Autor |
Nachricht |
|
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 05.06.2014, 08:07 • Titel: |
|
|
Die Regler signalisieren beim Einschalten durch piepsen, wieviele Zellen sie erkannt haben. Das macht der Mamba genauso wie der Xerun. Der Mamba war hier noch nie falsch gelegen. Bin früher oft 5s im Revo gefahren. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 05.06.2014, 08:42 • Titel: |
|
|
Theoretisch richtig, praktisch falsch. Der Regler kann nur dann Zellen erkennen, wenn der Balancer-Stecker am Regler eine Anschlußmöglichkeit hätte und auch angeschlossen wäre. Da dies aber bei faktisch allen Reglern nicht der Fall ist, KANN der Regler nur nach der Spannung berechnen, wieviele Zellen es sein müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 05.06.2014, 09:09 • Titel: |
|
|
Das stimmt. Und wo liegt nun das Problem? Wenn ich beim Einschalten gemeldet bekomme von wievielen Zellen der Regler ausgeht und die Anzahl stimmt, dann passt es doch. Dann überwacht er auch auf den eingestellten Wert (z.B. 5x 3,4V). Dass er hier dann auch nur die Gesamtspannung sieht und keine Einzelzellen ist klar und auch völlig egal. Man muss halt nur aufpassen, dass der Regler die Zellenzahl richtig bestätigt. Aber wer nicht bis 5 zählen kann, sollte auch kein Gefährt an 5s bewegen  |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 05.06.2014, 09:28 • Titel: |
|
|
Ein guter und voller 4s Akku hat 14,8 Volt, ein schlechter und leerer 5s kann ganz schnell unter 15 Volt haben. Dann erkennt der Regler den als 4s.
Genauso verhält es sich bei guten und vollen 5s zu schlechten und leeren 6s. 5s sollten 18,5 Volt sein, 6s dann 22,2. Aber ein 6s kann auch um 18 Volt haben.
Sinnvoll ist das Ganze nur, wenn man direkt vor dem Einlegen des Akkus mit einem Balancer alle Zellen ausliest. Ein gutes Ladegerät sollte die Funktion "Zellenmonitor" (oder ähnlich genannt) haben.
Lädt man aber seine Akkus auf, lässt sie ein paar Tage liegen, sind die Akkus auch noch nicht mehr die Besten, kann es schnell Probleme damit geben. |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 05.06.2014, 09:34 • Titel: |
|
|
Klonkrieger hat Folgendes geschrieben: |
Das stimmt. Und wo liegt nun das Problem? Wenn ich beim Einschalten gemeldet bekomme von wievielen Zellen der Regler ausgeht und die Anzahl stimmt, dann passt es doch. Dann überwacht er auch auf den eingestellten Wert (z.B. 5x 3,4V). Dass er hier dann auch nur die Gesamtspannung sieht und keine Einzelzellen ist klar und auch völlig egal. Man muss halt nur aufpassen, dass der Regler die Zellenzahl richtig bestätigt. Aber wer nicht bis 5 zählen kann, sollte auch kein Gefährt an 5s bewegen  |
Das Problem ist ja eigentlich kein richtiges Problem
Ich wollte ja nur eine Empfehlung, welcher Regler dies kann.
Du sagst der Mamba kanns - super! Problem gelöst.
Der Xerun und der originale aus dem MT4 können es eben nicht - die erkennen 3s als 4s und 5s als 6s! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.06.2014, 14:31 • Titel: |
|
|
Man kann die Xeruns doch auch manuell auf 5s schalten oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 05.06.2014, 14:42 • Titel: |
|
|
Bei den XERUN weiss ich es nicht, bei der umgelabelten Ace RC Version im MT4 geht das definitiv nicht. Da behelfen sich die Leute immer indem sie manuell auf 6s und 2,8V Cutoff stellen, dann rechnet der Regler 6*2,8V und schaltet bei 16,8V gesamt ab, was dann bei 5s 3,36V pro Zelle entspricht und somit wieder in Ordnung ist für den 5s Akku. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.06.2014, 16:27 • Titel: |
|
|
Lizard hat Folgendes geschrieben: |
Bei den XERUN weiss ich es nicht, bei der umgelabelten Ace RC Version im MT4 geht das definitiv nicht. Da behelfen sich die Leute immer indem sie manuell auf 6s und 2,8V Cutoff stellen, dann rechnet der Regler 6*2,8V und schaltet bei 16,8V gesamt ab, was dann bei 5s 3,36V pro Zelle entspricht und somit wieder in Ordnung ist für den 5s Akku. |
Sehr schlau  |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Topper Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 17.05.2014 Beiträge: 21 Wohnort: 86... Wertingen
|
Verfasst am: 12.07.2014, 20:19 • Titel: |
|
|
Wollte heute mal den TEAM Tipp aus Handbuch einstellen (letzte Seite)...es geht um die Aufhängung der Hinterachse, so dass die Kardanwelle nicht mehr aus dem Differentialmitnehmer raushupfen kann (ist mir passiert). Blöde Frage...bei mir blockiert die Achse nach ein paar mm- Rausdrücken. Was tun? _________________ Traxxas X-MAXX
Thunder Tiger MT4 G3
Thunder Tiger Killer
Thunder Tiger Phoenix ST II
Graupner Flash 3.0 Nitro
Ansmann Smacker
Mini-Z La Ferrari |
|
Nach oben |
|
 |
|