Autor |
Nachricht |
|
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 20.07.2012, 09:01 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe mich neu hier im Forum angemeldet da es hier doch einige Threads
zum Traxxas Stampede gibt. Ich fahre mit meinen 43 Lenzen seit drei
Jahren RC Cars und hatte auch schon das ein oder andere Modell.
Jetzt habe ich mir auch noch einen Traxxas Stampede 4x4 VXL zugelegt.
Vom Handling und der Power (Stock Nihm Akkus) her bin ich sehr
zufrieden, macht ordentlich Spaß mit dem Teil zu bashen.
Um die Innereien ein wenig vor Staub und Dreck zu schützen hatte ich
anfangs mit dem JConcept Overtray geliebäugelt, aber knapp 30.- EUR
plus Proto waren mir zuviel.
So habe ich mir eine eigene Abdeckung gebaut, und diese funktioniert
einwandfrei, und hält dicht.
Nur entsteht dadurch keine Fahrtwindkühlung mehr für den Motor.
Bin bisher nur mit dem Stock NihM Akku, und 5000mA LRP NihM Akkus gefahren.
Die reichen mir auch erst mal gut, der Regler wird überhaupt nicht warm,
dafür der Motor recht heiß.
Ist das normal, oder solle ich eine Motorbelüftung mit einbauen.
Des weiteren habe ich mir noch einen Undertray an der Unterseite gebaut
der das Lenkservo und Lenkgestänge schützt, sowie den Kardanwellentunnel vor eindringendem Dreck.
Wer kann mir noch gute Kompletträder für den Pede empfehlen!
Hatte probeweise von Conrad einen neuen Satz 1:10 Monstertruck
Kompletträder montiert, nach nur einer halben Akkuladung waren 3 von
4 Felfenmitnehmern ausgerissen und Schrott!
Suche einen Satz günstige Kompletträder, die der Kraft des Stampede
stand hält und gut für Schotter Piste ist.
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.07.2012, 09:27 • Titel: |
|
|
Hallo Werner,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Zum Motor:
Der Motor ist an sich bis 90° C Freigegeben. Bei mir wurde er Anfangs auch sehr heiss. Seid ich das Kühlsystem von Integy mit 2 Lüftern verwendende übersteigt die Temp nicht einmal 50°C. Ist auf jeden Fall brauchbar und sehr günstig. Weitere Infos findest du weiter vorne in diesem Thread.
Zu der Reifen / Felgen:
Hier kenne ich nur die Proline Trenchers und Badlands jeweils auf Desperado Felgen montiert bzw. bekommt man die auch für die Traxxas Felgen.
Sind beide sehr gute Offraod Reifen aber auch nicht billig.
Hier gibts noch eine Video das hilfreich sein könnte: http://www.youtube.com/watch?v=TzTMDVN4cY8 |
|
Nach oben |
|
 |
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 20.07.2012, 09:51 • Titel: |
|
|
Hi,
> erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Danke, schon viel mitgelesen, jetzt halt mal angemeldet!
> Der Motor ist an sich bis 90° C Freigegeben.
War nur verwundert, das der bei NihM schon so heiß wird.
>Bei mir wurde er Anfangs auch sehr heiss. Seid ich das Kühlsystem von
>Integy mit 2 Lüftern verwendende übersteigt die Temp nicht einmal
>50°C. Ist auf jeden Fall brauchbar und sehr günstig. Weitere Infos >findest du weiter vorne in diesem Thread.
Habe ich schon gesehen, ist z.Zt. aber in D-Land nicht zu finden.
Über Ebay USA schon, aber 21.- EUR Porto!
Zu den Reifen werde ich mich mal weiter umsehen und sehen was es so gibt!
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 23.07.2012, 09:49 • Titel: |
|
|
Hi,
> Für Zuhause habe ich mal einen 55 Turn Crawler Motor verbaut
@soundmaster: kann man einen brushed Motor einfach an einen brushless Regler hängen ?!?
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.07.2012, 10:35 • Titel: |
|
|
Nicht, wenn der Regler nicht dafür vorgesehen ist.
PS: du kannst auch mit
Code: |
[QUOTE]...Zitat....[/QUOTE] |
ein zitat machen, oder auf den Zitat-Button bei dem Beitrag drücken, den du zitieren willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 23.07.2012, 10:40 • Titel: |
|
|
Hi,
ok, ist der Stock Stampede Regler dazu in der Lage, auf dem Foto ist der nämlich zu sehen?
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
|
Nach oben |
|
 |
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 23.07.2012, 13:31 • Titel: |
|
|
Hi,
danke für die Info, gut zu wissen.
Welche beiden Kabel vom Regler müssen dann verwendet werden?
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 23.07.2012, 13:42 • Titel: |
|
|
werner16 hat Folgendes geschrieben: |
Welche beiden Kabel vom Regler müssen dann verwendet werden? |
Die nötigen Infos findest du in der Anleitung auf Seite 26. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 23.07.2012, 13:50 • Titel: |
|
|
@Al Cohole: Vielen Dank für den Link, diese Anleitung war bei meinem
Stampede gar nicht dabei.
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
|