Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.11.2009, 18:29 • Titel: Traxxas - Überbewertet oder nicht? |
|
|
Also irgendwie muss ich das mal loswerden: Ich glaube Traxxas ist eine ziemlich überbewertete Firma, wobei ich die Innovationsfreudigkeit und Designer der findigen Texaner aber ausdrücklich auschließe.
Vielleicht liegt es aber auch an mir und ich bin von Hobao's den Losi´s (sogar von Kyosho) zu sehr verwöhnt was Haltbarkeit und "Standzeiten" angeht (Meine aber diese http://de.wikipedia.org/wiki/Standzeit Standzeit )
1. Mein mini / war aus der Box weder vom Material, noch vom RTR Setup wirklich Fahrtauglich und stabil.
2. Diese Firma bietet für unverschämt viel Geld "Aufrüstmöglichkeiten" an, die das Auto dem durchschnittlichen RC Car Fahrer von anderen Marken schon so geboten werden
3. Es gibt wohl kaum eine andere Marke wo mit Zubehör soviel Geld verdient wird. (Spricht nicht gerade für die Original Teile)
4. Wenn ich ausrechne was ich schon in den / gesteckt habe um nur beim nächsten mal fahren wieder was kaputt gehen zu sehen (hier rede ich nicht vom Bashen oder einer Rennstrecke), wird es mir ganz anders.
5. Ein weiteres gutes Beispiel ist der neue / 4x4: Wenn ich mir dort die Upgrade Liste anschaue und dies zusammenrechne komme ich ganz schnell in Bereiche die überhalb eines Wettbewerbs-kits liegen und dann hat man z.B. immer noch ein Plastik Chassis.
Bin ich Paranoid oder ist da irgendetwas dran?
Ein Wasty der sich fragt ob in Texas Leute sitzen die mich gerade auslachen... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.11.2009, 18:43 • Titel: |
|
|
Ein Nylon-composite-Chassis das flext anstatt zu verbiegen ist doch nicht schlecht , oder ??
Zu dem Thema auf/umrüsten kann ich nur sagen dass jedenfalls die Ersatzteilpreise ein Witz sind und selbst das Aufrüsten ( Rüste mal mein Revo auf .... wenn du was sinnvolles findest^^) hält sich in Grenzen bezüglich Sinnvollem/Sinnfreiem und den Preisen ( die KEINER kaufen MUSS )
Desweiteren hast du schon sehr schön erkannt das TRX gerade in Sachen Design und Innovationsfreudigkeit schon mutig sind .
Zur Qualität kann ich dir sagen das mein Revo schon richtige ( und damit meine ich RICHTIGE ! ) einschläge gehabt hat . Zum Beispiel mit ca. 40km/h gegen einen Basketballkorb ( gegen den Holzpfosten ) . Die Karre hat sich bestimmt 5 mal um die eigene Achse gedreht . Und ? Was war ? Das Bulkhead war gebrochen ! Kostenpunkt : 2 Stück mit Aluabdeckungen + Umlenkhebel für 8€ !!
Auch war der Slash meines Frauchens TOP Qualität ! Einzig von dem Rustler bin ich ganz so überzeugt .
Aber keine Sorge : Ich hatte auch eine Kyosho Inferno und Frauchen hat noch einen Reely Tiger . Und ich kann dir sagen das TRX sein Geld allemal wert ist .
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 30.11.2009, 18:47 • Titel: Re: Traxxas - Überbewertet oder nicht? |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
3. Es gibt wohl kaum eine andere Marke wo mit Zubehör soviel Geld verdient wird. (Spricht nicht gerade für die Original Teile)
|
Ob man Traxxas überbewertet oder nicht darüber lässt sich streiten.....
Man wird sicher auch bei Produkten anderer Hersteller Macken finden!
Warum glaubst du das Traxxas mehr mit dem Zubehör verdient als z.b. HPI? _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:00 • Titel: Re: Traxxas - Überbewertet oder nicht? |
|
|
maetti hat Folgendes geschrieben: |
Warum glaubst du das Traxxas mehr mit dem Zubehör verdient als z.b. HPI? |
Da habe ich mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt. Was ich meinte sind andere Firmen die für die Autos Zubehörartikel verkaufen.
Natürlich verdienen auch andere Hersteller mit Hopups, vielleicht habe ich noch nicht genügend verschiedene Autos gefahren um das wirklich bewerten zu können.
Auch will ich nicht sagen dass die Autos anderer Firmen besser sind, es geht mir hier um den "Hype", der fast schon an Verehrung grenzt, der mir ein wenig aufstößt.
(edit wegen Schreibfehler) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:08 • Titel: |
|
|
Bin ich froh das ich von kaum Hypes erfasst bin.
Aber als FUN RC Manufaktur ist Traxxas bekannt und ich finde das Stimmt allemal.
