Antholzer neu hier

Anmeldedatum: 20.01.2009 Beiträge: 8 Wohnort: München
|
Verfasst am: 16.01.2013, 19:20 • Titel: Tamiya CR01 Evolution |
|
|
Servus beinand,
Da der CR-01 ja bissi selten hier vertreten ist, stell ich meinen mal kurz hier vor.
Mit ihm begann meine RC Modellbau Karriere, ein Blick ins Schaufenster und klick hatts gemacht. Freudestrahlend aus dem Laden (ich glaub der Besitzer desselben hatte das selbe Leuchten in seinen, hatte er doch nem Unbedarften gleich ne komplette Anfänger Ausrüstung verkaufen dürfen) und Weihnachten 2008 wurde aus 3 Kilo Schrauben + etwas Stahl, Alu und Thermoplast mein Unimog:
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-11-jpg-rc.html'] [/url]
Der Unterbau ist anfänglich mit dem verfügbaren Sortiment an Tamiya
Tuningteilen veredelt worden. Sinnvoll waren davon aber nur die
Stoßdämpfer, Fassfedern,
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-t-jpg-rc.html'] [/url]
die Anttriebswellen aus gehärtetem Stahl (die nebenbei einfach extrem geil aussehen :thumbsup: )
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-1l-jpg-rc.html'] [/url]
und die direkten Durchtriebe anstelle des Diffkorbs.
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-3c-jpg-rc.html'] [/url]
Sperren und entsperren tut eh keiner, und mit den direkten Durchtrieben laufen die Achsen auch wieder schön ruhig.
Das unruhige Laufen der Achsen welches einige Kollegen hier beschrieben haben, rührte von einer nicht perfekt passenden Bohrung in der Antriebswelle, durch welche der Diff Sperrstift gesteckt wurde. Die lag ein 10tel daneben...
Aber weiter mit meinem. Zu dem Tamiya Bling Bling kam noch bissi mehr Bling Bling von Junfac und 3racing sowie schicke Felgen + neue Sohlen:
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-1f-jpg-rc.html'] [/url]
Und weil halt a Unimog einfach Portalachsen hat gabs die Dinger dann auch noch:
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-21-jpg-rc.html'] [/url]
und dazu die passende Hütte
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-1v-jpg-rc.html'] [/url]
der war mir aber dann leider viel zu schade zum Fahren, und deshalb mutierte der Unimog zum ersten Ford:
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-35-jpg-rc.html'] [/url]
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-34-jpg-rc.html'] [/url]
War lustig mit der Tonne, auch wenn er etwas skuril ausgesehen hat. Aber ich hatte immer den .. höchsten :thumbsup:
Ende letzten Jahres war ich die Tonne leid und ich wollt wieder nen Unimog haben, aber diesmal einen der optisch besser passt.
Leider kam der Bau bis jetzt nicht weiter als so:
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-4n-0777-jpg-rc.html'] [/url]
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-4o-fa7c-jpg-rc.html'] [/url]
in Ermangelung eines gewisssen Ergeizes beim Schwingen der Feile wird der Umbau auch noch etwas länger dauern.
Damit ich aber was zum Fahren hab wurde der zweite Bausatz geplündert und mein Oldie bekam nen Oldiedeckel.
Der Bronco :thumbup:
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-4x-f7e6-jpg-rc.html'] [/url]
Und was soll ich sagen, irgendwie hab ich den jetzt ins Herz geschlossen.
Hab ihm noch die Fender vom Axial Dingo verpasst, + schickes Alu aus Korea (Junfac) aufs Dach geschnallt und so wird er wohl auch in nächster Zeit öfter anzutreffen sein.
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-52-96da-jpg-rc.html'] [/url]
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-51-38af-jpg-rc.html'] [/url]
[url='http://www.bilder-hochladen.net/files/a5jx-53-8f85-jpg-rc.html'] [/url]
Noch bissi was zur verbauten Technik:
Fahre rundum das Tamiya Baukasten Öl, habe beide Stabis verbaut (vorne weich, hinten mittel), rundum die kurzen Fassfedern (aber fragt mich net wo welche Härte).
Habe noch immer die ersten Flat Irons drauf und die sind noch lange nicht am Ende. Servo ist auch noch das allererste Thundertiger 1015 drauf.
Nur der Antrieb hat paar Evolutionen mehr hinter sich. Anfänglich mit Graupner V80Rnavy und 35T Tamiya ausgestattet, verrichtete bis vor 2 Monaten dann ein Novak Goat Set mit 18,5T Motor seine treuen Dienste.
Das darf nun seine Zeit als Reserve Kombi geniesen und wurde durch ein Novak Timbuk2 Set mit 13,5T Motor ersetzt.
Fahr auch noch die guten alten NiMH Akkus, da die von der Leistung locker reichen und mir die Sicherheit der Zellen lieber ist als das letzte Quentchen Saft. Wird eh nicht bei nem Scaler benötigt.
Alles in allem als Fazit, bin rundum zufrieden, hab bis jetzt noch nichts kaputt gefahren und ich hoffe das bleibt so.
Zum Winter bekommt er wohl mal ne kleine Inspektion, aber Angst vorm Stillegen durch den TÜV habe ich noch lange nicht.
Soviel zu meinem Bronco.
gruß
Hubert |
|