Autor |
Nachricht |
|
oakley neu hier

Anmeldedatum: 06.09.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 28.05.2014, 08:29 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
melde mich nach langem Schweigen wieder mal zu Wort
@ Ceboron - Slipper hat sich bei mir nach ca. 6 Monaten gelockert und ich hatte das Selbe Problem wie du, dass er kein Gas mehr annahm.
Loesung hast du ja schon gefunden, nur ich habe mit dem Stock Slipper nie eine wirklich gute Einstellung gefunden und mein Truck war immer extrem laut.
Da es mir letzte Woche das grosse Kugellager bei der Antirebswelle zerbroeselt hat, habe ich gleich auf den Revo Slipper mit Metallbelaegen upgegradet und bin sehr zufrieden,
er ist jetzt wieder angenehm ruhig und der Kompromiss zwischen Wheelie´s und Traktion ist viel besser zu justieren.
Da ich sehr viel gefahren bin musste ich die letzten Wochen/Monaten an meinem Truck einiges tauschen/upgraden:
Uebersetzung auf 13/52 geaendert (wegen Temp. mit 3s Akku´s)
REVO Slipper inkl. Alu Adapter
RPM Querlenker vorne und hinten (Stock 2 mal vorne gebrochen)
Alu Daempferkappen (Stock sind permanent aufgegangen)
RPM Stossfaenger vorne (optisch genial und sehr Wirkungsvoll)
Fahre jetzt seit einem Monat auf 3s und bin mit Stock Motor & Regler (M - 68°C // R - 55°C) bei einer Aussentemperatur von ca. 25°C unterwegs.
Beide sind mit Lueftern und der Motor zuaetzlich mit einem Kuehlkoerper ausgestattet.
Nachdem ich mit diesen Temperaturen glaube ich recht gut unterwegs bin, hoffe ich das es auch langfristig so bleibt.
Ein herzliches HALLO uebrigens an soundmaster und gleichzeit Hut ab was du schon wieder alles veraendert hast seit letztem Jahr.
Immer wieder toll deine Beitraege zu verfolgen, vor allem weiss ich dadurch immer schon im vorhinein, was bei mir als naechstes kaputt geht
Beste Gruesse & viel Spass @all beim bashen
 _________________ Fuhrpark:
1:10 Traxxas Stampede 4x4 brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.05.2014, 09:32 • Titel: |
|
|
Was hattest du vorher für eine Übersetzung?
Stock ist doch 11/54.
Da bist du ja dann mit 13/52 noch viel länger übersetzt. Also genau in die Falsche Richtung gegangen
Du kannst 9/54 machen, aber kleiner geht nicht und ist an sich für 3s immer noch zu lang übersetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
oakley neu hier

Anmeldedatum: 06.09.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 28.05.2014, 10:41 • Titel: |
|
|
Diese Feststellung machte ich in der Theorie zuerst auch und habe mich aber dann doch auf Erfahrungsberichte aus dem Netz verlassen, dass 13/52 in puncto Temperatur und Kraft/Geschwindigkeit optimal ist.
Daher habe ich von Stock (11/54) auf 13/52 gewechselt.
Wobei die noch zusaetzlich anstatt Slipper ein Center Diff. empfehlen, habe ich aber nicht gemacht.
Ich werde diese Uebersetzung mal ausgiebig testen und wenn der Temperaturbereich so bleibt, bin ich eigentlich zufrieden. _________________ Fuhrpark:
1:10 Traxxas Stampede 4x4 brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.05.2014, 11:26 • Titel: |
|
|
Ist quatsch sorry. Keine Ahnung wer dir das Empfohlen hat bzw. wo im Netz du das gefunden hast.
An 2s geht diese Übersetzung vielleicht gerade noch, aber an 3s wird dir alles überhitzen.
Glaub mir ich kenne mich ein bischen aus mit der Materie.
Auch ein Center Diff ist nicht zu empfehlen (geht nur bis 2s). |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.05.2014, 14:06 • Titel: |
|
|
Ich würde den Slipper korrekt einstellen, und wieder die Standardwellen verbauen.
Problematisch wird es erst an 3s. Vor allem mit Reifen die mehr Grip haben bzw. auch schwerer sind.
Ich bin die ersten 1,5 Jahre an 2s mit den Stock Wellen und Reifen gefahren und hatte keine Probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 29.05.2014, 14:31 • Titel: |
|
|
Ja hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und das wären auch 160€ wenn ich alle 4 Wellen durch diese ersetzt hätte...
Jetzt hab ich einfach die Originale einmal für hinten bestellt für 10€ ^^
http://www.trxshop.eu/Antriebswellen-HD-komplett-hi::15630.html
Den Slipper wieder standard einstellen ist so eine Sache... wie soll ich dass den machen? Vielleicht ist er sogar wieder standard kann es nicht genau sagen hab einfach immer ein bisschen dran gedreht und einen Start gemacht und wieder gedreht und wieder einen Start usw. bis er endlich vorne hochging^^. |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 29.05.2014, 14:46 • Titel: |
|
|
Ceboron hat Folgendes geschrieben: |
Den Slipper wieder standard einstellen ist so eine Sache... wie soll ich dass den machen? Vielleicht ist er sogar wieder standard kann es nicht genau sagen hab einfach immer ein bisschen dran gedreht und einen Start gemacht und wieder gedreht und wieder einen Start usw. bis er endlich vorne hochging^^. |
Mit der Standardeinstellung ist das so eine Sache, die muss nämlich auch nicht unbedingt die richtige sein.
Bei unserem Stampede gingen beim 5. Akku die hinteren Wellen kaputt, ohne dass ich irgendwas umgestellt hätte.
Zum Thema Stahlwellen: Im Normalfall sollte es reichen, nur hinten aufzurüsten. Die vorderen werden weit nicht so stark belastet und halten dementsprechend besser. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.05.2014, 15:02 • Titel: |
|
|
Stell den Slipper genau so ein, das er gerade keine Wheelies mehr macht.
-> Vollgas auf griffigem Untergrund (Teppichboden) geben. Die Vorderräden sollten sich ein wenig anheben. Dann muss der Slipper anfangen durchzurutschen ca. die ersten 1-2 meter. Das hörst du an dem schrillen Sound.
Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür wo sich der sogenannte "Sweet Spot" befindet. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 30.05.2014, 07:54 • Titel: |
|
|
Alles klar, sobald das Ersatzteil bei mir ankommt und ich es verbaut habe versuche ich nochmal mein Glück mit dem slipper. es ist wirklich modellbau und nicht nur ein Spielzeug Auto aber gerade das macht Spaß  |
|
Nach oben |
|
 |
|