Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2010, 01:07 • Titel: Stinger EST-2 BL Umbau |
|
|
Hier möchte ich Euch noch meinen Robitronic Stinger EST-2 vorstellen.
Er wurde auf BL umgebaut (6,5T sensored)
LiPo hab ich mir derweil noch gespart, da die Leistung auch so recht ordentlich ist.
Grüsse
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 08.03.2010, 12:54 • Titel: |
|
|
Oh, noch ein Stinger-Pilot. Freut mich.
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, meinen Stinger auf BL umzubauen, bin aber noch nicht ganz schlüssig, welche Kombi ich reinsetzen soll. Ich schwanke noch zwischen den Ezrun-Combos mit 13T/3000KV/35 A und 9T/4300KV/60A, wobei ich letzters Combo bei ebay mittlerweile auch als "Super" statt "Ezrun" beobachte. Dies scheint mir die frühere V1-Variante des Ezrun-Sets zu sein. Welche BL-Komponenten Du denn verbaut?
Ein paar mehr Fragen habe ich aber noch. Du hast den Regler auf ein separates "Deck" über das Akkufach gesetzt. Wegen der Gewichtsverteilung oder weil der Regler nicht in das kleine Fach links vom Akku gepasst hat? Hast Du in Sachen Übersetzung was geändert? Hat das BL-Set schon zu höherem Verschleiß im Antrieb geführt?
Und wieso sieht Deine Karo noch so gut aus?
Gruß
Cosmic _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
ahead66 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 08.03.2010, 13:16 • Titel: |
|
|
nimm es mir nicht übel aber......
die tamiya stecker solltest du ganz schnell ersetzen. dein bl-set zieht zu viel leistung für diese stecker. die schmelzen dir dahin wie schnee in der sonne.
wirklich.... nimm andere stecker, denn ein kurzschluss ist vorprogramiert und es wird teuer.
falls du so schon gefahren bist, schau dir mal die stecker genau an.
dann wirst du vieleicht sogar schon sehen was ich meine.
gruss woody |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2010, 13:29 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Du hast den Regler auf ein separates "Deck" über das Akkufach gesetzt. Wegen der Gewichtsverteilung oder weil der Regler nicht in das kleine Fach links vom Akku gepasst hat? Hast Du in Sachen Übersetzung was geändert? Hat das BL-Set schon zu höherem Verschleiß im Antrieb geführt?
|
Nein, den hab ich einfach deshalb versetzt, da aufgrund der Kabellänge bei der Positionierung neben dem Akku die Platine am Akku angestanden wäre, bzw. hätte ich den Akku nicht mehr reingebracht!
Ich hätte auch längere Kabel nehmen können, aber so ist es auch nicht nachteilig!
Die Übersetzung ist gleich geblieben, mir hats nur nach einer "unsanften" Begegnung mit einem Betonpfeiler beim Diff eine Welle verbogen, daraufhin hab ich es gegen das Metall Diff getauscht, ansonsten ist noch alles ok!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2010, 13:32 • Titel: |
|
|
ahead66 hat Folgendes geschrieben: |
die tamiya stecker solltest du ganz schnell ersetzen. dein bl-set zieht zu viel leistung für diese stecker. die schmelzen dir dahin wie schnee in der sonne.
gruss woody |
das wurde mir schon nahegelegt, aber einstweilen konnte ich dieses Phänomen noch nicht erkennen!
Ich weiss aber was du meinst und bin dir für den Tip dankbar.
Der Stinger wird ohnehin noch LiPo-fähig gemacht, aber momentan bin ich mehr mit dem Verbrenner beschäftigt!
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
|