Autor |
Nachricht |
|
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 18.01.2012, 16:42 • Titel: |
|
|
Ich mach heute Abend mal ein paar Fotos! _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 19.01.2012, 10:55 • Titel: |
|
|
Hi kabrueggen,
wie versprochen, hier ein Bild der Schutzkaro. Leider hatte mein Shop keine klare Karo deshalb ist die im Speedfighter Design...
 _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
kabrueggen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.12.2011 Beiträge: 27 Wohnort: München
|
Verfasst am: 19.01.2012, 12:59 • Titel: |
|
|
Nicht schlecht. Ich überlege mir die Unterkaro zu besorgen und diese dann einfach mit Schlitzen zu versehen mit dem Dremel zwecks Kühlung...
Doofe Idee anstatt so nem Segeltuch? _________________ 1st Tamiya owned: Porsche 959 Rallye  |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 19.01.2012, 13:50 • Titel: |
|
|
Nein, ich hab das Segeltuch auch nur als Schutz gegen Spritzwasser.
Im Sommer wenn es schön warm ist hab ich stattdessen ein dünnes Baumwolltuch (beide mit Klettband befestigt) _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
kabrueggen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.12.2011 Beiträge: 27 Wohnort: München
|
Verfasst am: 23.01.2012, 16:36 • Titel: |
|
|
Meiner kam heute und nach den Binding des Senders die Kiste aufgebockt und nen kurzen Test gemacht. Dabei ist gleich mal das Vorderrad abgeflogen.
Dabei ist der Stift der den Mitnehmer hält, flöten gegangen... Soweit scheint aber alles sonst ganz ok. Werde die Kiste erst mal zerlegen und alle "wichtigen" Schrauben nachziehen. Keinen Bock dass das im Field passiert.
Hat jemand eine Empfehlung für ein Werkzeugset für DF Modelle? _________________ 1st Tamiya owned: Porsche 959 Rallye  |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 24.01.2012, 11:38 • Titel: |
|
|
Hi kabrueggen,
du kannst jedes normale Werkzeugset nehmen das sollten alles metrische Schrauben sein. Wenn du dem kleinen aber gleich was gutes tun willst und ihn sowieso zerlegst kann ich dir empfehlen die Schrauben gleich alle zu tauschen, die RTR sind doch ein wenig weich... Ich hatte mir da ein Set für einen DF Models Speedfighter gekauft.
Und ganz wichtig ist wie oben schon geschrieben die Kontrolle der Diffs auf zu viel Spiel ansonsten droht schnell Zahnausfall...
Ich schick dir mal ne PN mit den Maßen der Shimscheiben für die Diffs.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
kabrueggen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.12.2011 Beiträge: 27 Wohnort: München
|
Verfasst am: 24.01.2012, 14:33 • Titel: |
|
|
Jetzt check ichs
Mille Grazie!
werkzeug hab ich zwar schon vieles (hab nen alten VW Bus, da brauchts das schon), aber dachte, es gäbe ein empfehlenswertes Set oder so  _________________ 1st Tamiya owned: Porsche 959 Rallye  |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 24.01.2012, 14:53 • Titel: |
|
|
Immer gerne
Wenn du noch fragen hast meld dich einfach!
PS: Und sollten die Diffs doch mal kaputt gehen hat der Hersteller Redcat wie es aussieht bei den Diffs nachgebessert und bietet jetzt überarbeitete Diffs an (der Speedhammer ist der EARTHQUAKE 8E), wenn du auf http://www.redcatracing.com/index.html nach BS803-025A suchst findest du die neuen "Front/Rear Complete Diff and Bulk Head 1 Unit hardened" Diffs
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
enrico 1780 neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 07.02.2012, 19:35 • Titel: |
|
|
hallo,bin neu hier habe aber das gute stück schon seit letztem jahr und nur drann geschraubt bis ich mal alle mängel behoben habe. mal eine frage wie macht ihr den das mit der lenkung? die aluschiene verbiegt mir recht schnell, habt ihr das problem auch? |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 08.02.2012, 10:07 • Titel: |
|
|
Moin moin Enrico,
ich habe das mit der Lenkung schon das ein oder andere mal gelesen, Verbogen ist mir die aber bisher noch nie. Habe aber bei BSD Racing das gefunden: MPO-11 Steering Linkage wie es aussieht mit Kugel-/Rollenlager (kann mich aber auch irren) zumindest sieht die Stange aber Stabiler aus wie das DF gegenstück... Wenn du google nach "bsd MPO-11" fragst sollte er dir gleich auf der ersten Seite einen Shop aus AT zeigen der die Teile im Sortiment hat.
Ansonsten muss man beim Speedhammer vor allem die Diffs Shimmen und es tut ihm ganz gut wenn man die Schrauben gegen bessere tauscht (muss aber auch nicht sein).
Das einzige was ich jetzt noch an "Problemen" mit dem Speedhammer habe ist das Spiel in der Lenkung da bin ich noch am überlegen wie ich die Behebe.
Und naja der hohe Verschleiß an Karosserien , da habe ich gestern meine 2te von bestellt... Werd mir jetzt ein roll cage bauen dann sollte das auch vorbei sein.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
|