Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.04.2014, 22:30 • Titel: |
|
|
Ah ok diese Schraube. Die hält bei mir in der Yeah Racing Alu Halterung sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.05.2014, 20:28 • Titel: |
|
|
So es geht weiter:
Hinteres Diff hat Karies!
@alcohol: Jetzt kannst wieder einen Spruch loslassen
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.05.2014, 00:12 • Titel: |
|
|
Hier noch ein Bild von meinem momentanen Zustand der ausgebauten Teile:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 11.05.2014, 11:46 • Titel: |
|
|
So, ich meld mich auch mal wieder^^
Also, zuerst fand ich es etwas blöd, dass ich die Querträger nur im Doppelpack (L+R) kaufen konnte, da ja nur einer gebrochen war.
Bei der nächsten Fahrt brach die andere Seite schön mit Vollgas gegen einen Metallpfosten
Da war ich dann doch beruhigt, dass ich daheim noch Ersatz hatte und in Zukunft nur noch dort fahre wo keine Bäume oder andere massiven Dinge im Weg sind
War heute wieder fahren auf einer OFF-Road-Strecke, die eigentlich nur für Fahrräder ist, aber da niemand da war und mir höchstens ein Platzverweis droht bin ich in Ruhe gefahren.
Die Karrosserie vom Wild Dagger gibt auch langsam den Geist auf
Mit den Sprüngen klappt es immer und immer besser hab den Stampede langsam unter Kontrolle
Leider war die Fahrt nach 20Minuten beendet, da sich der Stoßdämpfer irgendwie löste und ich kein Werkzeug dabei hatte :-/
Bräuchte daher neues Dämpferöl habt ihr da Erfahrungen, welches gut ist oder einfach wieder Standardöl rein?
Ich warte noch mit dem Bestellen.
Was ich euch noch fragen wollte:
Wie reinigt ihr euer Fahrzeug?
Richtig Lust und Zeit zum Putzen hab ich selten.
Hab schon Videos gesehen, da schmeißen die ihren Stampede eiskalt in den Pool und das Ding läuft noch heißt zwar "waterproof", aber möchte was das angeht keine Tests durchführen. Hab ihn jetzt mal einigermaßen vorsichtig mit dem Wasserschlauch abgespritzt geht schnell und ist effektiv hab mich vom Regler,Motor und Servo so gut es ging ferngehalten.
Kann ich da sorglos mit dem Wasserschlauch draufhalten oder besteht die Gefahr, dass mein Auto irgendwann den Geist aufgibt.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Hier hab ich noch ein paar Bilder geschossen:
Die Strecke:
Dirty:
Dämpfer den Geist aufgegeben
Dämpfer den Geist augegeben
Ende der Fahrt
Naxh der Fahrt
Nach der Reinigung
Nach der Komplettreinigung
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.05.2014, 12:20 • Titel: |
|
|
Also das mit dem Wasserschlauch ist keine gute Idee. Das geht in die Kugellager und die Rosten dann.
Ich reinige gar nicht mehr.
Prinzipiell kannst du schon mit Wasser reinigen, aber du muss halt aufpassen das nichts an die Kugellager kommt.
Und nachher musst du alles komplett trocknen, weil die Traxxas Schrauben extrem schnell Rost ansetzen.
Hat es dir die Dämpferkappe abgefetzt? Ist ein bekanntes Problem. Viele gehen dann auf Alu Caps. Ich hatte diese Problem witzigerweise nie. Würde dann auch gleich TiNi Kolbenstangen verbauen. Die Stock verbiegen sich sehr leicht.
Öl verwende ich 50wt. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 13.05.2014, 20:17 • Titel: |
|
|
So das Öl ist bestellt und auch Alu caps andere kolbenstangen hab ich erstmalbnicht bestellt vielleicht besorg ich mir mal neue Dämpfer von integy hab ich welche gesehen für knapp 60€ das Öl ist aber wt 17,5 was genau bedeutet dieser wWert überhaupt? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.05.2014, 21:23 • Titel: |
|
|
Integy ist mist.
Der wt (weight) Wert steht für die Viskösität also die Härte des Öls.
Je höher diese Wert ist desto härter (zähflüssiger) ist das Öl. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.05.2014, 23:30 • Titel: |
|
|
Habe bemerkt das mein HZ zu viel Spiel hat. Man kann es eliminierten in dem man an dieser Stelle Shims reinpackt. Ich hab da mal eine selber gebastelte Platik Shim zum testen reingepackt:
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.05.2014, 13:28 • Titel: |
|
|
So hab jetzt 5x10x0,2mm Shims gekauft und 4 davon verwendet:
Bischen Spiel muss man klarerweise lassen.
Die passen ganz genau und das Kugellager kann sich frei drehen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 20.05.2014, 16:08 • Titel: |
|
|
So sieht das ganze dann verbaut aus:
Achja, die Roststellen an den Schrauben machen sich schon bemerkbar  |
|
Nach oben |
|
 |
|