Autor |
Nachricht |
|
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 14.05.2014, 17:47 • Titel: |
|
|
Hi
Gerüchte kann man nicht glauben
Ich weiss nur von meinen Ersatzteile Händler, das er vorbestellungen für den MT4 G3 genug hat. Die sollten demnächst bei ihm eintreffen.
Der MT4 ist noch immer der Verkaufsschlager und die werden den glaub ich weniger aus den Regalen verstossen
lg |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.05.2014, 18:42 • Titel: |
|
|
So wie ich das sehe ist der eMTA das Nachfolgemodell vom MT4 G3. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 14.05.2014, 18:54 • Titel: |
|
|
@soundmaster
Das würde ich so auch sehen.
Lt. Anleitung soll vorne, mittel, Hinteres Diff (5000, 8000, 3000) "WT" reingegeben werden.
Wieviel wären 5000 WT in CST (nicht cps)
LG |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 15.05.2014, 17:51 • Titel: |
|
|
Hi
wo habt ihr bitte das Difföl in WT gekauft, im Ösiland finde ich dazu nichts. kann mir wer da weiter helfen. Brauch 3000, 5000 und 8000 WT
Was ich nur gefunden hab ist
(Ultimate Racing SILICONE OIL 300000 CPS = 8998 WT)
(Ultimate Racing SILICONE OIL 150000 CPS = 5014WT)
(Ultimate Racing SILICONE OIL 80000 CPS = 0950WT)
Sind das Difföle und passen die ?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 15.05.2014, 17:57 • Titel: |
|
|
Hier mal die Teilenummern von Asso Difföl
3000er 5452
5000er 5453
7000er 5454 |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 15.05.2014, 18:00 • Titel: |
|
|
@ Klonkrieger
ist aber cst und 3000 ist da zu wenig (cps ~ cst ~ 0,99)
dank dir für die Mühe
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 15.05.2014, 18:32 • Titel: |
|
|
Dann bist du vorne bei 260000cst. Mal davon abgesehen, dass ich noch nie 300000er Difföl gesehen habe, kann ich mir vorstellen, dass das viel zu zäh ist. Ich hab das 100000er von Asso zuhause, das muss man schon aus der Flasche rausbeten Dann nochmal um das zweieinhalbfache mehr?
Da den Baukästen auch immer die Difföle in cst Einheit beigelegt waren und diese sich auch in den Bereichen von 1000 - 10000 bewegten scheint mir das mit deinen 8000 WT doch irgendwie erwas suspekt.
Probiers aus und berichte mal. Würde mich interessieren. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 15.05.2014, 18:51 • Titel: |
|
|
Hi
ich weiss, aber nach dem Themenstarter und der Anleitung sind 3000,5000 und 8000 WT.
Der Händler hat mir nur gesagt, mit weniger cps kannst das Diff sperren, wenn man es zum driften braucht, im Buggy Bereich
naja mir kann er viel erzählen, kenn mich ja noch nicht so aus
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 15.05.2014, 20:41 • Titel: |
|
|
wt ist keine echte Einheit, sonder teilweise von Hersteller zu Hersteller verschieden, von daher würde ich das vermeiden, lässt sich schlecht vergleichen.
Seltsam, dass in der Anleitung wt Werte fuer die Diffs stehen, vom Zahlenwert sieht mir das eher wie cst oder cps aus. Die cps Werte von dem Ultimate Racing Öl sind auf jedenfall zu hoch.
Wenn es das Asso Öl was Klonkrieger vorgeschlagen hat in AT gibt, nimm das, damit bist Du auf jedenfall im richtigen Bereich.
Fürs Mitteldiff würde ich irgendwas zwischen 50.000 und 500.000 empfehlen, sonst blähen die Vorderräder recht stark. |
|
Nach oben |
|
 |
|