Autor |
Nachricht |
|
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.06.2009, 09:12 • Titel: |
|
|
Super Sache, bitte berichtet weiter über den Specter.
Bilder wären super und welche Version ihr jetzt genau habt.
Der Specter ist als roller echt günstig, ich hab ihn mir auch schön öfter angeguckt.
Würde mcih brennend interessieren wie er sich macht und auf die Fotos nicht vergessen  |
|
Nach oben |
|
 |
Gerdschiii neu hier
Anmeldedatum: 18.06.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.06.2009, 18:22 • Titel: specter |
|
|
Werde ein Bild natürlich reinstellen!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gerdschiii neu hier
Anmeldedatum: 18.06.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.06.2009, 18:38 • Titel: specter |
|
|
Normal ist am Bild alles gut zu erkennen!
Falls wer Fragen hat werd ich natürlich beantworten!! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 20.06.2009, 12:06 • Titel: |
|
|
wie machst du das mit der Rutschkupplung?? Würd' mich interessieren.
es gibt wohl so dingens, die ich an die motorwelle schlumpfe, von nem amerikanischen hersteller. isses sowas? oder eigenbau?
i nixta wissen...
edit: war ich wohl zu langsam... |
|
Nach oben |
|
 |
Gerdschiii neu hier
Anmeldedatum: 18.06.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.06.2009, 17:52 • Titel: specter |
|
|
Eigenbau
Und zwar- der Motor hat eine 5mm Welle, die hab ich ausgebaut und verbaute eine Hauptrotorwelle vom T Rex (Hubschrauber) danach hab ich eine Schwungmasse gedreht mit einen 5mm Loch- zwei Stifte eingesetzt für die Kupplungsbacken und quer durch ein Loch mit einen 3mm Gewinde und Madenschraube das ich das ganze auf der Welle sicher konnte!!
Fertig funktioniert einwandfrei |
|
Nach oben |
|
 |
Madmonster Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.02.2007 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 20.06.2009, 18:27 • Titel: |
|
|
darf ich fragen was du dir von der kupplung beim elektromotor versprichst.. hat ja eigentlich nicht wirklich einen sinn, oder? _________________ www.team-cl1-muehlviertel.at |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 20.06.2009, 18:33 • Titel: |
|
|
mich würd interessieren, wie der denn so anfährt, zuerst nix u. dann das vergleichsweise höhere drehmoment vom e-motor.
aber, es würde nicht ähnliche lösungen für Bl geben, wär nicht ein sinn dahinter. ich denke mal, es schont va. das getriebe, diffs, HZ.
ich hatte mal einen kb45xl, der hatte soviel drehmoment, dass der mir z.b. beim landen, zu harten bremsen oder sonstigen gelegenheiten regelmässig das plaste-hz vernichtet hat.
aber cool gemacht! |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 20.06.2009, 19:32 • Titel: |
|
|
Moin,
interessante Sache mit der Kupplungsglocke.
Das erspart einem jegliches Anfahrgeruckel von dem China Regler, und man kann daher wohl ziemlich sanft anfahren.
Des Weiteren bestehen da wohl eher Chancen, dass das mal etwas mehr Überrutscht, bevor es das HZ abrasiert...
Und da der Chinaregler eh keinen Rückwärtsgang und keine gescheite Bremse hat, müsste die Bremsscheibe ja sowieso dran bleiben...
So meine These.
Finde es auf jeden Fall interessant, und mich würde es auch interesseieren, wie sich das so fährt... Gibts denn ein kleines Fahrvideo von dem Modell?
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Gerdschiii neu hier
Anmeldedatum: 18.06.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.06.2009, 19:37 • Titel: specter |
|
|
Ich baute es darum 1. weil ich so Spitzenspannungen ausweiche. 2.brauche fast keinen Strom fürs Bremsen. 3.Ich brauche keinen Regler mit 150A weil 60A auch reichen und der wird ohne Lüfter nicht mal warm! 4. Mein kompletter Umbau kostete unter 50Euro und das inkl. Motor und Regler
Natürlich hab ich keinen Rückwärtsgang, aber hat das ein Verbrenner????????????????????????????????
Das sind Vorteile dich ich mir dabei versprach............................ |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 20.06.2009, 19:56 • Titel: |
|
|
Mich würde noch interessieren, wie gut der Karren mit der Motor und Regler Kombi rennt.
Machst du bei Gelegenheit vielleicht noch ein Video?
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
|