Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.09.2014, 21:45 • Titel: |
|
|
Ok danke Ben. Gut zu wissen.
Mich würden die "spring rates" der Stock federn mal interessieren. |
|
Nach oben |
|
 |
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 30.09.2014, 21:51 • Titel: |
|
|
Ist mir klar aber Ich finde halt er schlägt zu schnell durch, zumindest im Vergleich zum Truggy.
Die grünen Federn haben doch -10% sollten also eigentlich sogar weicher sein.
Weiß jemand welche Größe die O-Ringe der Dämpfer haben? |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 01.10.2014, 12:03 • Titel: |
|
|
Die Grünen sind um einiges härter
Gibt auch eine Liste der Abstufungen der verschiedenen Farben |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.10.2014, 00:22 • Titel: |
|
|
Was genau bedeuted dieses plus, minus Prozent bei den progressiven Traxxas Federn. Also es müsste ja zwei Werte geben: Einmal der Wert von dem weichen Teil der Feder und dann der Wert des harten Teil.
Ist es jetzt so, das die Farbe sich auf den weichen Teil bezieht und die prozent auf den harten Teil? Wer kennt sich damit aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 02.10.2014, 11:25 • Titel: |
|
|
Kenne nur diese Tabelle für den Revo/Summit
weiß TRX 5436 2,9
orange TRX 5437 3,2
grün v. TRX 5438 3,5
gold v. TRX 5439 3,8
braun TRX 5440 4,1
schwarz TRX 5441 4,4
silber TRX 5442 4,9
pink TRX 5443 5,4
blau TRX 5444 5,9
lila TRX 5445 6,4
Hinweis: je höher die Zahl, um so härter die Feder. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.10.2014, 23:51 • Titel: |
|
|
Slash 4x4 Parts Liste gibt aufschluss:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 11.10.2014, 11:02 • Titel: |
|
|
So,
Motor und Regler sind vom Service in Freilassing zurück.
Der Regler ist in Ordnung der Motor wurde auf Garantie getauscht. |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 12.10.2014, 17:21 • Titel: |
|
|
Hab nach dem Einbau des Motors folgendes Problem.
Irgendwie kommt es mir so vor als würde nicht mehr die volle Leistung bereit stehen.
Und zweitens ist beim Wechsel von Vorwärts und Rückwärts jetzt eine lange Gedenksekunde dazwischen. Dauert so 1-2 Sekunden bis er reagiert.
Muss man eventuell die Rutschkupplung nach einem Motorsusbau neu einstellen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.10.2014, 18:05 • Titel: |
|
|
Nope Slipper musst nicht neu einstellen. Schau mal am Regler ob du im Training Modus bist. Der liefert ja nur 50% Leistung.
Aber klar wenn der Slipper zu weit offen ist hat man auch das Gefühl keine Leistung mehr zu haben.
Weiss leider nicht ob die 1-2 Sekunden verzögerung normal sind, da ich nicht mehr den Stock Regler fahre.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 12.10.2014, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 12.10.2014, 18:07 • Titel: |
|
|
War vor dem Tausch auf jeden Fall nicht mit der Wartezeit. Im richtigen Modus bin ich auch.
Kommt mir so vor als hätten die beim Service den Regler umprogrammiert
Evtl setze ich den Empfäger mal auf Werkseinstellungen zurück |
|
Nach oben |
|
 |
|