Autor |
Nachricht |
|
bazoo84 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 51 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.06.2010, 14:37 • Titel: Starterbox Problem |
|
|
Hallo zusammen, ich hoffe das ihr mir helfen könnt! Ich habe mir ein S8 BX Team zusammengebaut mit dem ZR.21X Motor und habe auch die Starterbox von LRP jetzt mein Problem wenn ich den Buggy auf die Starterbox stelle und runterdrücke dann berührt die schwungscheibe nur minimal die starterscheibe. Ist das normal oder sollte ich mir eine größere schwungscheibe kaufen? _________________ Mugen MBX-7 Novarossi .21 Bonito XLB Turbo
LRP S8 TX TEAM ZR.21X Spec. 2
Mugen MBX-6T O.S MAX XR-B 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Hyper7 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 09.06.2010, 14:47 • Titel: |
|
|
Vielleicht ist die Box nicht für deinen Wagen geeignet?.... |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.06.2010, 14:53 • Titel: |
|
|
eventuell sind die motorböcke zu hoch. und wenn nicht, dann könnte es durchaus sein, dass der schwungscheibendurchmesser vom motor zu gering ist. der motor hat keinen seilzug drauf, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
bazoo84 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 51 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.06.2010, 14:54 • Titel: |
|
|
naja also Lrp sagt das die Box für alle 1:8 modelle geeignet ist. Also das denke ich nicht das die LRP Box nicht für ein LRP Auto ist.
Es ist der Baukasten LRP S8 BX Team kit der Motor ist natürlich ohne Seilzug die Motorböcke sind auch die vom Team. _________________ Mugen MBX-7 Novarossi .21 Bonito XLB Turbo
LRP S8 TX TEAM ZR.21X Spec. 2
Mugen MBX-6T O.S MAX XR-B 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.06.2010, 14:56 • Titel: |
|
|
bazoo84 hat Folgendes geschrieben: |
naja also Lrp sagt das die Box für alle 1:8 modelle geeignet ist. Also das denke ich nicht das die LRP Box nicht für ein LRP Auto ist. |
für alle geeignet stimmt ja auch. nur wenn die schwungscheibe zu klein ist, kann lrp nix dafür.
oder vielleicht drückst du auch nicht ganz runter. deine infos sind sehr dürftig. wir können nur vermuten. |
|
Nach oben |
|
 |
bazoo84 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 51 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:01 • Titel: |
|
|
Wenn ihr mir sagt was ihr für infos braucht werde ich versuchen sie euch zu geben. Die schwungscheibe war im Baukasten schon dabei. Und ich drücke den Buggy auch ganz runter. _________________ Mugen MBX-7 Novarossi .21 Bonito XLB Turbo
LRP S8 TX TEAM ZR.21X Spec. 2
Mugen MBX-6T O.S MAX XR-B 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:10 • Titel: |
|
|
ok. das ist ja schon mal was. ich nehm an, du hast auch die motorböcke vom baukasten verwendet und der motor hat keinen seilzug drauf. oder?
vielleicht passt auch der anschlag vorne nicht 100%ig und die starterscheibe streift oder bleibt hängen. einfach mal abchecken. |
|
Nach oben |
|
 |
bazoo84 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 51 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:18 • Titel: |
|
|
Ich hab alles aus dem Kit verwendet der Motor ist für den Wettbewerb der ist nur für starterbox geeignet. Also ich bin wirklich ratlos wie LRP eine Starterbox zu dem Auto empfehlen und das dann nicht so funktioniert wie es eigentlich soll!  _________________ Mugen MBX-7 Novarossi .21 Bonito XLB Turbo
LRP S8 TX TEAM ZR.21X Spec. 2
Mugen MBX-6T O.S MAX XR-B 21 |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:25 • Titel: |
|
|
Also das die Startbox nicht funktioniert ist für mich nicht sonderlich verwunderlich. Immerhin passen auch die Glühkerzen von LRP nicht auf den LRP Motor.
Ich habe die Thunder Tiger Startbox, mit der geht es ohne Probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:26 • Titel: |
|
|
das wird schon funktionieren. da bin ich mir sicher.
versuch es mal so: klemm den strom von der box ab, damit sich die starterscheibe nicht dreht. und schau von unten drauf wo du startscheibe eventuell hängt.
du hast für die vorderachse anschläge drauf. hoff ich halt. die könntest mal lösen und das auto dann so draufstellen und draufdrücken, dass die startscheibe frei drehen durch den schlitz im chassie schaut und dabei die schwungscheibe vom motor antreiben könnte (wir haben ja keinen strom). diese position merken (mit einem marker auf der box markireren) und dann die anschläge wieder aufschrauben. dann sollt es eigentlich passen. bin mir sicher, dass sie paßt. |
|
Nach oben |
|
 |
|