Autor |
Nachricht |
|
andre_hd neu hier
Anmeldedatum: 02.11.2014 Beiträge: 2 Wohnort: 68723
|
Verfasst am: 02.11.2014, 12:28 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hätte mal ein paar absolute Newbie-Fragen. Ich habe den 67086 4x4 VXL für meinen Sohn(8J) zum Geburtstag erworben und er kommt auch super damit zurecht (Training-Mode). Er fährt mit NIMH auf BMX-Strecken und es sollte natürlich möglichst lange halten.
Ich habe mir jetzt mal aus den verschiedenen Beiträgen folgendes als "Essential Upgrades" notiert:
- Shoe Goo Mod für die Karosserie
- 3767 Shock Cops für die Stoßdämpfer
- 6893X Kugellager
- 6898 Stabi-Kit
- Trencher Reifen 2.8 ( kann man die einfach auf die Stock-Felgen machen?)
( & 6784 LED-Kit wegen der Optik)
Da ich absolut keine Erfahrung mit RC-Fahrzeugen habe wollte ich hier mal nachfragen ob das so passt oder ich noch etwas vergessen habe? Wie oben geschrieben geht es um Haltbarkeit.
Danke,
Andre |
|
Nach oben |
|
 |
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 02.11.2014, 12:49 • Titel: |
|
|
@Sven: TT= Thunder Tiger
@ Andre: Lass die Stabis weg die braucht am eigentlich eher zum onroad fahren und kauf dafür gleich die gehärteten Kolbenstangen für die Dämpfer, die leiden gerade bei Sprüngen wenn man nicht ganz gerade auf kommt.
Die meisten Stampedefahrer haben sich schon über krumme Kolbenstangen geärgert.
Ein Kühlkörper für den Motor halte ich auch für extrem wichtig. Wenn er irgend wann nicht mehr im Training-Mode bewegt wird entwickelt sich da einiges an Abwärme. |
|
Nach oben |
|
 |
andre_hd neu hier
Anmeldedatum: 02.11.2014 Beiträge: 2 Wohnort: 68723
|
Verfasst am: 06.11.2014, 15:12 • Titel: |
|
|
Danke, kannst du mir die Artikelnummer für die Kolbenstangen nennen - 1664T ?
Und noch eine Frage zu den Reifen, sind die Reifen
mit der Felge verklebt oder nur aufgezogen ähnlich wie beim Fahrrad?
Danke,
Andre |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 06.11.2014, 22:39 • Titel: |
|
|
andre_hd hat Folgendes geschrieben: |
Danke, kannst du mir die Artikelnummer für die Kolbenstangen nennen - 1664T ?
Und noch eine Frage zu den Reifen, sind die Reifen
mit der Felge verklebt oder nur aufgezogen ähnlich wie beim Fahrrad?
Danke,
Andre |
Die 1664t sind für Vorn die 2656t für Hinten.
Die Reifen sind verklebt. |
|
Nach oben |
|
 |
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 06.11.2014, 22:42 • Titel: |
|
|
TRX 1664T für vorne und TRX2656T für hinten
Ok ben war schneller |
|
Nach oben |
|
 |
kunobk Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.01.2015 Beiträge: 22 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:17 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe jetzt alle Seiten am Stück gelesen...puuuh...aber sehr spannend und interessant.
Ich fahre seit ca 9 Monaten einen Stampede 2WD...Nachdem mir der Motor ausgefallen ist (vermutlich durch viel Wasser in den Reifen, was nicht entweichen konnte) habe ich diesen auf die CC SCT Combo 3800KV umgerüstet.
Jetzt habe ich mir einen Roller 4x4 Pede zugelegt und möchte dort die Combo fahren.
Was muss/sollte ich noch Upgraden, bzw. mir schonmal für den Ernstfall besorgen. (auch Flüssigkeiten wie Kleber, Locktite, Fette, Öle etc)
Gruß und danke Flo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:31 • Titel: |
|
|
Gratuliere zum Stampede 4x4. Ich würde erst mal gar nichts upgraden und einfach viel Fahren. Du wirst dann sehen was du an Upgrades und Ersatzteilen brauchst.
Die Teile die am häufigsten zu Bruch gehen sind Hauptzahnrad und Querlenker. Der Rest sollte an 2s keine Probleme machen.
Krass das du den gesamten Thread durchgelesen hast. Respekt! |
|
Nach oben |
|
 |
kunobk Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.01.2015 Beiträge: 22 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:38 • Titel: |
|
|
naja die ersten Tage im neuen Jahr auf Arbeit sind noch recht ruhig...hihi
Welche Übersetzung empfiehlt sich mit der Combo?
Im 2wd ist alles Original (das Ritzel mit der langen Übersetzung, was serienmäßig mit dabei ist) |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:42 • Titel: |
|
|
kunobk hat Folgendes geschrieben: |
naja die ersten Tage im neuen Jahr auf Arbeit sind noch recht ruhig...hihi
Welche Übersetzung empfiehlt sich mit der Combo?
Im 2wd ist alles Original (das Ritzel mit der langen Übersetzung, was serienmäßig mit dabei ist) |
Der Alcohole fährt die selbe Combo wie du. Ich weiss aber nicht mit welcher Übersetzung. An deiner Stelle würde ich mit dem Stock 11T Ritzel anfangen und die Temps mal checken. Es hängt auch viel von den Reifen, dem Terrain und Fahrstil ab.
Der Stock Motor hat ja 3500kV und deiner 3800kv also da sollte mit 11/54 schon was gehen, zumal der Castle 1410 viel mehr Punch hat. |
|
Nach oben |
|
 |
kunobk Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.01.2015 Beiträge: 22 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:56 • Titel: |
|
|
Punch kenne ich ja vom 2wd...ich mag auch behaupten, dass der SCT für den 2wd zuviel des Guten ist.
Reifen ist auch ein gutes Thema.
Aus dem 2wd habe ich für den Winter Reifen vorn: Proline Masher 2.8" Reifen hinten: Proline Sand Paw 2.8".
Beim 4x4 ist es sicher nicht ratsam unterschiedliche Reifen zu fahren...richtig?
Passt die Wheeliebar vom 2wd an den 4x4 oder hat der die serienmäßig? |
|
Nach oben |
|
 |
|