RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Slash 4x4 Buggy 1717 6s

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 4x4 Buggy 1717 6s » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14, 15, 16  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 11:54    Titel:
    Wieder ein paar Neuigkeiten.

    Die selbstgebaut CFK-Centerwelle hat nicht gehalten, ist einfach gebrochen. Seltsamerweise ist das einfach so beim fahren passiert, kein Unfall oder sonst irgendeine starke Belastung. Habe mal ein wenig gegoogelt, für Torsionsbeanspruchung wäre ein gewickeltes CFK Rohr wohl besser gewesen. Habe jetzt erstmal wieder eine Serien-Welle verbaut, hält jetzt seit mehr als 10 Akkus, von daher werde ich mir die Suche nach so einem speziellen CFK Rohr wohl sparen.

    Dann ist mir der selbstgebastelte Front-Spoiler beim mit 5km/h "den Bordstein runterfahren" einfach abgebrochen. Billiges Baumarktplastik, naja, war eh nur schnell zusammengepfuscht, kein grosser Verlust.
    Aus einem 1/8er Buggy Spoiler einen neuen Frontspoiler gebastelt und auch gleich den Stampede Rammer entfernt. Sieht irgendwie nicht so toll aus, aber ich habe das Gefühl der neue Spoiler bringt mehr Abtrieb.

    Die Wheeliebar gefiel mir im Serienzustand nicht wirklich, war irgendwie zu stark sichtbar und auch zu schwer mit dem ganzen Verstell-Geraffel. Habe jetzt die beiden Räder einfach an den Halter vom Stampede-Bumper geschraubt. Wie gut das jetzt noch gegen Wheelies hilft weiss ich noch nicht, Auto wheelt nur sehr selten.

    Ansonsten null Defekte oder Unfälle, die Karre läuft einfach. Was mir beim Slash Antriebsstrang echt gefällt ist, dass es keine Cups gibt die verschleissen. Einziges Verschleissteil ist die Centerwelle (die Verzahnung wird mit der Zeit "rund"), aber die kostet <10EUR und ist in 5min gewechselt.



    Der Grund für den schlechten Geradeauslauf war wohl das Lenkservo (altes Stock-Servo ausm MT4G3), habs jetzt gegen ein DS1015 getauscht, damit lenkt das Ding jetzt wieder recht genau und auch gleich viel reaktionsschneller.
    Hatte vorher testweise auf der Vorderachse etwas Toe-In eingestellt (für besseren Geradeauslauf), war aber nicht gut, der Geradeauslauf wurde nicht besser und das Lenkverhalten irgendwie seltsam. Leichte Lenkbewegungen hatten kaum noch Effekt und bei grösserem Radeinschlag war's dann direkt zu viel. Spur ist jetzt wieder auf Null (nach Auge) eingestellt.

    Dann noch ein Stabi-Kit verbaut, Wankbewegungen sind etwas geringer damit, aber besser wären glaube noch dickere Stabis, Auto ist ja ca. 1kg schwerer als ein Serien-Slash.

    Die GRP S3 Reifen habe ich auch ausgiebig getestet, machen mehr Grip als die S5, aber bei warmen Wetter und Asphalt gehen die recht schnell runter, muss man sich ein wenig beherrschen und mit wenig Schlupf fahren. Habe nicht gezählt, aber ich glaube waren ca. 10-12 Akkus bis sie alle waren. Muss auch nochmal mit der Sturzeinstellung probieren, war glaube etwas zuviel negativ.

    Lustig auch: Habe zwei tote Fliegen in den Felgen gefunden, wurden wohl irgendwie angesaugt Smile Auf der Frontscheibe keine Fliegen bis jetzt Smile

    Karo ist auch endlich vernünftig abgedichtet zum Unterboden, habe aus einem Schaum-Bumper ein paar Teile geschnitzt und die Seiten noch mit Moosgummi beklebt um den Schlitz zu füllen.

    Habe die Cam noch hinten auf den Shocktower gesetzt, leider keine guten Videos bei herausgekommen, alles verwackelt, muss irgendwie fester montiert werden.



    So langsam fühle ich mich mit der Karre immer sicherer, kann problemlos 20 mal hintereinander volle Kanne und ohne Schweiss auf der Stirn hin- und herballern.

    Fahrverhalten ist mit dem begrenzten Lenkeinschlag untersteuernd, habe es bislang kein einziges Mal geschafft das Heck unkontrollierbar ausbrechen zu lassen.
    Bei viel-zu-viel Gas schmiert es kurz weg, aber sobald man das Gas zurücknimmt ist die Karre wieder kontrollierbar. Bremsen ist auch kein Problem, einfach "voll reinlatschen", Bremsweg ist unter 30m aus 150km/h.


