Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2015, 09:02 • Titel: |
|
|
Apostolov hat Folgendes geschrieben: |
Habe es auch probiert, aber hört sich wirklich nicht gut an. Also muss ich doch nicht so faul sein
Frage an die Leute die mehr Erfahrung haben: ich bin mir dabei ein Combo zu basteln und habe ein paar Kombinationen zur Auswahl. Könntet ihr mir helfen, was gut (oder uberhaubt) passen wird:
Motoren:
-Tenshock SC401 (1300 Watt)
-Tenshock X211 (900 Watt)
Regler:
-Tenshock EX-4 120A WP
-Hobbywing XERUN-80A ;
-TA XP SC1300 WP |
Da sich sonst niemand gemeldet hat schreibe ich mal wieder
Der x211 ist viel zu klein. Der SC401 sollte passen. Musst dir halt überlegen mit wie viel KV abhängig davon ob du eher 2s oder 3s fahren willst.
Regler würde ich gleich der wpsc8 120a nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
WiseGuy neu hier
Anmeldedatum: 13.06.2015 Beiträge: 5 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 25.06.2015, 21:42 • Titel: |
|
|
WP SC8 habe ich nicht zum auswahl, werden die anderen 2 mit 120A auch nicht den job machen? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2015, 22:05 • Titel: |
|
|
Apostolov hat Folgendes geschrieben: |
WP SC8 habe ich nicht zum auswahl, werden die anderen 2 mit 120A auch nicht den job machen? |
Der Xerun 80a sollte auch ok sein. Der ist ja auch in vielen grösseren Modellen verbaut.
Der Team Associated ist doch der aus dem Rival oder? Wenn ja hat er auf jeden Fall genug Leistung.
Der Tenshock Regler sagt mir leider rein gar nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 14.08.2015, 09:31 • Titel: |
|
|
Ich habe noch ein MIP X-Duty Kit für vorne und
hinten für den Slash(#10130 und #10132).
Meine Frage;Passen die auch für den Stampede 4x4 VXL? _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.08.2015, 11:06 • Titel: |
|
|
sessions99 hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe noch ein MIP X-Duty Kit für vorne und
hinten für den Slash(#10130 und #10132).
Meine Frage;Passen die auch für den Stampede 4x4 VXL? |
Ja. |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 21.12.2015, 18:30 • Titel: |
|
|
Ich hätte noch einen Axial Vanguard 3150kV Motor und würde den gerne in meinem Stampede an 3s benützen.
Gibt das Temperatur-Problem und mit welchem Ritzel sollte ich anfangen zu testen? _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.12.2015, 21:38 • Titel: |
|
|
Versuchs mal mit dem 11er Ritzel.
Gut möglich das es Temp Probleme geben wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Rüttich Streckenposten

Anmeldedatum: 27.11.2014 Beiträge: 18 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 25.01.2016, 18:14 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Es ist schon eine Weile her, als ich das letzte mal hier aktiv war und mein Stampede verbrachte die meiste Zeit im Keller.
Jetzt hat mich doch wieder das Hobby gepackt
Gleich zu einer Frage:
Bei meinem Regler fehlt leider der Stecker, um einen
Kühler anzuschließen (muss mir damals abgegangen sein).
Hab ich die Möglichkeit trotzdem noch einen Kühler über die beiden Kabel (rot u. schwarz) anzuschließen/einen Lüfter anlöten?
http://www.directupload.net/file/d/4244/v45sfolf_jpg.htm
Wenn ja, worauf muss ich achten?
Und habt ihr einen Lüfter, den ihr mir empfehlen könntet?
Und falls nein,
welche Möglichkeiten hätte ich noch den Motor kühl zu halten?
Ich danke euch im vorraus  |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 25.01.2016, 21:10 • Titel: |
|
|
lüfter anlöten ist ja kein problem, geht aber notfalls auch über nen freien kanal am empfänger, ich selber habe einen WTF Lüfter an meinen Tourenwagenmotor.
Ohne Lüfter: 70°
Mit Lüfter: 25°
allerdings direkt am Akku, also 8,4V. Aber auch an 6V drückt das ding ordentlich.
WTF 3416 - Wild Turbo Fan - Windy Lüfter - 30mm
evtl ist der zu gross, weiss die Maße des VXL grade nicht. gibt es auch in 25mm |
|
Nach oben |
|
 |
|