Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.06.2014, 17:08 • Titel: |
|
|
Jo jetzt weisst wofür der Bearing Adapter gut ist
Edelstahlschrauben machen auf jeden Fall Sinn. Die Traxxas Schrauben rosten extrem leicht.
Sind die Edelstahlschrauben eigentlich auch härter als die von Traxxas?
PS. Übrigen das Shock Rebiuld Kit kosten nur 2-3 € und wenn du schon dabei bist die Kolbenstangen auszutauschen würde ich auf jeden Fall die Dichtungen auch mit machen. Ist nur ein Tip! |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 29.06.2014, 18:29 • Titel: |
|
|
Ich behaupte mal, ja, dass die härter sind. Edelstahl ist allgemein härter, als normaler Stahl.
Ja das mit dem Rost kann ich bestätigen bin wirklich nicht oft durch Wasser gefahren, aber schon Probleme mit Rost gehabt.
Hab mir extra ein spezielles Set gekauft, dass extra für den Traxxas Stampede 4x4 ist.
Was mich aber etwas gestört hat ist, dass man zum Beispiel nicht die speziellen Schrauben hat z.B. die für die Stoßdämpfer oder der Whellybar.
Das fand ich etwas Schade, da hätte man die Schrauben sicherlich auch einzeln irgendwo besorgen können. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.06.2014, 17:58 • Titel: |
|
|
Danke Scholfi. Die Traxxas Schrauben halt sind relativ weich. Dadurch nudeln sie schneller aus bzw. biegen sich leichter durch. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 01.07.2014, 09:25 • Titel: |
|
|
Anfangs dachte ich auch mal darüber nach überall Edelstahlschrauben einzusetzen. Davon bin ich aber schnell wieder abgekommen. Inzwischen ersetze ich rundgedrehte oder zu stark verrostete Schrauben einfach wieder durch neue 10.9er oder wenn erhältlich 12.9er Stahlschrauben.
Generell halten die Schrauben bei mir deutlich länger als beispielsweise die Radlager. Und selbst die Traxxas-Schrauben sind meiner Meinung nach sicher nicht die Besten, aber auch nicht die Schlechtesten. Wenn ich sie mal rundgedreht habe, dann war das meistens auch mein eigenes Verschulden. Angeschlagenes Werkzeug oder nicht ausreichend gereinigte bzw. von fest sitzendem Dreck befreite Innensechskante waren dann in der Regel die Ursache. Da bin ich inzwischen ein wenig gründlicher und habe kaum noch Probleme.
Meinem Gefühl nach dürfte in Sachen Festigkeit und Haltbarkeit mit normalen und bezahlbaren Edelstahlschrauben keine Verbesserung zu den Serienschrauben zu erzielen sein. Da müßte man dann wohl schon richtig Geld in die Hand nehmen. 10.9er oder 12.9er Stahlschrauben sind hingegen bei guter Haltbarkeit und Festigkeit recht günstig. Die Sache mit dem Rost ist da eher kosmetisch. Bis ich mal eine Schraube nur wegen Verrostung ersetze muß schon viel passieren. Vielleicht ab und an mal an den Skid-Plates, aber sonst hatte ich da noch nie gravierende Probleme. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 03.07.2014, 09:30 • Titel: |
|
|
Schlechte Neuigkeiten bei mir .
Hab nicht darauf geachtet auch ein paar längere Kolbenstangen zu bestellen hab die längeren also erstmal nicht ersetzt.
Als ich dann heute morgen das Ritzelspiel einstellen wollte hat es mir das Hz abgefräst ...Hatte allerdings auch schon Gebrauchsspuren.
Lohnt es sich hier auf Metall umzurüsten?
Oder doch lieber das Standard Hz verbauen? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.07.2014, 12:54 • Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach macht hier ein Metall-HZ keinen Sinn. Lieber wieder auf Stock gehen. Bei korrekter Einstellung vom Ritzelspiel sind die recht haltbar.
Ich glaube ich habe nur 2 davon innerhalb von über 2 Jahren verbraucht. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 03.07.2014, 15:41 • Titel: |
|
|
Hab auch das originale wieder bestellt und dazu gleich das neuner Ritzel
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 04.07.2014, 00:30 • Titel: |
|
|
Muss man den slipper durch den Alu bearing Adapter anders einstellen? Also nicht eine halbe Umdrehung sondern zum Beispiel eine oder eine viertel? Bin mir nämlich immer unsicher ob es am slipper liegt oder am Spiel zwischen slipper und Motor. Ist auch immer sehr aufwendig den slipper einzustellen. soundmaster du fährst Ja glaub auch das neuner Ritzelund den aAlu bearing Adapter? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.07.2014, 00:58 • Titel: |
|
|
Nein ich fahre 14er Ritzel mit Castle 1415 2400 kv Motor, e revo slipper und alu bearing adapter.
Slippereinstellung ist Geschmackssache hat aber mit dem bearing adapter nix zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|