Autor |
Nachricht |
|
Spielkind Streckenposten

Anmeldedatum: 12.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: 86899
|
Verfasst am: 14.03.2016, 13:01 • Titel: |
|
|
Klonkrieger,
du hast ja so was von Recht! Das wäre die absolute Vernunftentscheidung mit allen von dir genannten Vorteilen.
Das Problem dabei? Ich habe einfach keinen Bock auf die Karre - und mit Vernunft hat das Ganze ja insgesamt eher weniger zu tun
Den Bock hat jeder (zumindest mal irgendwann gehabt), über den ist alles mehrfach von jedem gesagt worden, und er ist schon ziemlich klein...
Optisch wären ja der E-Revo oder Talion Favorit, aber der XXL 2E ist einfach ein verdammt leckeres Gesamtpaket.
Und der X-Maxx wäre ein unverschämt teurer aber richtig stramm geratener Wuchtbrummer - finanziell aber über dem gesteckten Rahmen und ich traue dem Braten noch nicht so richtig...
Ma gucken  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.03.2016, 14:29 • Titel: |
|
|
@Spielking: Naja prinzipiell hast du dich ja eigentlich schon fast selber vom Losi XXL überzeugt
Ist sicher Top für die Kiesgrube keine Frage, nur eben kein Truggy mit niedrigem Schwerpunkt sondern ein klassischer Monter Truck.
Des weiteren hast du bereits selber deine Argumentation gegen MT4, E-Revo und Talion bzw Kraton abgegeben, also was soll ich da noch gross empfehlen
Hol dir den XXL und gut ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 15.03.2016, 09:58 • Titel: |
|
|
Noch eine Möglichkeit währe der Team Magic E6 III BES.
Ein wirklich feines Fahrzeug, gibt hier auch ein Bericht darüber.
Dann noch eigene Elektronik rein und du hast ein sehr sehr gutes Bashfahrzeug.
Falls du einen niedrigen Schwerpunkt möchtest kannst du dir ja mal Wettbewerbstruggys anschauen.
Die kommen als Kit mit hochwertigen Teilen, da muss man nichts mehr nachtunen.
Grüße
Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Spielkind Streckenposten

Anmeldedatum: 12.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: 86899
|
Verfasst am: 15.03.2016, 19:51 • Titel: |
|
|
@Soundmaster:
Hmm, ganz so ist es dann doch nicht. Ich bin jetzt mal dazu übergegangen, die reinen Maße zu vergleichen. Vor allem den Achsabstand, die Gesamtlänge (ggf. ohne Wheelie-Bar) und die, so weit überhaupt angegeben, Bodenfreiheit.
Und wenn ich hier noch den Bastel- und Hübsch-Faktor berücksichtige, ist tagesaktuell der Arrma Kraton am Start
@Leberwurst:
Oh ja, den Fred habe ich gesehen und mit Genuß gelesen. Auch wenn Gold jetzt so gar nicht meine Farbe ist, sieht das Teil sehr lecker aus.
Werde ich nur leider all incl. nicht in mein Budget bekommen, und es scheint auch ein Exot zu sein, was die Ersatzteilbeschaffung teilweise aufwendig werden läßt.
Gerade kurz gegoogelt: den scheint in DE keiner vorrätig zu haben... |
|
Nach oben |
|
 |
SledgeHammer Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.01.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 15.03.2016, 21:52 • Titel: |
|
|
Hallo Spielkind,
hol dir den Losi LST XXL 2e. Er ist nicht nur optisch eine Granate sondern er scheint auch sehr stabil zu sein. Wenn man sich so die Kommentare unter den YouTube Videos sich so durchliest, habe ich nur Positives bisher entnehmen können.
Wenn du einen Truggy haben möchtest dann greif zum Talion oder E Revo.
Der E Revo hat eine gute Combo verbaut und du brauchst dir über Ersatzteile keine Sorgen machen, diesen Vorteil zahlt man halt bei Traxxas mit. Ich kenne den E Revo nicht im Detail, aber ich denke unter 4s ist er mit Sicherheit Stock sehr stabil. Wer 6s fahren will sollte sich halt im Klaren sein, dass er zwangsläufig tiefer in die Tasche greifen muss.
Ich habe von Arrma den Senton und fahre ihn Stock mit 4s. Wenn ich jetzt noch das mitgelieferte Pinion verwende wird er noch etwas schneller. Also mir langt der TopSpeed im Gelände und mir ist es wichtig, dass das Material lange lebt anstelle Geschwindigkeiten zu fahren die letztendlich das Risiko von Materialverschleiss erhöhen, mal ganz von eigenen Fahrfehlern abgesehen.
Denke der Talion ist auch eine super Option. Die mitgelieferte Arrma Elo am Senton macht bei mir keine Probleme bisher. Also mit 4s sind die Wagen stabil und ab 6s geht das tunen wohl los was jeder für sich selbst entscheiden muss. Ein weiterer Truggy wäre ein TD DEX8T und deine Wunschkombo
Das Kit gibt's um die 540€. Aller weitere Aufpreis ist von der dir eingesetzten Elo abhängig. Persönlich finde ich den Losi LST den besten Monster Truck aktuell auf dem Markt Preis/Leistung aber vom Einsatzgebiet geht da außer Bashen nicht viel. Mit einem Truggy ob RTR oder Kit kannst du dann doch mal eher auf einer Strecke Spaß haben und Bashen ist auch drin. Ist schwer auf welches Pferd man setzen soll. Du hast ja das Spectrum schon sehr beschränkt wobei mir Buggies auch nicht zusagen. _________________ Senton|Talion|AB1BL|Summit|E-Revo
SCX10 G6|Sport 3 |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 23.03.2016, 10:10 • Titel: |
|
|
Mal eine ganz andere Richtung:
Wenn ich das richtig sehe suchst du Individualität bei 1A-Ersatzteilversorgung, Power und Standfestigkeit.
Wie wäre es mit dem ultimate stuggy? Ist mit Basteln verbunden, aber am Ende steht ein top-Produkt, welches ich bislang nicht klein bekommen habe. Preislich sollte der bis 1000€ machbar sein bei geschicktem Einkauf. Potential ist danach sowohl Größentechnisch als auch von der Power noch drinnen bzw. könnte gleich so geplant werden.
Der preis ist jetzt höher als der Losi z.B. aber ich sehe deine 400€ für die 4 Akkus als viel zu hoch an. Die kosten ehr 200€ --> bist also noch voll im Budget. Bislang hatte ich noch kein geileres Auto (Bin meinen Baja ja noch nicht gefahren).
Mehr Infos zum stuggy findest du z.B. in meiner Signatur oder zuhauf hier im Forum. _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
|