Pwndrian Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.01.2010 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 12.02.2010, 20:51 • Titel: [Tamiya DB-01] Differentialgetriebe Montage |
|
|
Hallo,
nach vielen Jahren Pause im Modellsport, hab ich mir vor kurzem den Tamiya DB-01 (Baldre) Bausautz zugelegt. Da dies mein erster Bausatz seit dem Tamiya Grasshopper, den damals mein Vater für mich zusammengebaut hat, ist, hätte ich einige Fragen zur Montage des (Kugel-) Differentialgetriebes:
Wie gut/großzügig muss man die Kugeln/Diffscheiben einfetten? Hab sie nur mit einem dünnen Film des beiliegenden Diff-Fettes eingefettet. Nachdem ich die Diffgehäuse montiert habe, ist mir aufgefallen, dass ich ein leichtes sandiges Gefühl warnehme, wenn ich die Outdrives (ich hoff die nennt man so) drehe.
Hab schon einiges über die "Festigkeit" eines Differentialgetriebes hier im Forum gelesen, werd aber nicht so richtig schlau daraus. Hab mal testhalber die Differentialgetriebe so fest angezogen, dass sich die Outdrives relativ schwer bewegen ließen. Ist das richtig so, oder sollten sich die Outdrives ganz leicht drehen lassen?
Bisher hab ich es nur bis zum Antrieb geschafft, die Komplettierung des Bausatzes liegt aus Zeitgründen noch in ferner Zukunft, leider.
Danke im Voraus für die Antworten!
Adrian |
|
Pwndrian Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.01.2010 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 13.02.2010, 13:12 • Titel: |
|
|
Ich muss mich entschuldigen, da hab ich wohl zu wenig sorgfältig gesucht. Für alle, die irgendwann auf die gleichen Fragen stoßen, hier gibt es einen tollen Artikel zu Kugeldifferentialgetrieben. |
|