Autor |
Nachricht |
|
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 06.09.2015, 12:41 • Titel: |
|
|
Und es geht schon los …  _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.09.2015, 13:08 • Titel: |
|
|
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
Und es geht schon los …  |
So ist es  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.09.2015, 14:57 • Titel: |
|
|
So Zeit für ein paar Speedruns
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.09.2015, 13:51 • Titel: |
|
|
So heute schnell in der Mittagspause eine mini Bash Session im grossen Skatepark gemacht.
Leider bin ich ein paar mal am Hinterteil gelandet und dadurch hat es mir den Motor leicht verschoben. Dann war das Ritzelspiel zu gross und Ende der Bashsession. Naja viel mehr Zeit war ja eh nicht vorhanden
Den Heckflügel hat es mir auch gleich verbogen. Habe ihn jetzt abmontiert. Ist eh nur Kosmetik das Teil.
Da die meisten Sprünge im Skatepark steil nach oben gehen muss man sobald der Rusty in der Luft ist sofort maximal Bremsen damit er sich wieder nach vorne neigt. An das muss ich mich erst noch gewöhnen.
Vielleicht würde es auch helfen die Bremskraft am Regler zu erhöhen. Bin jetzt bei nur 25%.
Eigentlich braucht der Rusty hinten unbedingt einen Bumber. Mir ist jetzt auch bewusst geworden das der Motor komplett ungeschützt ist.
Da würde ein Bumper auch Abhilfe schaffen. Hätte ich gestern mitbestellen sollen. Naja nachher ist man immer schlauer
 |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 07.09.2015, 16:48 • Titel: |
|
|
Ah - noch ein Unterschied zum VXL. Wußte ich noch gar nicht, daß der XL-5 gar keinen Schützer hinten dran hat.
Nimm gleich das RPM-Teil und den RPM-Motorschutz dazu. Der Bügel passt zwar nicht zu 100% perfekt, ist aber deutlich besser als der TRX-Schützer! _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.09.2015, 16:56 • Titel: |
|
|
Scholfi hat Folgendes geschrieben: |
Ah - noch ein Unterschied zum VXL. Wußte ich noch gar nicht, daß der XL-5 gar keinen Schützer hinten dran hat.
Nimm gleich das RPM-Teil und den RPM-Motorschutz dazu. Der Bügel passt zwar nicht zu 100% perfekt, ist aber deutlich besser als der TRX-Schützer! |
Der VXL hat auch keinen Schutz nur diese Plastikkappe am Motor. Jedenfalls nicht auf den Fotos auf der Traxxas Webseite.
Ich kenne den Schutz von RPM. Hatte ich am 2wd slash auch oben und wollte mir den sowieso kaufen aber für die nächsten Tage werde ich mir was provisorisches Basteln.
Wenn ich von der arbeit zuhause bin überlege ich mir da was. Habe schon eine Idee  |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 07.09.2015, 17:08 • Titel: |
|
|
Ich meine den Bügel, an dem auch die Wheelie-Bar angeschraubt wird. Der deckt zumindest einen Teil des Motors ab. War zumindest bei meinen beiden Rustis und dem Bandit immer dran.
Der ist aber Murx, weil der unten nur mit zwei Führungen über die beiden Überstände bzw. Stege am Chassis geschoben wird. Da springt er gerne mal raus und steht dann nach unten gegen die Fahrtrichtung über. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.09.2015, 17:21 • Titel: |
|
|
Scholfi hat Folgendes geschrieben: |
Ich meine den Bügel, an dem auch die Wheelie-Bar angeschraubt wird. Der deckt zumindest einen Teil des Motors ab. War zumindest bei meinen beiden Rustis und dem Bandit immer dran. |
Ok auf den aktuellen Fotos auf der Traxxas Webseite ist der nicht mehr dabei.
Scholfi hat Folgendes geschrieben: |
Der ist aber Murx, weil der unten nur mit zwei Führungen über die beiden Überstände bzw. Stege am Chassis geschoben wird. Da springt er gerne mal raus und steht dann nach unten gegen die Fahrtrichtung über. |
Genau so ist es.
Hatte damals beim 2WD Slash auch das selbe Problem mit den beiden Schienen die gegen die Fahrtrichtung aufgeschoben werde. Ganze schlechte Lösung. Die Teile haben sich immer von selber gelöst und verbogen, deshalb habe ich dort auch auf die RPM Lösung zurückgegriffen.
Prinzipiell sind die Tuningmaßnahmen von 2WD Slash zum Rusty ja teilweise identisch  |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 07.09.2015, 17:36 • Titel: |
|
|
"Ok auf den aktuellen Fotos auf der Traxxas Webseite ist der nicht mehr dabei."
Bei den VXL-Modellen schon noch, so wie ich das sehe. Zumindest hier in DE bzw. auf der US-Seite. Auf den Bildern, in der Explosionszeichnung und in der Teileliste (als Serienteil geführt).
Ist aber auch egal. Das Teil taugt eh nichts...
Wie bist Du eigentlich mit Deiner "offenen Getriebeabdeckung" zufrieden? Wäre mir ein wenig zu offen. Vor allem was Splitt und Steine angeht. Die können bei der feinen 48dp-Verzahnung schon ganz schön was anrichten.
Unter 32dp würde ich zumindest nicht mehr "offen fahren". _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.09.2015, 17:48 • Titel: |
|
|
wie wärs mit den Teilen von T-Bone Racing ? Ich habe die an meinem 1/8-er Buggy und die sind schon sehr stabil und man hat ne lebenslange Garantie.
Mir ist der 1. vordere Bumper zerbrochen und da wurde mir ein neuer zugeschickt
http://www.t-bone-racing.net/Rustler-VXL-XL5-c178/ _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
|