Autor |
Nachricht |
|
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 19.04.2014, 23:42 • Titel: |
|
|
HI Freunde
So nach einer Woche melde ich mich wieder. Hab diese Woche zugeschlagen und mir einen e-MTA und einen Trophy Flux gekauft. Bis jetzt bin ich nur mit dem e-MTA zum fahren gekommen (überfordert ).
Der e-MTA ist vom fahren her super, mit 6S (2x 20C/5000mAh) ist er aber für mich unfahrbar. Alter Schwede die kiste geht ab, wahnsinn. Mit einem Kollegen gaude halber mit einer Vespa 300 GTS auf ca. 100 Meter um die Wette gefahren, er wartet schon auf ein stärkeres Modell und ich sag nur mehr, wann er wieder mit seinem Moped (nix Maschine) fahren geht
Fahre am liebsten mit den 4S (2x 2S 30C/5000 mAh) Lipos. Da ist er für mich zu bewältigen.
Wie es so ist, bei jeder Ausfahrt eine Rep.
Das erste mal ist mir beim Servosaver die Schraube locker geworden, hab diese dann wieder befestigt mit Loctite Schraubensicherung. Dürfte normal nicht sein.
Beim 2ten mal ist der Bolzen bei der hinteren kardanwelle abhanden gekommen. Fuhr kurze zeit als 2WD mit Vorderradantrieb. Bolzen nachgekauft, den 2ten Splint einsetzen hat etwas viel gedult gekostet, platz hast ja nicht viel.
Beim dritten mal ist mir die karosse hinten aufgebrochen mit 6S, wollte mal AM Asphalt testen wie schnell der abgeht, fast hätte ich den Lopping geschaft , jetzt ist hinten am Heck leicht eingerissen.
Gestern hat sich die Kiste öfters überschlagen und dabei ist mir der eine Bolzen beim hintern Heck (Karosseriehalter) abgebrochen.
Zum fahren absolut ein geiles Gerät, hab mir eine CR4T funke dazugekauft, damit der Sohn auch damit fahren kann. Kannst echt viel einstellen, vorallem kann ich für den Sohn die Geschwindigkeit reduzieren.
So wie gismo hier geschrieben hat, sind einige Schwachstellen, werde die mal durchgehen und beseitigen. Für die karosserie muss ich mir auch noch was einfallen lassen.
ein paar fragen hab ich aber schon. Meine Stoßdämpfer vorne sind etwas undicht, hab mit heute ein 45W Silikonöl besorgt. Will gleich alle reinigen und neu Ölen. Wieviel muss ich da reingeben.
Der Slipper, wie stell ich den richtig ein.
Die Räder sind etwas locker, ist das normal oder hat das lager was ? Nicht lachen aber für mich ist das alles neuland, frage lieber bevor ich wieder was kaputt geht
Habt ihr den Sturz und die Spur neu eingestellt oder so lassen wie es ab Werk war, hab hier mal was gelesen mit Geodreicke und Linienpapier, habt ihr das auch gemacht.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 20.04.2014, 07:45 • Titel: |
|
|
in bezug auf karosserie, mein kollege (auch e-mta fahrer) hat seine nun nur mit magneten festgemacht, ok sie fliegt zwar jedesmal weg, lebt aber so länger, hoffen wir doch.  |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.04.2014, 09:15 • Titel: |
|
|
Moin,
Wegen der Karosse hatte ich mir auch gedanken gemacht.
Ich habe einen kleine Aluwinkelleiste genommen und die breit vom Heck abgeschnitten.
Das nun mit guten Panzertape an dem Heck befstigt.
Über das Dach habe ich auch ein aar Streifen geklebt.
die können nun erstmal durchscheuern.
Ist nicht sehr hübsch, aber klappt super um die Fahrversuche und rantastversuche an die "Könnengrenze" abzufangen....
Vielleicht ist das ja ne Idee für jemanden hier.....
ng Axmaxx |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 20.04.2014, 09:53 • Titel: |
|
|
Hi
Man könnte es auch abfedern, bei den Stiften, die ja brechen. Muss da mal was basteln, hab ja ein paar übrig, mal einen auseinander schneiden und mal eine Feder dazwischen geben.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 20.04.2014, 14:50 • Titel: |
|
|
Hier noch ein Videolink welcher den HPI Savage vom Stöffel (hier im Forum) sowie den Thunder Tiger E-MTA des Kollegen (nicht im Forum) beim racen in der Kiesgrube zeigt:
http://youtu.be/HfQ7GhoygCc
Man sieht es gut, die beiden schenken sich nichts
Die Strecke müsst ihr euch eben vorstellen, da ich die Orangen Pylonen zuhause vergessen habe.  _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.04.2014, 15:34 • Titel: |
|
|
macht sich gut in der kiesgrube. |
|
Nach oben |
|
 |
mbx5t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 20.04.2014, 18:28 • Titel: |
|
|
Tolles Video!
Der Savage geht auch richtig gut. |
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.04.2014, 21:04 • Titel: |
|
|
hi alle zusammen habe heute auch mein e mta getestet war einfach geil ist ne rackete aber ich habe paar fragen.
Ich bin sehr sehr neue in rc bereich habe denn e mta dann 2x 2s wolfpack 6500 25c lipos die auch voll ok sind für mich, die geschwindigkeit reicht mir erstmal voll ist top.
Ich wollte mal fragen wie stelle ich meine fernbedienung optimal ein ich habe da paar sachen gemacht aber habe das noch nicht so richtig verstanden deswegen frage ich euch kann mir einer sagen wie und für was die ganzen sachen da sind was ich am besten einstellen soll bitte
dann meine zweite frage ab und zu hat ich verbindungs probleme mit denn wagen musste in aus und wieder an machen damit er wieder normal lief
frage drei da gibt es so kleine stifte an jedenrad die lockern sich schon kann mann da was machen die stifte sind in so ein lager drin weiss leider nicht wie das heisst. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.04.2014, 18:34 • Titel: |
|
|
Heute wieder mal mit dem e-MTA in der Wiese gewesen. Vordere Madenschraube hat sich verabschiedet . Hatte Gott sei Dank 2 auf Lager
Beim hinteren linken Rad ist mir aufgefallen, wenn ich losfahre, das er zeitverzögert sich mit dreht, nicht gleich von anfang an, spreche hier von einer halben sekunde. Ist das normal ?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|