Autor |
Nachricht |
|
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 25.05.2014, 20:41 • Titel: |
|
|
hoko hat Folgendes geschrieben: |
Solinger hat Folgendes geschrieben: |
Jo, habe mir eben im OBI eine 100W-Lötpistole gekauft.  |
Komme nochmal auf diesen Punkt zurück... habe etwas gegoogelt. Die Unterschiede kenne ich jetzt so in etwa, aber ist im RC-Bereich ein Lötkolben bzw. ne kleine Lötstation oder eine Lötpistole angebrachter? Oder ist das wurscht? |
Ich habe die Lötpistole extra dafür gekauft, große Metallteile zu erhitzen. Ein kleiner Lötkolben hätte das nicht geschafft (die Lötpistole hats aber auch nicht geschafft).
Für Elektronik nimmt man generell nur einen kleinen Lötkolben oder eine Lötstation. Da geht es nicht um Leistung sondern Präzision. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
hoko Schotterbrecher

Anmeldedatum: 13.05.2014 Beiträge: 41 Wohnort: süd-östl. LK München
|
Verfasst am: 25.05.2014, 21:10 • Titel: |
|
|
okay, dann kommt sowas auch auf meine Liste der Anschaffungen.... _________________ Grüße hoko |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 25.05.2014, 22:36 • Titel: |
|
|
gismo811 hat Folgendes geschrieben: |
Bei mir hat sich mal wieder was getan.
Da mir das Servo verreckt ist hab ich ein Savöx 1256 eingebaut. Damit bin ich sehr zufrieden. Hab auch noch ein externes BEC eingabaut mit 5A und 6V. Das sollte reichen. Meine Reifen sind schon ziemlich am Ende deswegen werd ich mich mal über andere informieren. Die Originalen baloonen doch sehr stark.
MFG gismo |
Hi
Beim Servo, hast da den Servosaver auch verbaut ? oder den Lenkhebel der beim Savöx dabei ist.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 26.05.2014, 16:56 • Titel: |
|
|
Hi
Heute Thunder Tiger angeschrieben und der neue Servo ist schon unterwegs.
Der Witz ist aber, hab einen DS2008MG verbaut und bekommen du ich einen DS1510MG Der DS ist normal besser oder ?
LG _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4317 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.05.2014, 17:06 • Titel: |
|
|
Der DS1510MG ist doch sowohl schneller als auch stärker also wo liegt das Problem? |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 26.05.2014, 17:10 • Titel: |
|
|
Hi
Gerade gesehen, um 0,2kg bei der Stellkraft, um 1 KG bei der Haltekraft und um 0,02 Sek. Schneller
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
racer03 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 70 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 26.05.2014, 17:54 • Titel: |
|
|
Hallo, ich hab seit dem Wochenende auch einen e-mta. Ich bin auch schon mit einem Satz alten Akkus gefahren, und muss sagen wow er hat echt extrem viel Power. Aber ich brauch jetzt neue 2s Akkus. Welche könnt ihr mir empfehlen die nicht gleich die Welt kosten und trotzdem im e-mta stand halten.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 26.05.2014, 17:59 • Titel: |
|
|
meine (siehe signatur) _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 26.05.2014, 18:03 • Titel: |
|
|
Hi
Ich hab die Wellpower, 2S 5000mAh 50/100 C um 35.- Euro und ie 3S 5000 mAh 50/100 C um 56..- Euro sowie die Softcase 3S 5000 mAh 30/60 C um 46.- Euro.
Von den 2S hab ich 10 Stück und von den 3S 6 Stück. bin voll zufrieden.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
|