Autor |
Nachricht |
|
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 14.04.2013, 22:45 • Titel: |
|
|
Die ist ja noch kleiner!  _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 14.04.2013, 23:11 • Titel: |
|
|
Kombinier das doch. Baust nen kleinen Hänger für den Stampi, dort den
Flieger oder den Heli drauf und dann gehts ab zum Flugplatz.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.04.2013, 00:06 • Titel: |
|
|
Rakete1979 hat Folgendes geschrieben: |
Kombinier das doch. Baust nen kleinen Hänger für den Stampi, dort den
Flieger oder den Heli drauf und dann gehts ab zum Flugplatz.  |
Ja das wäre nice
Ist ein Ultra Micro Modell mit 75 Gramm, Brushless, AS3x System und Impeller. Sogar bei mässigem Wind fliegbar. Das Teil geht richtig ab Fliegt wie auf Schienen.
Naja ich will den Thread nicht weiter mit Offtopic Inhalt füllen
Werd demnächst auf jeden Fall mal wieder mit dem Pede auf die BMX Bahn im Prater gehen und paar Jumps machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Feivel86 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.01.2012 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 23.05.2013, 15:07 • Titel: |
|
|
Was ein Zufall. Mein kleiner Revo bleibt momentan auch öfter mal stehen, weil ich mich im fliegen (Sonic 64 EDF) recht erfolgreich versuche.
Ist allerdings von der größe deines Flugmodells mit 120 cm Spannweite weit entfernt  |
|
Nach oben |
|
 |
dawncrasher neu hier
Anmeldedatum: 09.06.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 09.06.2013, 10:30 • Titel: |
|
|
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier im Forum und habe mal direkt eine Frage
Ich würde mir nach langer Recherche nun sehr gerne einen Stampede kaufen - nun bin ich gerade nur ein wenig irritiert! Auf der Traxxas website steht ja das hier: "Traxxas Power Cell LiPo Battery and LiPo Balance Charger Included!" -> Also Lipo mit dabei?
Steht da: "8,4 V NiMh Fahrakku · Ladegerät."
Das ist doch kein Lipo, oder?
Haben die Händler alle noch "alte Modelle"?
//edit:
Ich sehe gerade: Es gibt Versionsnummern! Laut der Traxxas Seite ist die "neue Version" MODEL 6708L -> Auf einigen Händler Seiten findet mal aber immer nur MODEL 6708
Zuletzt bearbeitet von dawncrasher am 09.06.2013, 10:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.06.2013, 10:36 • Titel: |
|
|
Ja und Ja.
Die Lipo-Modelle haben ein L an der Typnummer angehängt, aber viele Shops aktualisieren auch einfach Bilder und Beschreibung nicht.
Da hilft nur anrufen.
Und nebenbei: Händler sind hier nicht gern gesehen, was auch daran liegt, das es dann immer zu "kauf doch bei xxx, da ist es viel billiger" kommt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 09.06.2013, 10:36 • Titel: |
|
|
Nein, ein NiMh ist kein LiPo.
Und Shoplinks sind nicht erwünscht.
Es scheint sich bei Deinem Link tatsächlich eine alte Version zu handeln. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
dawncrasher neu hier
Anmeldedatum: 09.06.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 09.06.2013, 10:40 • Titel: |
|
|
Okay. Vielen Dank! Habe den Link entfernt, das wusste ich nicht.
Dann werde ich wohl mal anrufen und fragen ob die die neue Version haben. Ich habe meinen Beitrag wie gesagt editiert - und mir ist das gerade mit der Versionsnummer aufgefallen (MODEL 6708L).
Könnt ihr mir zu dem Stampede noch 1, 2 passende Lipos empfehlen? Brauche ich ein neues Ladegerät oder ist das okay was dann bei der "neuen Version" dabei ist? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 09.06.2013, 11:10 • Titel: |
|
|
Der Lader lädt die Lipos nur über den Balancer-Stecker. Da kann man natürlich nicht viel Strom drüber schicken. Ein richtiger Lader lädt über die Hauptstecker und gleicht über den Balancer-Stecker nur noch die Zellen aneinander an.
Für den Anfang sollte es zwar reichen, aber Dir wird schnell die Lust vergehen, wenn Du stundenlang laden musst. Wie lange es mit dem Traxxas-Lader dauert, weiß ich allerdings nicht genau. Kann dazu jemand etwas sagen?
Zu den Lipos kannst Du Dich mal im Forum umschauen. Beliebt sind die Turnigy, die ich durchaus empfehlen kann. Zippys sind auch sehr beliebt, sowie die SLS-Akkus.
Wenn in den Shops nicht die L-Version angeboten wird, würde ich sagen, dass Du tatsächlich die NiMH-Version bekommen würdest. Du solltest unbedingt die L-Version nehmen, denn dann hat der Regler definitiv die LiPo-Abschaltung. Ohne geht auch, ist aber nicht so zuverlässig, weil Du dann einen LiPo-Wächter einsetzen müsstest. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 09.06.2013, 12:53 • Titel: |
|
|
Der Velineon-Regler aus dem VXL hat meins Wissens immer LiPo-Abschaltung. Egal ober der jetzt ab Werk mit NiMh oder LiPo ausgestattet ist. War zumindest bei meinen ganzen VXL so.
Nur beim EVX-2 (Dual-Motor-Brushed-Regler) aus dem Summit / E-Maxx / E-Revo hat sich da vor ein paar Monaten was getan. Da haben nur die neueren ab ca. 2013 LiPo-Abschaltung. Das ist aber eine ganz andere Baustelle. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
|