Autor |
Nachricht |
|
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 19.07.2014, 07:38 • Titel: |
|
|
Okay werde das mit dem Timing mal testen und mir noch ein paar kleinere Ritzel bestellen. Allerdings was hälst du von der Aussahe dass Tenshock 6-12° empfiehlt für die Motoren? Sind ja immerhin 4 Poler und nich wie die meisten Motoren in der Klasse 2 Poler. Vielleicht brauchen die ein wenig mehr Timing um erstmal rund zu laufen? Timing ist ja eigentlich auch nix anderes als ein Zündzeitpunkt oder? Weil das heißt für mich dass höheres Timing nicht gleich mehr Temperatur bedeuten muss.
Edit:
Hab das grad noch in einem Forum gefunden:
"Das Timing für die mehrpoligen Tenshock sollte idealerweise zwischen ca 17 und 23° Grad sein, darüber und darunter leidet der Wirkungsgrad, darunter kann es bei einigen Reglern dann auch zu Ansteuerproblemen führen.
BK-Regler sind für die mehrpoligen Tenshocks nicht geeignet."
Da ging es allerdings um 6 Poler.
Kann das mit der Temperatur der Tenshocks noch jemand bestätigen?
Meinst du eine aktive Kühlung mit Lüfter oder nur passive Kühlrippen? Weil im 22-4 ist wohl kein Platz für einen Lüfter weil direkt über dem Motor die Lenkstange verläuft und neben dem Motor der Regler hausiert. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.07.2014, 10:31 • Titel: |
|
|
Was das timing angeht kann ich dir nicht wirlich weiterhelfen, da kenne ich mich zu wenig aus. Wie gesagt ist das einzige was ich weiss das weniger Timing = weniger Wärme bedeutet.
Ob mehr timing weniger Hitze produziert kann ich mir nicht wirklich vorstellen, weil das Timing ja dazu da ist mehr Leistung aus dem Motor zu kitzeln und mehr Leistung = mehr Hitze.
Hab auch einen Kumpel der Fährt auch nen Tenshock 4-Poler (SC401 oder 411 weiss nicht mehr genau) mit 0° Timing im Stampede 4x4 an 3s und meint er bekommt so die geringsten Temps.
Ob mehr Timing das cogging minimiert kann ich dir nicht sagen. Probier es doch einfach selber aus. Aber cogging sollte doch eh egal sein bei einem Race Buggy. Ist doch kein Crawler
Wegen Kühlung würden sicher erstmal Kühlrippen helfen und es wäre hilfreich wenn der Fahrtwind auch seinen Teil dazu beiträgt. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 19.07.2014, 10:51 • Titel: |
|
|
Ok das mit dem Timing werd ich testen, muss nur auf die Programmierbox warten, da gab es Lieferverzögerungen.
Zum Thema cogging... das tritt ja eben nur auf wenn der Motor heiß wird. Im normalen Zustand fährt der sanft an ohne zu ruckeln.
Meinst du ich soll die Karosse beschneiden für mehr Luftzufuhr zum Motor? Der ist ja halboffen, hab da Bedenken wegen dem Dreck.
Kann denn die Drag Brake zu erhöhter Temperatur führen?
Bzw kann mir vielleicht noch jemand helfen, der auch den 22-4 fährt?
Vielleicht auch was das Thema Untersetzung angeht und ob man beim Einbau des Riementriebs noch was beachten muss um für Leichtgängigkeit zu sorgen? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.07.2014, 11:14 • Titel: |
|
|
Klar auf jeden Fall die Dragbrake abschalten. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 19.07.2014, 11:23 • Titel: |
|
|
Okay werd heut nachmittag nochmal ohne dragbrake fahren. Die kann ich ja ohne box programmieren.
Danke (; |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 19.07.2014, 15:43 • Titel: |
|
|
Soo Motor bleibt jetzt kühler allerdings wird der Regler zu heiß ( Abschaltumg geht rein)
Was ist da los? |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 19.07.2014, 16:52 • Titel: |
|
|
Wahrscheinlich die hochsommerlichen Temperaturen.
Bei 30 Grad im Schatten schalte ich auch ab...
coole Grüße,
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 19.07.2014, 17:01 • Titel: |
|
|
Also die shortcourseler ziehen hier grad einen akku nach dem anderen durch bei rund 40°C reglertemp.
Hab grad noch nen testlauf gemacht und bei 85 hat er abgeschalten. Motor ist dabei mit 65°C noch im grünen Bereich.
Kann der Regler defekt sein? Kann es am Timing liegen?
Hat jemand irgendeine Idee, wie ich das Problem beseitigen kann?
Bitte helft mir (; |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 19.07.2014, 17:23 • Titel: |
|
|
Hm,
also dragbrake raus? Wie sieht es denn bei dir mit der Luftzufuhr aus am Regler? Also Löcher in der Karo usw? Die Übersetzung hat weniger was mit dem Regler zu tun.
4WD fahren bei den Temperaturen ist IMMER an der Temperaturgrenze, gerade mit 6,5t Motoren und ohne Lüfter!
Mach mal nen Bild von Karo, Elektronikeinbau und Löchern darin!
Vielleicht bringt auch einfach der Regler nicht die Leistung, die draufsteht???
EDIT:
Zitat: |
BL-System: sensorgesteuert 2-Pol |
Steht in den technischen Daten von Kyosho! Ich könnte mir vorstellen, dass er nur schwer mit dem 4-Poler klarkommt! Deswegen auch das Cooging! Würde mich dahingehend nochmal unbedingt erkundigen! (Wieso fährst du eigentlich diesen komischen Tenshock Motor?) _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 19.07.2014, 17:35 • Titel: |
|
|
Luftlöcher habe ich keine drin Regler hat den Standardlüfter drauf.
Einbauort ist so wie bei alles 22-4 also der Regler sitzt 2 cm vom Motor weg. Dementsprechend habe ich die Kabel gekürzt. Zum Thema 4-Pol... auf der TramOrion Homepage steht für 2 und 4 Poler. Tenshock daher, da ich mit denen eigtl bisher zufrieden bin was die Power angeht und auch die Feinfühligkeit. Auch der Preis stimmt.
Bin echt am überlegen ob wohl einschicken ne Variante ist.
Übrigens die Untersetzung stimmt was Reglerangaben angeht (10,73 bei 9-11 empfohlen)
Kann doch aber eigentlich nicht sein, dass der Regler 85 Grad heiß wird trotz den Bedingungen...
Zum Thema cogging... das tritt nur kurz vor der Überhitzung auf. Sonst läuft er einwandfrei sanft an. |
|
Nach oben |
|
 |
|