwohl mir das schon komisch vorkommt, dass der Buggy und Truggy die gleichen haben!?
    Naja dann hab ich ein paar Euros Lehrgeld gezahlt und meinem Bruder (hoffentlich) ne Freude gemacht Wink

    Ich bin noch nicht zum Testen meines befüllen Mitteldiff gekommen. Habe 10k Öl bekommen, da mein Paket immer noch nicht da ist. Werde es die Woche noch ausprobieren. Die vorderen Reifen haben beim Beschleunigen doch ordentlich Ballooning und mich würde mal interessieren ob das mit 10k schon in den Griff zu bekommen ist. Wie gesagt das wird noch ausprobiert.

    Tommy du hast aber noch die originale Bl Combo drin oder? Hast du das Mitteldiff gesperrt oder wie kommst du auf die Hinterachse? Oder blüht mir das dann auch? Laughing
    Wenns nicht zu übertrieben ist fände ich eigentlich ganz ok Cool

    Ich überlege übrigens mir doch nen anderen Regler zu holen, weil mir das mit der Lipo Abschaltung keine Ruhe lässt. 150 A WP dann sollte ich mir um dieses Thema keine Sorgen mehr machen müssen. Habe den Cutoff auf 3,2 V und trotzdem hat er letztens noch kurz gezügezickt. Dachte die Akkus wären leer weil das nach ner Guten Fahrzeit war, aber wenn 6600er Lipos nach 15 Minuten voll sind, dann kann das wohl kaum... Very Happy
    _________________
    Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht....
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 14, 15, 16  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge E-Revo sinnvolle Basher Hopups Mexor 7 03.04.2017, 11:26
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 14:51
    Keine neuen Beiträge Neuer Sabertooth aus Hessen Eff. Eff. 0 23.01.2017, 11:51

    » offroad-CULT:  Impressum