Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.09.2014, 20:24 • Titel: |
|
|
Ne 32,90 in egay. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 17.09.2014, 20:42 • Titel: |
|
|
Bei ebay hatte ich nicht nachgesehen. Dann ist es "nur" noch etwas mehr als doppelt so teuer wie die Seben. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.09.2014, 20:56 • Titel: |
|
|
Die Seben sind ausser Konkurenz. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 17.09.2014, 21:45 • Titel: |
|
|
Und warum dies? _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.09.2014, 22:02 • Titel: |
|
|
Zu billig. € 25,- für 4 stk ist krass. Soviel habe ich für einen Trencher X bezahlt. LOL. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 17.09.2014, 22:04 • Titel: |
|
|
Der war gut.
Wie war das in der Dacia Duster Reklame? Wir brauchen keine Statussymbole.
25 € glaubste nicht? Hier, bitteschön! _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Kuscho Streckenposten

Anmeldedatum: 07.09.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Hamm (Westf.)
|
Verfasst am: 21.09.2014, 10:29 • Titel: |
|
|
Guten Morgen !
Durch meine neue Käfer Karo brechen mir jetzt ruck zuck die Karosseriehalter, da diese doch sehr weit heraus ragen. ( beim Überschlag mit Landung aufm Dach)
Wäre dankbar über einen Link per PN für ein paar passende aus Alu !
Auch wenn sich die Bruchstellen dann vielleicht auf die Dämpferbrücken verlagern ! Try and error
Die vom MT4 G3 würde ich gern mal testen aus Alu. Finde aber keine. _________________ E-MTA, Louis Uphill, Nvision 8000mah |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 22.09.2014, 16:24 • Titel: |
|
|
Mir is eine Reifen Sicherungsmutter im Feld davon gesegelt kann ich da Standard Muttern ausn Baumarkt nehmen oder müssen es originale sein?
LG
Michi |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 20.01.2015, 21:02 • Titel: |
|
|
Ein Kollege hat ein Problem:
https://www.facebook.com/groups/1482242572020876/permalink/1573160499595749/
Das ist ein Video in meiner e-MTA Fan Gruppe bei facebook. Wäre schön, wenn einer helfen könnte, ich weiß da keine Lösung.
Es geht um einen e-MTA, wo ein Akkustecker ab Werk falsch gelötet war.
Nachdem der Stecker richtig rum umgeändert wurde, blinkt der Regler.
Gruppenanmeldungen sind übrigens auch sonst sehr gerne gesehen. Wir helfen uns dort gegenseitig, so gut wir können. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 20.01.2015, 23:08 • Titel: |
|
|
Wenn der Stecker ab Werk falsch gelötet war, dann ist das ein Garantiefall. Wenn der Stecker, wie jetzt, selbst umgelötet wurde, gibts da wahrscheinlich gar nichts mehr.
Wenn an dem falsch gelöteten Stecker ein Akku angesteckt wurde, dann wars das wohl für den Regler.
Ich hab in dem Beitrag in FB geantwortet, allerdings wusste ich da noch nicht, dass der Stecker falsch rum war. Da steht nur, dass die Kabel gelötet sind. Kann man so verstehen, dass die Steckkontakte zwischen Regler und Motor entfernt wurden und der Motor am Regler angelötet wurde.
Also sehr missverständlich ausgedrückt. |
|
Nach oben |
|
 |
|