Autor |
Nachricht |
|
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 23.04.2014, 21:26 • Titel: |
|
|
wilgut hat Folgendes geschrieben: |
Hi, hab ein sehr gutes Kugellagerfett bis 150.- Grad. Werde das reingeben, dann ist das diff dicht
hab schon gemerkt das es ganz leicht undicht ist, nicht das es mir trockenläuft.
Aber eine geile Arbeit, viel Zeit geht drauf, hab das Diff. selber zusammen gebaut, da es keine fertigen Diffs mehr gibt.
Ist nicht mal so schwer, man hat ja die Anleitung.
lg |
Ja. Ich liebe basteln auch. Alleine deswegen würd ich den Wagen nicht mehr hergeben. Vergiss nicht die schrauben umzudrehen beim zusammenbau.
yamakasi27 hat Folgendes geschrieben: |
gismo ich finde nichts dazu ich finde nur das PD8325 aber das ist die ganze stange muss ich alles neue kaufen ????? |
Ich habs mal mit meinen verglichen. So wie das aussieht fehlt dir noch ein teil. Kann aber nicht genau erkennen was es ist und ich werde ihn nicht auseinander bauen heute. Bin nämlich im Urlaub. Aber der Stift, glaube ichaber ich lege nicht meine hand ins feuer dafür, hat die Nummer PD05-0028. Um sicher zu gehen bau die andere Seite mal auseinander und um ganz sicher zu gehen würd ich den ganzen knochen neu kaufen und das nächste mal mit Löctide sichern. Hab grad bemerkt das ich das auch machen muss. Danke dafür.
MFG gismo _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 23.04.2014, 21:51 • Titel: |
|
|
Hi
Hast du das Gewinde (Plastik Unterseite) verwendet oder erweitert, so das die M4 durchpasst.
Hast oben eine Beilagscheibe gegeben? Werde selbstsichernde Muttern nehmen.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.04.2014, 23:01 • Titel: |
|
|
danke dir mein bester für die schnelle hilfe werde mir dann mal die teile bestellen ist auf jedenfall günstiger als zwei neue gante mit knochen kosten so 40€ und das für drei akku ladungen ist echt traurig aber noch ne sache soll ich da loctite drauf machen wenn ich das da alles fest mache ????? |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 23.04.2014, 23:59 • Titel: |
|
|
Hi, sind sicher zu kurz, original M4x14mm, brauchst sicher M4x20mm.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 24.04.2014, 11:22 • Titel: |
|
|
Moin zusammen.
genauso sah mein diff auch aus.
wenn ein zahnrad gebrochen ist. Knackt es wohl die anderen auch.
@yamakasi
Bau am besten auf der anderen seite auch mal den reifen ab und schau dir das dort an.
Nbei mir war der stift der die welle mit der antriebsachse verbindet mit einer madenschraube gesichert. Ich weiss aber nicht ob das nur bei den hd teilen so ist.
dort sollte die madenschraube auch mit einem tropfen loctite gesichert sein. |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 24.04.2014, 11:29 • Titel: |
|
|
@wilgut
Bei mir im diff war auch nur fett. Normales kugellagefett habe ich auch wieder hineingegeben.
im äußeren Gehäuse wo das diff eingebaut ist stand einwenig Öl.
Dort habe ich auch ein bischen fett und zähes Öl eingefüllt.
Damit das grosse zahnrad drinnbadet.
Hast du da auch schonmal n uberall dünne scheiben zwischen zum spiel und abstand halten?
Die wieder richtig miteinsetztn und nicht verbiegen.
aber sonst hat mich der zusammenbau auch gewundert. Ging sehr gut von der hand. |
|
Nach oben |
|
 |
|