Autor |
Nachricht |
|
FlyAway Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 21.03.2011, 14:36 • Titel: Traxxas Slash VXL / Velinion System - Problemchen |
|
|
Moin,
so nen Kollege von mir besitzt einen Traxxas Slash VXL 4x4.
Nach, ich schätze einfach mal, Millionen von Akkuladungen hat das Brushless-System ne Macke.
Bei Gas-Befehl reagiert das Set gar nicht, gibt man dem Auto aber nen kleinen Schubs fährt des Ding auch wieder.
Man hört einfach nur ein leichtes Klacken/ Ticken bei Gas, aber Vorwärtsbewegung findet nicht statt.
So, das passiert meist beim 2. Akku....sobald Wärme eben da ist....Rückwärts gehts aber besser als Vorwärts, d.h. nimmt er Vorwärts kein Gas an....Rückwärts probieren...klappt das...kann man auch wieder vorwärts fahren....
Motor und Regler werden nicht wirklich heiß, bei den jetzigen Aussentemparaturen...handwarm.
----
Ich so wie auch BigShot aus dem Forum, tippen auf Motor.
Also ich kenne das nur von den Brushed Motoren, wenn die Kohlen am Ende sind...mit dem Anschubsen und weiterfahren...dachte immer die BL-Motoren sind nicht so anfällig.
Kann das sein das der Motor, durch Verschleiß einfach nicht weiß wie rum der drehen soll....weil ja sensorlos?
Wenn ja wie kann man das beheben? Lohnt Reparatur oder besser gleich nen neuen Motor?
Kann man den Velinion Regler an nen Carson 10T Shooter hängen...weil so nen Motor hab ich noch rumliegen...mal zu testen....ob es dann halt besser geht?
Weil den Motor geöffnet und von Schmodder und Dreck befreit hat er Ihn wohl schon....wir haben auch mit aktiven Motorkühler experimentiert....ohne Erfolg....Auch hatte wir die Fahrmodi am Regler mal auf Lipo umgestellt...normalerweise auf Nihm-Modus (obwohl eigentlich Lipo)....ohne Erfolg
Fragen zusammengefaßt:
1. Verschleiß am BL-Motor, weiß nicht wie er drehen soll?
2. Kann man das beheben, wenn ja wie?
3. Velinion BL Regler und Carson 10T Shooter möglich?
4. Andere Ideen?
MfG Markus _________________ Traxxas Emaxx |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.03.2011, 15:27 • Titel: |
|
|
Ich habe zwar nicht viel ahnung davon, aber als ich das scheinbar gleiche problem an einem sparrowhawk xxt hatte, hab ich es eingeschickt.
mein händler des Vertrauens tippte auch auf probleme des mototrs, aber letzten endes wurde dann doch der Regler ausgetauscht.
also solltet ihr eure aufmerksamkeit vieleicht nicht ausschließlich auf den motor richten, sondern auch mal auf den regler.
bestenfals ist nur ein falsches timing eingestellt  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyAway Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 21.03.2011, 16:22 • Titel: |
|
|
Hi,
ist das Velinion Set überhaupt timebar?
Da kann man doch nur die Fahrmodi und Akkutypen einstellen, richtig?!
MfG _________________ Traxxas Emaxx |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 21.03.2011, 16:34 • Titel: |
|
|
Akkutyp, Profiltyp (race, normal, training) das waren die großen einstellmöglichkeiten *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Enni neu hier
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Nähe Ingolstadt
|
Verfasst am: 22.03.2011, 11:52 • Titel: |
|
|
Hi,
genau das gleiche Problem hatte mein Vater mit seinem Slash 4x4 auch.
Bei ihm trat es wohl erst auf wenn der ein bisschen gefahren ist, sprich die komponenten warm geworden sind.
Er hat dann den Regler im warmen Zustand neu kalibriert (Setup taste so lang drücken bis rot leuchtet, dann gas geben und bremsen)
Danach hat es wieder einwandfrei funktioniert.
Ob es dann im kalten zustand auch wieder funktioniert haben wir bis jetzt noch nicht getestet.
MfG _________________ HPI MT2 18SS-E Brushless
HPI Cyber 10b
HPI Sprint 2
Team Associated SC8e
Traxxas 1/16 Mini E-Revo |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 22.03.2011, 17:58 • Titel: |
|
|
ich hatte zwei mal unabhängig in zwei fahrzeugen das problem. bei mir waren in beiden situationen überhitzte motoren schuld. sprich meine motoren waren damals zu heiss, haben sich entmagnetisiert und kurze zeit soäter den regler gefressen. meine empfehlung: rotor dringend wechseln! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|