RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

T-Maxx oder Savage 25 RTR?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » T-Maxx oder Savage 25 RTR? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 13:54    Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR?
    An Flying Losi:
    Die Drehzahl beim Motor bleib aber gleich...naja fast gleich.
    Nämlich bei einer kürzeren Übersetzung tut sich der Motor leichter und somit kann er höher drehen.

    Es verändert sich nur die Drehzahl von der Rädern.
    (Wirst aber eh gemeint haben )
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 17.01.2004, 13:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 14:31    Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR?
    [offtopic]

    Zitat:
    nur zur korektur (weil ich so gern ausbesser):

    mit kleinerer übersetzung hast ned mehr leistung (wär ja sonst genial) sondern mehr drehmoment (dafür weniger drehzahl)




    Zitat:

    An Flying Losi:
    Die Drehzahl beim Motor bleib aber gleich...naja fast gleich.
    Nämlich bei einer kürzeren Übersetzung tut sich der Motor leichter und somit kann er höher drehen.

    Es verändert sich nur die Drehzahl von der Rädern.
    (Wirst aber eh gemeint haben )


    ...womit der Verbrennungsmotor tatsächlich mehr Leistung entwickeln kann

    [/offtopic]
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 17.01.2004, 14:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 14:35    Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR?
    ok bin ab jetzt ruig und ich geh mit meinem elektroauto spielen
    Nach oben
    MBS Dav!d
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2003
    Beiträge: 382

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 20:37    Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR?
    @ flyinglosi: Keine Angst, mir sind die Übersetzungen und deren Auswirkungen bekannt! Eigentlich meinte ich das ja mit Leistung..... Drehmoment.
    Sorry für meine nicht verständliche Antwort.
    Wer sagt, dass Elektro Spielzeug ist???
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » T-Maxx oder Savage 25 RTR? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30

    » offroad-CULT:  Impressum