Autor |
Nachricht |
|
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 16.11.2012, 00:51 • Titel: |
|
|
Die Traxxas' big bore Dämpfer gibt es als Set zu kaufen, Bestell-Nr. 5862.
90mm für vorne und 100mm für hinten.
@Piggyback
Ich selber habe keine Erfahring damit, aber ich kenne keine Profis, die diese Produkte benutzen - daher unnütz |
|
Nach oben |
|
 |
Dangerous Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 16.11.2012, 11:00 • Titel: |
|
|
Habe die Integy Piggyback-Stossdämpfer selbst montiert und ich finde diese ganz gut!
Sie sind sehr straff, besonders gut geeignet auf buckeligen Teerplätzen.
Um auf einer echten Rennstrecke Rennen zu fahren sind diese eher weniger geeignet, deshalb greifen Profis wohl eher auf Proline usw. zurück.
Mit den Piggyback und den mitgelieferten schwarzen Federn, hat sich die seitenneigung in schnellen Kurven stark verbesset und dies ohne zusätzliche Stabilisatoren.
Zu Integy: Von meiner Sicht aus, hat mal einer mit Integy schlechte Erfahrungen gemacht und ins Netz gestellt und jetzt sagen alle Integy ist Schrott. Nein, ich habe keine Aktien oder so von Integy aber man sollte erst ein Produkt testen und dann sachlich berichten und nicht einfach nachplappern
. _________________ Schnell ist wenn man es nicht mehr sehen kann
Cars:
Slash 4x4 Ulti-Ultimate Edition Xerun 150A Combo an 6s Lipos. Übersetzung 17/52
Slash 4x4 Mamba max Pro an 4s Lipos Übersetzung 16/54
Streetcar 1:10 VXL Velineon an 3s Lipos Übersetzung 19/50 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 17.11.2012, 01:17 • Titel: |
|
|
Nein. Es haben massig Leute Integy ausprobiert und der Müll hat sich beim scharf anschauen verbogen. Ich hatte von Integy mal einen Motorhalter aus Alu, bei dem sind die "Flügel", wo die Schwingen befestigt sind, komplett aus dem Alu gerissen. Das Gewinde hing noch an den Schrauben. Und das war ohne jeden Crash. Auf grader Strecke. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Dangerous Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 17.11.2012, 02:38 • Titel: |
|
|
Komisch, ich habe folgende Integy-Teile verbaut oder schon getestet gehabt und hatte keine Probleme damit. Und ich fahre wirklich nicht gerade brav
Stossdämpfer, Antriebswellen, Querlenker, Motorhalterung _________________ Schnell ist wenn man es nicht mehr sehen kann
Cars:
Slash 4x4 Ulti-Ultimate Edition Xerun 150A Combo an 6s Lipos. Übersetzung 17/52
Slash 4x4 Mamba max Pro an 4s Lipos Übersetzung 16/54
Streetcar 1:10 VXL Velineon an 3s Lipos Übersetzung 19/50 |
|
Nach oben |
|
 |
KiBa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2012 Beiträge: 96 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 17.11.2012, 20:23 • Titel: |
|
|
So,
ich habe mir mal jetzt ne Einkaufsliste erstellt :
-RPM TRAXXAS Rustler/Stampede/Slash 2WD Querlenker vorne, schwarz
-RPM TRAXXAS Rustler / Stampede Querlenker hinten, schwarz
-Alu. Getriebe-Gehäuse Rustler/Stampede/Slash von Hotracing
-Alu.-Wheeliebar für Rustler/Stampede(ich will mir nicht das Getribegehäuse kaput machen)
-2,8" Sandpaw Reifen+Einlagen (2)
-BigBore Alu.-Dämpferset SLASH (4)
-VXL Empfängerbox dicht
-ja und den Radachsenträger (hinten wo ich nicht weiß woher)
Edit:
-MIP C-CVD Satz für Elektro Rustler/Stampede
Wenn was wichtiges zu ergänzen ist bitte sagen und wenn was überflüssiger dabei ist bitte auch sagen. _________________ Mfg KiBa
Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
Fuhrpark:
Rustler
Savage Flux
Zuletzt bearbeitet von KiBa am 18.11.2012, 00:05, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 17.11.2012, 23:33 • Titel: |
|
|
Die Achsträger RC Edit gibt's leider hierzulande nicht zu kaufen. Bestell-Nr ist ED01003.
Wenn du welche aus Kunststoff haben willst, habe ich möglicherweise noch ein Paar.
Eine Stoßstange von RPM oder TRX Slash ist auch sinnvoll - sie könnte viele Brüche verhindern.
 |
|
Nach oben |
|
 |
KiBa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2012 Beiträge: 96 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 17.11.2012, 23:42 • Titel: |
|
|
Was hat es den mit der Spur auf sich bei diesen teilen ?? _________________ Mfg KiBa
Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
Fuhrpark:
Rustler
Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 17.11.2012, 23:53 • Titel: |
|
|
Bei Original HPI-Teilen sind immer 2 Paare dabei, ein Paar hat 1 Grad Vorspur, das andere 2 Grad. |
|
Nach oben |
|
 |
KiBa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2012 Beiträge: 96 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 18.11.2012, 15:04 • Titel: |
|
|
Und was bringt diese Vorspur?? _________________ Mfg KiBa
Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
Fuhrpark:
Rustler
Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|