Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 16.09.2008, 16:16 • Titel: Slowmotion Nahaufnahme Video des Protis Buggy/Truggy Hybrid |
|
|
Letztes Wochenende - "bewaffnet" mit einer schon in die Tage gekommenen Canon XL1 Videocam, eingestellt auf einen 1000er shutter Speed - haben Obelix68 und ich versucht unsere beiden Wägelchen so nah wie möglich (per zoom) an die Linse heranzuholen um danach verlangsamt per Slowmotion Plugin (Twixtor) das Fahrwerk bei der Arbeit besser beobachten zu können.
Hier ein Standbild aus dem Video
Das Video selbst findet Ihr hier: http://194.158.136.73/ds/rc/protis_run165_slomos.wmv
Und als Temporeferenz 2 Runden in Echtzeit: http://194.158.136.73/ds/rc/protis_run165_track.wmv
Eigentlich hatte ich erwartet, dass das Slowmotion Videoplugin bei schnell bewegtem Hintergrund völlig versagen wird, aber ich bin eines besseren belehrt worden. Leichte Fehler sind beim berechnen der Zwischenbilder bei schnellen Reifenbewegungen (Überschlag) erkennbar bzw wenn der Hintergund zu verwaschen ist.
Fahrgeräusch habe ich nur ganz dezent im Hintergrund belassen, da es über die Dauer des Videos einfach anstrengend wird (daher auch ruhige Musikuntermalung).
Ich hoffe ihr findet die "Bilder" der Fahrwerksbewegung und der "Ausrutscher" genauso faszinierend wie ich (auch wenn die Kompression fürs Internet viele Videodetails verwäscht). Es folgt noch in einem weiteren Beitrag ein Video im selben Stile vom MBX5T Truggy von Obelix68. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.09.2008, 18:01 • Titel: |
|
|
Nettes Vid, wieviele fps sind das?
Die gelben Felgen sind halt... was eigenes  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 16.09.2008, 18:42 • Titel: |
|
|
Hahaha ... ja die gelben felgen (+Reifen) waren eigentlich für Obelix68 Mugen MBX5T angedacht. Weisse Rulux Felgen hätten es werden sollen. Damals gab es die LPR nur mit halfoffset und damit war der Wagen dann quasi breiter als lang und schaute noch mehr nach Spinne aus. Habe mich schon an den Rosa/Gelb Look gewöhnt, wichtig ist dass die Karre läuft wie erwartet
Das Video selbst ist mit 50 interlaced frames aufgezeichnet worden (aka 25fps), dann verlangsamt auf 25% (Eine Cam müsste dementsprechend 100fps aufzeichnen können). Das Projekt läuft in der Videosoftware sowie nachher das fertige Video mit 25fps, es werden nur Zwischenbilder hinzugefügt (vom Plugin gerendert) um einen flüssigeren Eindruck zu bekommen, dementsprechend verlängert sich eine 1 Sekunden Sequenz (25 Bilder) auf 4 Sekunden (100 Einzelbilder). |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.09.2008, 19:42 • Titel: |
|
|
Die fehlenden Frames zwischen den Einzelbildern sind quasi nur interpoliert ? Net schlecht .
(gegen die gelben Felgen müssts was machen, schaut sonst aus wie vom ToysRus ) |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 16.09.2008, 20:41 • Titel: |
|
|
Jup ... das plugin rendert die Zwischenbilder, was einiges an Zeit konsumiert, aber bessere Ergebnisse bringt als wenn Bild A nur mit Bild B quasi gemixt/geblendet werden (schaut ruckeliger bzw unnatürlicher aus). Für 7 Minuten original Videomaterial in voller Pal Auflösung (720x576) hat der AMD X2 5000+ duali etwa 11h (0,26fps) gebraucht: genau die richtige Zeitspanne fürs über Nacht rechnen lassen -> danach hatte ich 28 Minuten "slomo" Video in Pal Auflösung.
Am idealsten wäre eine High Speed Kamera die 100fps oder besser noch mehr schafft.
Genau so wie ich mich an die langen Querlenker und grösseren Reifen gewöhnt habe und mir nun jeder Buggy zu schmal vorkommt habe ich mich schon so an die gelben Felgen gewöhnt, dass ich keine Sekunde beim Videoschneiden darüber nachgedacht habe. Aber die nächsten Crimefighter kommen auf schwarze Felgen . |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.09.2008, 21:10 • Titel: |
|
|
woow, 11h... nicht übel. Da freut sich die EVN
Zitat: |
Am idealsten wäre eine High Speed Kamera die 100fps oder besser noch mehr schafft. |
Tjaaaa.... wer könnte sowas haben ......
Also ich bin begeistert, dafür daß die zwischenbilder nur gerendert sind, echt saugute Quali. Kannst mir mal Details zu dem Plugin und deiner Schnittsoftware zukommen lassen?
Zitat: |
Aber die nächsten Crimefighter kommen auf schwarze Felgen |
Einwandfrei  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 17.09.2008, 00:55 • Titel: |
|
|
>woow, 11h... nicht übel. Da freut sich die EVN
Wohl war ... dafür wieder was dazugelernt.
>Kannst mir mal Details zu dem Plugin und deiner Schnittsoftware zukommen lassen?
Für den Schnitt Adobe Premiere 2.0. Zum Rendern der Slomo Sequenzen im Hintergrund After Effects 6.5 + Twixtor 4.5 Plugin. |
|
Nach oben |
|
 |
kifferkniffer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 17.09.2008, 16:21 • Titel: |
|
|
Hey,
inzwischen habe ichs hinbekommen, damit die Komposition und das Video gleich lange ist --> es wird das ganze Video gezeigt und nichts abgeschnitten. Leider entspricht das bei z.b. 25% nicht das 4 fache sondern ca. das 10fache. Vllt. mache ich auch was falsch, aber ich werde mit den zeitangaben noch etwas rum probieren.
Leider sieht das Video ziemlich verzerrt und unscharf aus. An welcher Einstellung liegt das?
Welche Frame Interpolation verwendest du? Doppelframe (Nearest), Blenden (Blend) oder Motion Weighted Blend?
Gruß kifferkniffer |
|
Nach oben |
|
 |
|