Autor |
Nachricht |
|
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 21:37 • Titel: |
|
|
Hi
Die Madenschraube meinst du oder ? oder die mit dem splint
lg |
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.05.2014, 21:40 • Titel: |
|
|
Ich weiß leider nicht wie Dieser Stift heißt das ist dieser Stift der an denn Teil dran ist was du gemessen hast 8mm aber von der Welle innen
Gismo hatte es m außen ander genommen |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 21:47 • Titel: |
|
|
Hi
Welchen ?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.05.2014, 21:52 • Titel: |
|
|
Du bist echt gut genau diesen roten wo Stift drauf steht
Ist voll komisch habe mein e mta gekauft alles fest gemacht paar mal Gefahren nicht mal 3 Akku Ladung dann war vorne der Stift Bonus die Halterung da wo der Stift rein kommt weg habe thunder Tiger eine Email geschickt habe dann die eine Welle komplett neue bekommen dann dran gemacht und wieder los Gefahren dann war diesmal von hinten nur der Stift weg ????? |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:02 • Titel: |
|
|
HI
Hmm komisch, da kannst normal nichts machen, weil der Knochen in einem ist und der Stift fest sitzen sollte. Kannst nur nochmal zum Händler gehen und das nächste Teil reklammieren, den mit Loctite wird das auch nicht halten, weil immer bewegung drauf ist (nicht wie bei einer Schraube).
Behalte aber die alten auf, kannst dich eventuell spielen und z.B. ein Gewinde einbohren.
Ich wüsste sonst keine Möglichkeit. Sonst mach einen neuen Beitrag auf und Frag nochmal, hier schauen nur die e-MTA Leute rein. Vielleicht hat ein andere eine Idee.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:15 • Titel: |
|
|
Gucke mal auf Seite 32 hier da kannst du es sehen das gismo es abgemacht hat |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:29 • Titel: |
|
|
Hi
Das wäre der PD7237 Reparaturkit.
Der dünne Stift kommt in den Stärkeren und wird dann von der Madenschraub fixiert.
gib auf dem Stift loctite und auf die Madenschraube auch, die aber fest anziehen, die fixiert den stift.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:34 • Titel: |
|
|
Ja habe das schon bestellt aber dachte Mann kann paar von diesen Stiften kaufen damit Mann immer paar Zuhause hat weil so macht das kein Spaß 10-20 min fahren und dann wieder weg packen dann wieder paar Tage warten bis ich Ersatzteile habe damit ich wieder fahren kann ;-((( |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:59 • Titel: |
|
|
Hi
Kenn das, jede Ausfahrt eine Rep.
Nicht nur den Stift mit Loctite sichern, die Madenschraube auch und fest anziehen!! Austrocknen lassen ist wichtig. Beim Loctite auch darauf achten, wenn er länger steht kommt zwar was raus aber wässrig, etwas mehr raus und dann den Kleber rauf. Ist mir so aufgefallen bei meinem Loctite.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 04.05.2014, 00:39 • Titel: |
|
|
@ wilgut
Könntest du mal freundlicherweise schauen, ob du einen Unterschied zwischen den vorderen und hinteren Federn erkennen kannst? Ich dachte fälschlicherweise das alle gleich sind und hab sie beim Umbau auf Aludämpfer vermischt und kann sie nun nicht mehr auseinander halten. Verkauft werden vorn und hinten unter unterschiedlichen Artikelnummern. |
|
Nach oben |
|
 |
|