    RTR Gewicht mit den GRP Reifen wie auf den Fotos aber ohne Cam ist jetzt 3572g.






    Nach oben
    Ranger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.04.2009
    Beiträge: 186
    Wohnort: Marktheidenfeld

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 12:27    Titel:
    Hi Lizard,

    ich bin zwar kein Freund von solchen Speedcars, jedoch lesen sich dein Bericht und die Updates echt gut, ich lese weiter mit.

    Vielen Dank auch für die Infos zu den Veränderungen am Auto.

    Das mit dem Frontspoiler sieht doch ganz gut aus Twisted Evil

    Vielleicht knackst du noch die 160 km/h Shocked

    Gruß Rainer
    _________________
    driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!

    Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
    Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
    Neu: TL-01 Opel Astra
    Axial Jeep Wrangler Rubicon
    Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
    Coming soon HB pro 5
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 14:28    Titel:
    Danke für die Blumen. Freut mich wenn's Euch interessiert.

    160km/h gingen mit einem groesseren Ritzel und mehr Anlauf sicherlich, aber bin jetzt schon ziemlich am Limit mit der Übersetzung was Wärme und Cogging betrifft. Wäre dann so ein "dreimal hin- und herfahren und dann isses schon zu heiss" Setup und das macht mir keinen Spass.

    Blöd ist auch, dass die Beschleunigung ab ca. 120-130km/h nachlässt, und man dadurch immer mehr Platz braucht um schneller zu werden. mit dem jetzigen Motor bräuchte ich für 160 soviel Platz das es keinen Spass mehr macht, will das Auto ja an mir vorbeizischen sehen und nicht in 150m Entfernung von mir erst die Geschwindigkeit erreichen.

    Bin ehrlich gesagt schon am überlegen, ob man da nicht noch was dickeres einbauen könnte, aber irgendwie alles nicht so einfach, bräuchte was relativ hochdrehendes um das passend übersetzen zu können.

    Vom Platz bzw. Untersetzung könnte ein TP5840L (58x82mm) 1420KV an 7s 5000mah plus Castle XL2 passen, fraglich nur, ob das dann auch vernünftig läuft ...
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 15:18    Titel:
    Lizard hat Folgendes geschrieben:
    […] fraglich nur, ob das dann auch vernünftig läuft ...

    Ich denke, das Wort „vernünftig“ sollte man in Zusammenhang mit diesem Projekt nicht überstrapazieren.
    Mr. Green

    Feine Sache übrigens, falls ich das noch nicht erwähnt habe.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 16:17    Titel:
    Und das war mal nen Slash 4x4??? Shocked
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 18:41    Titel:
    Al Cohole: Hehe, danke Smile

    Phillip N.: War mal ein XO-1 Roller das Auto, die fehlenden Slash Teile hab ich so nach und nach zusammengestoppelt.
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 19:18    Titel:
    Ahh ok

    Sieht irgendwie ganz geil aus aber ich weiß net irgendwas stört mich da dran Confused... ahh jetzt seh ichs... die mitlackierte Flosse an der Karo, nicht ganz so mein Fall aber soll ja dir gefallen Wink

    Ich finde richtig geil würde ne Karo aussehen die richtig krass nach hinten gezogen is damit er aussieht wie nen Pfeil.... was er ja mit 140km/h sowieso tut Laughing

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 20:08    Titel:
    Gefàllt mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich die Karo, ist aber leider die einzige die wirklich perfekt passt. Bei Lackierungen bin ich leider völlig unbegabt. Bunt gefällt mir auch nicht, eigentlich nur Schwarz, aber das sieht man zu schlecht auf Asphalt wenn man weiter weg fährt. Hab dann einfach weiss genommen weils gut sichtbar und nicht bunt ist Smile
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 20:21    Titel:
    Very Happy

    Für meinen Ansmann X8 lass ich mir meine Karo brushen in metallic weiß mit metallicroten Flammen... und die Flammen natürlich mit Candy Lack Very Happy

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 24.06.2014, 13:35    Titel:
    Verstehe ich das richtig, dass Du das "Spielzeug" mit 3,5 kg Gewicht mit einem Akkusatz etwa 6,3km bewegt hast?.....
    _________________
    ...... signatur
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 4x4 Buggy 1717 6s » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14, 15, 16  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45

    » offroad-CULT:  Impressum