Autor |
Nachricht |
|
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 08.10.2013, 21:11 • Titel: |
|
|
Sind 8 Stück ein Satz oder 2 Sätze? _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Ghostwriter neu hier
Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Salzgitter
|
Verfasst am: 08.10.2013, 21:34 • Titel: |
|
|
Bin auch absoluter Neuling. Laut Explosionszeichnung benötigt man pro Rad aber 2 Kugellager. Also 8 Stück gleich 1 Satz _________________ TT E-MTA in Gelb |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 21.10.2013, 13:54 • Titel: |
|
|
Hey Leute,
bin neu hier, habe den e-MTA aber schon seit letztem
Januar und bin sehr zufrieden!
Ich würde mich sehr über ein paar Bilder des 8-Dämpfer-Tunings freuen!
Vielleicht lässt sich da was machen.
Hier was von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=MHZO3...ature=youtu.be
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 21.10.2013, 13:57 • Titel: |
|
|
@Mighty: Link ist defekt, du darfst nicht den Link aus der URL-Leiste nehmen, sondern "Teilen" anklicken und den angezeigten Kurzlink kopieren und hier einfügen. So ein Kurzlink sieht immer so ähnlich aus:
http://youtu.be/3AmbXTd2m_w _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 22.10.2013, 09:05 • Titel: |
|
|
Schön! Wie hat er den Sand verkraftet? _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 22.10.2013, 11:39 • Titel: |
|
|
Hey,
gut hat er den Sand verkraftet! Die Dämpfer haben allerdings einen Luftballonüberzug, damit nix reinkommt. Ansonsten ist die Kapselung schon recht dicht. Hin und wieder mache ich ihn aber auf und schüttel das ganze Zeug raus, ist aber nicht viel. Wirklich dicht ist aber das Getriebe, da kommt garnichts rein!
Möchte gerne auf 6s umsteigen und entsprechend runerritzeln um den Strom zu senken und die Akkus zu schonen. Meine 2s sind langsam fertig, brauche neue.
Was für 2x3s-Akkus fahrt ihr denn? zufrieden oder nicht?
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.10.2013, 14:09 • Titel: |
|
|
Nicht schlecht das Video, aber leider teilweise sehr verwackelt. |
|
Nach oben |
|
 |
sucker neu hier
Anmeldedatum: 23.10.2013 Beiträge: 2 Wohnort: Cottbus
|
Verfasst am: 23.10.2013, 10:00 • Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe mir ebenfalls den EMTA zugelegt.
Habe schon eine Weile hier mitgelesen und stehe wie der Rest hier auch vor den selbene Problemen.
Ich fände es toll wenn wir hier so ne Art Liste machen könnten welche Teile von anderen Fahrzeugen oder aus dem Tuningregal in Frage kommen und wie man die EMTA noch verbessern kann.
Ich habe Ihn jetzt ca. 2 Monate und so um die 30 Akkuladungen an 4S verfahren. Als Akku nehme ich Hardcaselipos von LRP.
Ich schone das Model nicht ein bisschen! Von der BMX-Bahn über den Skaterpark und das grobe Acker habe ich schon so überall meine Bahnen gedreht.
Auf dem Acker scheuche ich meine 3 Hunde.
Bisherige defekte.
1. Kugelpfanne Spurstange hinten --> Sprung gegen einen Baum
2. Servosaver --> unschöner Abflug aus der Pipe
3. 2 Felgen inkl. Räder --> vom Hund erwischt und zerfressen
4. Karo --> Dachlandungen
5. Radlager --> schneller Verschleiß
6. Madenschraube Antrieb vorn --> verloren
7. Kolbenstange Dämpfer hinten --> Skatepark Rampe na ca. 6m Sprung
Alles in allem nicht wirkliche Probleme nur kotz mich irgend wie an, dass solbald kleine Räder drauf sind, der Karren dermaßen durchschlägt. Die Serienräder blähen sich so auf, das man bei hohen geschwindigkeiten die Kontrolle gar nicht halten kann.
Ich habe hinten umgebaute Dämpfer von nem Kyosho Dmt drin und habe die Anlenkpunkte geändert. geht damit hinten mehr in die Knie beim Beschleunigen. Fürs Acker gut, für sehr harte Strecken nicht so optimal.
Bezüglich der Radlager bin ich auch der Meinung das die viel zu klein sind. Selbst mein alter 1:10 Monstertruck hatte größere!
Letzendlich sehr robust mit Potenzial zur Verbesserung.
Gruß Thomas _________________ Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
|