Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.07.2014, 12:17 • Titel: |
|
|
Sichere die Madenschraube am Ritzel mit Schraubensicherung Blau und gut ist.
Zum lösen der Schrauben dann am besten mit nem Lötkolben auf 100°C erhitzen dann besteht auch nicht die Gefahr das du dir die Schraube killst.
Und immer: Gutes Werkzeug verwenden! |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 18.07.2014, 11:14 • Titel: |
|
|
Heute 15 Minuten gefahren und die Mdenschraube hatte sich wieder gelöst.
Die blaue Schraubensicherung werde ich wohl demnächst bestellen.
Als ich vom bashen wieder daheim war wollte ich den Akku trotzdem noch leer fahren, also hab ich mal das 17er- Ritzel verbaut:
Bin dann bei mir vor dem Haus auf der Straße etwas gefahren und das Auto war so schnell, so schnell konnte ich garnicht schauen
Nach den ersten drei Minuten flog ein Reifen ab, hab erstmal alle Reifenschrauben nachgezogen.
Meterlange Wheelies, ein bisschen zu stark gelenkt und das Auto überschlägte sich war fast schon unheimlich, wie Viagra fürs Auto
Würde so echt gerne mal bashen gehen, aber das kann ich wohl vergessen oder?
Wird einfach alles viel zu heiß nehme ich an?  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.07.2014, 12:21 • Titel: |
|
|
Nein mit 17er Ritzel wird das nichts. Dann noch besser mit 9er Ritzel an 3s.
Brauchst aber Lüfter für Regler und Motor. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 21.07.2014, 11:33 • Titel: |
|
|
Wer nicht hören will muss fühlen
Habe das Neuner Ritzel wieder verbaut und ging ein bisschen bashen, aber keine zwei Minuten später hat es mir wieder die Mdenschraube vom Ritzel gelöst.
Hatte aber Werkzeug dabei die Schraube wieder fest geschoben.
Keine fünf Minuten später, wieder das selbe als ich dann die Motorabdeckung abmachte hat es mir wiedermal das HZ abgefräst
Habe mir jetzt ein HZ aus Stahl bestellt und die genannte Schraubensicherung blau, da dürfte jetzt nichts mehr kaputt gehen |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 21.07.2014, 12:00 • Titel: |
|
|
....in der Regel ist ist abs. kein Problem mit der Madenschraube....
Gaaa-aanz am Anfang hatte ich auch solches Problem, mit dem Sprint 2 Sport((
Ich kann Dir nur raten bei solchen Problemen : Fahrt unterbrechen. Im Netz bestellen: blaue Schr-Sich. (Locktite) und einen guten 1.5mm Inbus (Wiha,Wera). HIer bei beiden Sachen nicht sparen!
Bis die Sachen bei Dir nicht eintruddeln NICHT Fahren, denn so kostet es immer mehr Geld und Nerven.
Ja....nciht Fahren, auch wenn es einem schwer faellt)  _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 21.07.2014, 12:10 • Titel: |
|
|
Ja keine Sorge, das fahren ist mit diesem Ritzel auch unmöglich
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.07.2014, 12:32 • Titel: |
|
|
Ich halte das Verbauen eines Stahl HZ nicht für Sinnvoll. Das Plastikzahnrad macht schon Sinn an dieser Stelle, da es zur Not auch mal nachgibt und weitere Schäde verhindert.
Wenn dir das Ritzel nun mit dem Stahl HZ runterrutscht oder etwas anderes mit dem Zahnflankenspiel nicht ok ist denke ich das mehr Schäden und Kosten auf dich zukommen werden. Es kann dann sogar die Motorwelle brechen usw.
Dazu kommt noch das es wesentlich lauter ist.
Also ich würde es dir nicht empfehlen.
Ich habe jetzt innerhalb von über 2 Jahren genau ein einziges plasik HZ gekillt. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 21.07.2014, 12:39 • Titel: |
|
|
Wie gesagt das Stahl-HZ ist leider schon bestellt.
Wenn ich so drüber nachdenke muss ich dir recht geben.
Aber ich denke mit der Schraubensicherung, wird das sowieso kein Thema mehr sein
Ein bisschen lauter macht ihn auch gleich etwas aggressiver  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.07.2014, 13:05 • Titel: |
|
|
Ok. Bin gespannt wie es sich bei dir weiter entwickelt.
Aber fahr nicht mit dem Stahl HZ ohne Sicherung der Madenschraube am Ritzel. Das kann ein böses Ende nehmen
Du kannst auch ein wenig Schraubensicherung auf die Motorwelle packen, dadurch hat das Ritzel noch weniger Chance sich zu lösen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 23.07.2014, 22:59 • Titel: |
|
|
Heute ist das HZ eingetroffen und noch schnell nach der Spätschicht verbaut:
Sieht man auch deutlich, dass das Plastik-HZ ganz schön abgenutzt ist
Als ich den Slipper rausmachte fehlte das Zahnrad, dass die Mittelwelle antreibt (befand sich noch in der Welle und hatte sich auch vom Slipper gelöst).
Morgen müsste die Schraubensicherung bei mir eintreffen, werde auch dort Kleber anbringen.
So ich hoffe ich hab dann mal ne Weile meine Ruhe bau den Slipper mittlerweile schon im Schlaf aus  |
|
Nach oben |
|
 |
|