Autor |
Nachricht |
|
Schwabo neu hier
Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.12.2013, 12:13 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen
echt toller Threat...
vor 2 Jahren hab ich mir einen FG Monster Truck zusammen gebaut.... ich trauer ihm heute noch nach....
Brushless is aber halt doch irgendwie cooler....
gestern kam ich irgendwie durch Zufall auf den E-MTA Geschmack und bin drauf und dran mir einen zu besorgen....
hatte nen 1:10er im Auge, aber ne Nummer größer wäre schon schöner....
na mal schaun.... ich werde auf jeden Fall hier weiter mitlesen.... |
|
Nach oben |
|
 |
Junkyxl neu hier
Anmeldedatum: 02.01.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 02.01.2014, 21:27 • Titel: |
|
|
Hallo E-mta freunde,
Erstens für allen ein frohes neues Jahr und das ihr noch viel Spass mit dem E-mta haben möchte, genau wie ich.
Ich habe mal kurz eine Frage für Gismo811
Mit dem Weihnachten habe ich einem Alu Kühlkörper von YEAH-racing mit zwei Lüfter dabei bekommen um den Motor Aktiv zu Kuhlen.
Vielleicht Identisch an welche du schon Verwendet hast
Ich hoffe das Du mich kanst Erklären wie ich die beiden Lüfter auf dem Receiver Anschliessen soll.
Eins auf CH3 und eins auf BATT, oder beides mit einem Y-kabel auf die BATT steckplatz?
Ich denke wenn ich einem Y-kabel verwenden würde das die Geschindigkeit von dem beiden Lüfter senkt bis 50%.
Wie hast du dass gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.01.2014, 22:51 • Titel: |
|
|
Junkyxl hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe mal kurz eine Frage für Gismo811
Mit dem Weihnachten habe ich einem Alu Kühlkörper von YEAH-racing mit zwei Lüfter dabei bekommen um den Motor Aktiv zu Kuhlen.
Vielleicht Identisch an welche du schon Verwendet hast
Ich hoffe das Du mich kanst Erklären wie ich die beiden Lüfter auf dem Receiver Anschliessen soll.
Eins auf CH3 und eins auf BATT, oder beides mit einem Y-kabel auf die BATT steckplatz?
Ich denke wenn ich einem Y-kabel verwenden würde das die Geschindigkeit von dem beiden Lüfter senkt bis 50%.
Wie hast du dass gemacht? |
Servus.
Ich hab am Anfang die 2 freien Steckplätze am Empfänger benutzt.Da ich aber der Meinung war das ich das Interne BEC überlaste mit dem neuen Servo und den Lüftern hab ich jetzt ein externes BEC eingebaut und daher brauchte ich nen freien Steckplatz. Ich hab also die 2 Lüfter zusammen gelötet so das sie auf einem Seckplatz passen. Genauso wie bei einem Y-Stecker. Dadurch veringerst du nicht die Geschwindigkeit bei den Lüftern da sie parallel geschalten sind. In reihe würde sich die Geschwindigkeit verändern da sich die Spannung teilen würde. Also kein Problem mit dem Y-stecker. Steck sie aber zuerst in die beiden freien Steckplätze. Wenns dir nicht gefällt kannst das immer noch parallel schalten.
MFG gismo _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.01.2014, 18:51 • Titel: |
|
|
Mal wieder was von mir.
Zwischen Weihnachten und Neujahr war ich von meiner Freundin ihren Eltern und hatte das erste mal meinen e-MTA dabei. Die wohnen ein bischen weiter weg. Der Vater war vollauf begeistert und hat erst mal ne Sprungschanze aus Liegestühlen, Brettern und Blumentöpfen gebaut. Da ich ein bescheidener Fahrer und ein noch beschi**ener Springer bin, wollte ich gar nicht erst drüber springen. Wir haben also klein angefangen. Ein Meter Höhe und ca 2 Meter weit. Nach ner Zeit gings ganz gut, also höher und weiter. Am Schluss waren wir bei ner Sprunghöhe von ca 2,5 Meter und ner Weite von 4 bis 6 Metern. Muss sagen 80% der Landungen gingen schief. Tut jedes mal weh wenn der Wagen sich mit der Schnauze in die Wieße bohrt oder auf der Seite landet und mit ein paar Überschlägen im Gartenzaun hängt. Der Spruch "Übung macht den Meister" stimmt bei mir nicht. Nach einer Stunde ,gefühlt den ganzen Tag, und gefühlten 50000 Fehllandungen war auch der 2te Akkusatz leer. Keine Schäden nichts gebrochen und es hat rießen Spaß gemacht. Bis zum nächsten mal Winni.
MFG gismo _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 09.01.2014, 21:10 • Titel: |
|
|
Denn geh lieber niemals innen Skatepark  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 10.01.2014, 01:15 • Titel: |
|
|
Und genau sowas haben wir hier kaum  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 10.01.2014, 15:27 • Titel: |
|
|
Ihr habt keine Sandgruben in Magdeburg? Der halbe Osten besteht doch aus Sandboden!? Wird das nicht kommerziell verwertet? _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 10.01.2014, 17:49 • Titel: |
|
|
Naja die nächste Sandgrube ist von mir aus gut 50-60min entfernt und ohne meinen Kumpel oder Papa komme ich da net hin  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
|