Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.03.2014, 20:46 • Titel: |
|
|
Heute ist beim Zuschrauben der hinteren MIP 17mm Radmuttern folgendes passiert.
Vorher:
Nachher:
Und diese Teil hat es da rausgepresst:
Hat zwar keine funktionelle Einschrängung aber irgenwie hats mich schon bischen geschockt. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.03.2014, 21:28 • Titel: |
|
|
EDIT: So ich hab das jetzt auch mal im Traxxas Forum gepostet und es schein auch bei anderen passiert zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.03.2014, 22:41 • Titel: |
|
|
Da muss das Alu (???) aber ganz schön weich gewesen sein  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.03.2014, 13:56 • Titel: |
|
|
So jetzt geht es hier mal wieder bischen weiter.
XO-1 Diff wurde gestern hinten verbaut und heute gleich mal an 4s unterwegs gewesen.
Hab dann nachher geschaut ob alle Schrauben noch fest sitzen und da habe ich das gesehen:
Also echt ein Scherz das Alu von den MIP 17mm Mitnehmern.
Das Problem ist das ich keine Alternative habe da ich ja MIP Wellen haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 21.03.2014, 15:07 • Titel: |
|
|
Ich dachte MIP ist was stabiles??? Sieht ja net so aus  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 21.03.2014, 15:48 • Titel: |
|
|
Die MIP Wellen an meinem Slash waren schrecklich, die RPM Schwingen am Revo zerstören die Stahlachsen, mein Alu Diff Cup von Firma "habichvergessen" hat nie richtig gepasst und die alternativen Revo Alu LCG Chassis haben durch die Bank miese Bewertungen...
Ich bleib, was Chassis und Fahrwerk angeht, definitiv bei den original Traxxas Teilen... _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.03.2014, 16:47 • Titel: |
|
|
Problem ist das halt immer das schwächste Glied in der Kette nachgibt.
Slipper hatte ich auch kompett zugemacht und irgenwo gehen die extreme Kräft dann halt hin wenn es keinen "Ausweg" gibt.
4s mit dem Castle 1415 2400 KV ist halt schon recht krass und ich fahre auch sehr extrem. Heute fast nur double Backflips und Frontflips geübt.
Ich denke bei jedem anderen Fahrzeug wäre bei den Teilweise krassen Spüngen und Landungen wesentlich mehr kaputt gegangen.
Das sollte mal am Rande erwähnt werden.
Nichtsdestotrotz haben mich die MIP Mitnehmer bis jetzt nicht überzeugen können. Das Alu scheint irgendwie keine gute Qualität zu haben.
Mal sehen was MIP dazu sagt. Ich hab ihnen eine Mail mit Foto geschickt. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 21.03.2014, 17:43 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Heute fast nur double Backflips und Frontflips geübt. |
Aus dem Stand oder während der Fahrt???  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.03.2014, 08:34 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
So jetzt geht es hier mal wieder bischen weiter.
XO-1 Diff wurde gestern hinten verbaut und heute gleich mal an 4s unterwegs gewesen.
Hab dann nachher geschaut ob alle Schrauben noch fest sitzen und da habe ich das gesehen:
Also echt ein Scherz das Alu von den MIP 17mm Mitnehmern.
Das Problem ist das ich keine Alternative habe da ich ja MIP Wellen haben. |
So ich habe wie gesagt eine Mail an MIP Support geschrieben. Matt meint er hat diese Art von Bruch noch nie gesehen, das es nicht normal sein und schickt mir neue.
Denke auch das das eher Pech bei mir war. Vor allem ist das an der Vorderachse passiert wobei an der Hinterachse viel mehr Kräfte entstehen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.03.2014, 08:57 • Titel: |
|
|
Kennt jemand die Motorhalterung von Yeah Racing und ist die brauchbar????
 |
|
Nach oben |
|
 |
|