Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 20.01.2011, 12:17 • Titel: Slash 4x4 oder 1:8er mit wasserdichter Elektronik? |
|
|
Im Februar fahre ich drei Wochen nach Dänemark in den Urlaub, da wird es sicher noch viel Schnee haben und auch Matsch und Dreck. Jetzt brauch ich dafür ein Modell das ich abduschen kann.
Soll ich mir
A: einen Slash 4x4 holen (RTR oder Platinum?) und den Akku so gut wie möglich abdichten?
B: Einen 1:8er Buggy (hätte ich noch) mit wasserdichter Elektronik (VXL system) ausrüsten?
Vorteile des Slash: Leichter als ein Buggy und wenig Aufwand
Vorteile des Buggys: Allerhöchstwahrscheinlich stabiler und da noch vorhanden auch billiger...
Vorschläge? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 20.01.2011, 12:29 • Titel: |
|
|
Welcher buggy ist es denn, den du noch hast? |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 20.01.2011, 13:00 • Titel: |
|
|
habe noch einen tt eb4 s2... der ist schön leicht... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 20.01.2011, 13:06 • Titel: |
|
|
was spricht gegen einen 2wd slash?
der ist auch wasserdicht, mitn bischen nachhilfe.
wesentlich einfacher zu reinigen als ein 4wd.
und noch günstiger dazu.
den nimh der dabei is brauchste netmal behandeln,
einfach runterfahren und nachm urlaub auf lipos umsteigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 20.01.2011, 13:28 • Titel: Re: Slash 4x4 oder 1:8er mit wasserdichter Elektronik? |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
B: Einen 1:8er Buggy (hätte ich noch) mit wasserdichter Elektronik (VXL system) ausrüsten? |
das VXL stösst ja im Slash schon an seine grenzen.....
lieber ein abgedichtetes 1:8er system |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 20.01.2011, 14:07 • Titel: |
|
|
Der 2wd Slash ist sicher auch ein tolles Auto, bin jedoch ein 4wd Fan
Ein 1:8er System komplett abdichten ist wirklich nicht einfach, wenn auch eine Herausforderung.. _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 20.01.2011, 14:35 • Titel: |
|
|
Oder man gibt etwas geld aus und kauft sich bei MGM ein (oder wars kontronik?) Regler den man gleich Wasserdicht bauen lässt. Dann hat man auch ein ESC der ohne probleme ienen 1:8 bewegen kann und das Wasserfest  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 20.01.2011, 14:46 • Titel: |
|
|
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit:) Oder Plastidip...
Dazu stellt sich mir nun aber eine grundlegende Frage: Was ist mit dem Motor? Wie verhält es sich mit einem BL Motor der unter Wasser ist? Kurzschluß? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 20.01.2011, 14:47 • Titel: |
|
|
denke mal die entscheidung kann dir hier niemand richtig abnehmen.
vllt solltest du dir erstmal gedanken über das budget machen?
soll es eher günstig werden, oder doch etwas mehr?
gesunde mittelklasse?
der slash 4x4 hat halt den vorteil daser bereits erprobt ist,
sage ich mal.
der kommt out of the box fahrfertig für den urlaubsspass,
ohne das man sich gross gedanken machen müsste.
das wäre zb mir am wichtigsten. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 20.01.2011, 15:07 • Titel: |
|
|
Ja, ich will ja Urlaub machen... das darf ich nicht vergessen
Ich fasse jetzt mal zusammen:
Pro Slash:
- Auspacken-aufladen-Schraubenchecken-losfahren
- Scheint stabil zu sein
- Duschbar
Contra Slash:
- Plastik und Kälte sind zwei unvereinbare Dinge
- Anschaffung ca 3xx€
Pro TT EB4S2:
- vorhanden (Motor + Regler Motorhalter etc auch noch da)
- 1:8 Paddleräder sehr günstig
- Stabil
Contra: TT EB4S2
- längerer Aufbau (Bastellösungen, da kaum Zeit für sinnvolle dauerhafte Lösungen)
- bräuchte ein Servo und einen Empfänger
- ich habe schon einen 1:8 Buggy...
- Immer noch nicht wirklich duschbar
Pro Umbau:
Herausforderung, Ideenfindung, basteln...
Contra Umbau:
Kann auch in die Hose gehen und mir verreckt "das" selbst angefertigte Teil...
Urlaub heißt (in diesem Falle) entspannen und faulenzen und einfach nur Fahren ohne groß basteln zu müssen...
Es ist zum Mäusemelken, aber ich tendiere doch langsam zum Slash _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
|