RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tips Rund um den Asso B4.2 für Asso-Anfänger gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tips Rund um den Asso B4.2 für Asso-Anfänger gesucht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Rurtaler
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 13.11.2013, 15:18    Titel:
    So kurzer Bericht vom ersten Rennen.
    (Motor : max.17.5T)

    Fahrtechnisch gesehen alles bestens.
    Was aufgefallen ist war agilität den engeren Kurven. Da konnte im vergleich zu anderen immer wieder Boden gut gemacht werden.
    Jetzt geht es ans Feintuning.
    a) Fahrwerk : Das mit dem 30iger Öl vorne war insgesamt zu weich , bzw. ergab zu viel Bodenfreiheit.
    b) Übersetzung derzeit 7,2 wird noch was in Richtung 6.0 gewählt.
    _________________
    Asso B4.2 TF
    Laser 3D
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 13.11.2013, 16:27    Titel:
    kannst du mal dein Setup posten?

    Wenn du zu viel Bodenfreiheit hast, brauchst du kürzere/weichere Federn, aber ich weiß nicht, wie das angehen kann, wenn du noch die stock Federn benutzt
    Nach oben
    Rurtaler
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 14.11.2013, 11:28    Titel:
    Bei den Setupeinstellungen hab ich die aus dem Baukasten übernommen.
    (Sozusagen als Start-Set-Up)

    Ein Asso-Spezi meinte vorne das 30iger Öl wäre zu dünn, somit
    würde der B4 vorne zu sehr ausfedern.
    Wechsel jetzt mal am WoE auf 40ziger. Mal sehen ob es besser wird.

    gruß Rurtaler
    _________________
    Asso B4.2 TF
    Laser 3D
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 14.11.2013, 16:03    Titel:
    Das Öl hat nur mal keinen Einfluss darauf, wie weit das Auto ausfedert.

    Andi
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 14.11.2013, 17:16    Titel:
    :O Dass du mit dem Stocksetup ohne Zusatzgewicht auf Teppich mehr Lenkung hattest als alle anderen kann ich irgendwie gar nicht glauben... Meiner hat geschoben ohne Ende, erst als ich hinten keinen Grip mehr hatte wurd's besser, aber das ist ja keine Lösung.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 16:06    Titel:
    moron hat Folgendes geschrieben:
    Das Öl hat nur mal keinen Einfluss darauf, wie weit das Auto ausfedert.

    Andi


    Wenn die Dämpfer überfüllt sind bzw. keinen ausreichenden Volumsausgleich besitzen wirken sich die Eigenschaften des Öls in Folge des Rebounds schon ein wenig auf die Bodenfreiheit aus.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 10:15    Titel:
    Das hat wohl weniger mit der Dicke des Öls zu tun als mehr mit dem Volumen der Luft. Wenn nun dünneres Öl eingefüllt wird und wieder zu wenig Luft in der Dämpferkappe ist, hat man das gleiche Phänomen.

    Rurtaler:
    Wie man Dämpfer richtig befüllt, weißt Du?
    - Kappe ab, Entlüftungsschraube raus, altes Öl ausgiesen
    - neues Öl einfüllen, entlüften (am besten im Vakuum, dann ziehts auch die Luft zwischen den O-Ringen)
    - Kolbenstange ganz heraus ziehen, weiter Öl aufgiesen, sodass sich ein "Berg" bildet.
    - Dämpferkappe !ohne Entlüftungsschraube! aufschrauben
    - Kolbenstange !ohne Federteller! 1x langsam ganz einschieben, das überschüssige Öl läuft durch die Entlüftungsbohrung ab
    - Rebound einstellen ... Stange ganz eingeschoben = 0%, Stange ganz herausgezogen = 100% (ich ziehe immer ganz heraus, andere lassen 0%)
    - Entlüftungsschraube einschrauben ... fertig

    Es liegt aber nicht am Öl, wenn Dein Fahrzeug zu hoch steht. Das liegt an zu harten oder zu langen Federn bzw. zu wenig Gewicht auf der jeweiligen Achse oder eben an Montagefehlern.
    Heckmotorautos können auf der Lenkung niemals so direkt sein und soviel Grif aufbauen, wie Mittelmotorkonzepte ... deswegen gibts die ja.
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    Rurtaler
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 08:55    Titel: setup asso B4.2
    Hallo zusammen,

    @knork Danke nochmals fürs beschreiben bzgl. befüllen der Dämpfer.
    Neu war mir wiklich das mit dem einstellen des Rebount. Hab jetzt mal ein wenig damit experimentiert und die für mich passende Einstellung gefunden.

    Hab dann doch noch einen "Fehler" gefunden, wenn des den einer ist.
    Es gibt unterschiedliche Federteller. Durch Verwendung der "kleinsten" konnte ich nun insgesamt das Fzg. vorne auf eine akzeptable Höhe bringen.

    Achja hinten wurde kein Gewicht verbaut, weil das Fzg. nur mit einem 17.5T nur auf Teppich bewegt wird. Das reicht an Gripp vollkommen aus.

    gruß Rurtaler
    _________________
    Asso B4.2 TF
    Laser 3D
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tips Rund um den Asso B4.2 für Asso-Anfänger gesucht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 18:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 19:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 10:34
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 19:43

    » offroad-CULT:  Impressum