Autor |
Nachricht |
|
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 24.09.2012, 14:00 • Titel: |
|
|
@linksflieger
danke.... was hast du den für Härten reingefülllt?
Roli |
|
Nach oben |
|
 |
Linksflieger neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 24.09.2012, 14:14 • Titel: |
|
|
Ich fahre vorne 5000er in der Mitte 40000er und hinten habe ich das Fett gelassen. Werde hinten aber mal 1000er reinfüllen. Da ich es gerne habe wenn das Heck etwas zum ausbrechen neigt.
Gruß,
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 24.09.2012, 20:22 • Titel: |
|
|
@Linksflieger
Danke für deine Einschätzung!
Ich werde mir auch mal vorne und hinten doppelte Brücken basteln und dann berichten, wie es so hält.
Ich finds übrigends immer wieder erstaunlich was der Wágen aushält.
Bin gestern 15-20 Meter weit geflogen und sehr ekelig aufgekommen. Was ist passiert? Nichts ausser ein leich krummer Spoiler!
Ich finds wahnsinn! |
|
Nach oben |
|
 |
Linksflieger neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.09.2012, 10:39 • Titel: Nochmal zum Difföl: |
|
|
Hallo TThomas, Hallo allerseits,
nochmal zum Difföl. Ich habe das Auto jetzt an den etwas kühleren Tagen mit einem 15er Motorritzel ausgestattet.
Auf unserer Strecke gibt es eine lange Gerade. Da hat das Auto kaum Kontakt mit den Vorderrädern (durch Unebenheiten der Strecke). Somit werde ich vermutlich auch das Mitteldiff etwas stärker befüllen, damit die Kraft besser auf der Hinterachse bleibt. Ich probiere erstmal 70000 oder 80000er Öl.
Werde dann mal berichten.
Gruß, Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
CaptnUnterhose Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 14.10.2012, 17:33 • Titel: |
|
|
Tach allerseits,
ich war so frei und hab mir für vorne nen Stabi besorgt. Dummerweise wird dort eine Halterung benötigt, die ich nirgends finde. Auf Seite 22 der deutschen Anleitung (mittleres Bild) ist das Teil zur Befestigung an der vorderen Diffbox dargestellt. Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Artikelnummer bzw. welchen Namen das Teil hat?
Danke und Gruß
CaptnUnterhoser _________________ Geht nicht, gibts nicht. Aber gibts nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282 Wohnort: Kleve, NRW
|
Verfasst am: 14.10.2012, 18:28 • Titel: |
|
|
Das ist die "Stabi-Halterung, innen" "PD9308"  _________________ E-Revo Brushless
Asso RC8.2e
Asso SC10 2wd
Thundertiger EB4 S3
Eigenbau Scaler auf SCX Achsen
http://www.well-rc.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
CaptnUnterhose Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 14.10.2012, 19:30 • Titel: |
|
|
Und einmal mehr: Janz fetten Dank!!!! _________________ Geht nicht, gibts nicht. Aber gibts nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 27.10.2012, 23:41 • Titel: |
|
|
Moin,
Ich wollte euch einfach mal fragen welche lipos ihr in dem Ding fahrt und wie ihr mit denen zufrieden seid.
Ich bräuchte nämlich mal neue!
Gruss Tim |
|
Nach oben |
|
 |
CaptnUnterhose Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 29.10.2012, 07:34 • Titel: |
|
|
Moins,
ich hab mir anfang des Jahres die Akkus Dymond CZ 5100 2S und CZ 5000 2S fürn Schnäppchen geholt.
Ist zwar nur 2S, aber die Teile gehen gut und halten ausreichend lange durch.
Greetze _________________ Geht nicht, gibts nicht. Aber gibts nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 29.10.2012, 08:42 • Titel: |
|
|
Du fährst das Teil an 2S?
Das geht meiner Meinung nach bei dem Ripper 2000kv und dem doch recht schweren Auto gar nicht.
Da haste doch gar kein Drehmoment, oder?
16000Upm
Ich finde die Karre sollte man wie normalerweise fast alle 1:8er Buggys an 4S betreiben.
Dann hättest du auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doppelt so viel Spaß.
Gruss Tim |
|
Nach oben |
|
 |
|