RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 96, 97, 98  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 22:51    Titel:
    @alcohole: Klasse - die Alu Pads scheinen ja echt einen Unterschied zu machen.

    Hab ein paar Test auf Teppich im Wohnzimmer gemacht und muss sagen das sich der neue Slipper echt gut anfühlt.

    Man muss den Slipper sozusagen einfahren, damit er optimal funktionert. Dazu sollte man sich die ersten Fahrten ein wenig Zeit nehmen.

    Ich fange jetzt mit einer ganzen Umdrehung an (->initial setting) und machen ihn dann Schritt für Schritt weiter zu, bis ich das gewünschte Ergebnis habe.

    Es ist wichtig darauf zu achten den Slipper immer erst abkühlen zu lassen, bevor man ihn dann weiter zu macht.

    Woher ich das alles weiss? -> E-Revo Manual

    Genau das ist auch der Grund wieso die Slipper bei zb. E-Revo, Summit oder E-Maxx von Haus aus immer zu weit offen sind Wink
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 00:02    Titel:
    @lizard: Ich glaube du meinst das Stock Rebuild Kit für Stampede 4x4 und Slash 4x4. Da sind dann 2 Federn mit dabei!

    Das ist Traxxas 5552X Wink



    Ich habe habe ja wie gesagt das Heavy Duty vom E-Revo mit den Alu Pads - Part Nummer: 5352R Wink

    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 00:10    Titel:
    Hab nochmal nachgeschaut, ist ein anderes Kit was ich da habe (Slash, Stampede etc.).
    Laut der Anleitung die dabei war, ist die 5mm Mutter und schwarze Feder für den Slash 4x4 und die 4mm Mutter und silberne Feder für Slash, Stampede, Rustler und Jato.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 10:25    Titel:
    Lizard hat Folgendes geschrieben:
    Hab nochmal nachgeschaut, ist ein anderes Kit was ich da habe (Slash, Stampede etc.).
    Laut der Anleitung die dabei war, ist die 5mm Mutter und schwarze Feder für den Slash 4x4 und die 4mm Mutter und silberne Feder für Slash, Stampede, Rustler und Jato.


    Ok passt. Danke für die Rückmeldung.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 19:05    Titel:
    @soundmaster: Könntest du deine Slipper/HZ-Einheit bei Gelegenheit mal wiegen? Mich würde der Gewichtsunterschied zwischen großem und kleinem Slipper interessieren. Der kleine kommt auf 34 g (inkl. Mitnehmer für die Mittelwelle).
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 19:10    Titel:
    Ja ist eh gerade ausgebaut: 39 Gramm

    Ich würd mir an deiner Stelle auch den Grossen holen, der kann die Hitze viel besser abführen. Man kann ihn dadurch auch bischen weiter offen fahren ohne das er gleich überhitzt.

    Ich hoffe daduruch den Antriebsstrang wenn ich an 4s fahre ein bischen mehr zu schonen.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 22:48    Titel:
    Danke, ich hätte den Unterschied höher geschätzt. Aber so massiv sind die Teile ja nicht.

    Ich denke, das kleinere wird erst mal ausreichen. Falls nicht, gäbe es noch einige andere interessante Slipper-Lösungen (z.B. die von Hot Racing mit 6 Pads) …
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 08:53    Titel:
    War das Gewicht so wie auf Euren Fotos mit Welle, Feder, Mutter und dem Alu bearing spacer?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 13:19    Titel:
    Lizard hat Folgendes geschrieben:
    War das Gewicht so wie auf Euren Fotos mit Welle, Feder, Mutter und dem Alu bearing spacer?


    Jup.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 14:53    Titel:
    Lizard hat Folgendes geschrieben:
    War das Gewicht so wie auf Euren Fotos mit Welle, Feder, Mutter und dem Alu bearing spacer?

    Bei meinem musst du dir den Mitnehmer für die Mittelwelle dazudenken. Den habe ich nicht fotografiert, aber zur besseren Vergleichbarkeit mitgewogen.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 96, 97, 98  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45

    » offroad-CULT:  Impressum