Bis jetzt waren alle Traxxas modelle die ich in der Hand hatte so sinnvoll aufgebaut das sie zwar meistens NICHT ohne viel Geld Wettbewerbsfähig sind JEDOCH extrem fürs Bashen und blödsinn machen geeignet sind und wenn mal was kaputt geht, dann ist es meistens nicht zu teuer (jedenfalls so lange man nicht zu bl*de ist und alles in Alu macht ^^).
Alle schäden bei unseren (ich hab ja atm keinen mehr) 4-5 Traxxas Modellen waren meistens zwischen 5-20 € (klein-große schäden) da das Zeug gut flext und ziemlich stabil ist (die Plaste). Mit Standzeit von 0 (ich hab ersatzteile da) bis 1 Woche (ich musste bestellen) finde ich das ganze auch mehr als i.O.
Sie SIND zwar etwas teurer, jedoch meistens auch nur wenn man direkt bei dene bzw Multiplex bestellen muss ^^ _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:09 • Titel: |
|
|
Tja... wie gesagt : Keiner MUSS etwas an RPM o.Ä. kaufen .
Ich persönlich liebe meinen Revo ( was wohl jeder weiß ) - was aber nicht heisst das ich nicht auch einem Savy oder einem 8eight abgeneigt bin/wäre .
Nur HPI zum Beispielhat jetzt schon den wievielten Savy auf den Markt geschmissen ? Und Kyosho macht aus einem Inferno wieviele Varianten ?
Nene ... so würde ich das alles nicht unterschreiben
Und wenn ich überlege das die ganzen Savy´s mir Revoantriebssträngen durch die Lande düsen , komme ich zu dem Schluss das TRX doch gar nicht so schlecht sein kann . Klar , n Xray oder n Asso ist ne andere Klasse , aber in der Mittelklasse schlägt TRX sich ganz gut . Auch haben wir TRX die Monsterklasse zu verdanken !
Und wenn ich die Seiten vom grossen C zum Beispiel auf mache sehe ich nur HPI-tuningsteile . Siehe meine Lambokaros ..
In diesem Sinne gehe ich jetzt meinen Revo putzen
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:11 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel mit ca. 40km/h gegen einen Basketballkorb ( gegen den Holzpfosten ) . Die Karre hat sich bestimmt 5 mal um die eigene Achse gedreht . Und ? Was war ? Das Bulkhead war gebrochen ! Kostenpunkt : 2 Stück mit Aluabdeckungen + Umlenkhebel für 8€ !!
Lg Lars |
Mich hats mitn Flux bei ca 50 km/h an nen Baum gehauen mit den linken Rad. Was war gebrochen? Nix!
Ich finde das allgemein Traxxas etwas überwertet wird...
und ihren guten Namen lassen sie sich dann auch was kosten. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:15 • Titel: |
|
|
Nicht böse nehmen den vergleich aber,
Merzedes benz lässt sich auch ihren namen bezahlen,
jedoch möchte ich den Komfort der E-Klasse in unserem Fall
nicht mehr missen (Auch nicht den erhöhten Schutz, etc. auch wenns mehr kostet und zwar jeder dreck kostet so unglaublich mehr)
Im gegensatz zum Baujahr gleichem VW Passat.
*Ja ich weiss auch das das Beispiel nicht wirklich ganz Analog anzuwenden ist, aber es dürfte trotzdem ziemlich gut passen*
RC -> Tamiya 300 € Modell und Traxxas FunBash Modell für selben Preis.
Traxxas kost zwar mehr allerdings wird es ziemlich sicher länger halten, stabiler sein und meistens werden nicht die ultrateuren sachen Kaputtgehen dann sinnvoll gesetzter sollbruchstellen etc. + das eben viele traxxasteile (diffs(revo) o. Antriebswellen etc.) auch woanders verbaut werden. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 30.11.2009, 19:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:20 • Titel: |
|
|
@ Tomt : Dein Flux ist höchstens 2 Monate alt ... oder so . Ich habe meinen Revo schon seit einem Jahr - und der hat schon wesentlich mehr gesehen als dein neuer Flux . In einem Jahr reden wir weiter .  _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:23 • Titel: |
|
|
@Canneloni:
Da ich selber E-Klasse fahre weiß ich natürlich was du meinst
@LaidTech
Also von deinem Revo habe ich bisher auch nur gutes gelesen, vielleicht bin ich auch einfach zu grobmotorisch für einen 1/16er und habe noch keinen 1/(10/8 ) er von Trx gefahren und daher keinen Vergleich
@Tomt
Das mit dem Flux werde ich nächstes Jahr auch testen
Finde es auf jeden Fall gut, dass dieser Thread so informativ/sachlich und nicht dogmatisch geführt wird, denn das wöllte ich auf keinen Fall. _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
|