Autor |
Nachricht |
|
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 07.03.2016, 10:37 • Titel: |
|
|
Ja, die Felgen sind recht dünn bzw. zu sprödes Plastik. Hab auch ein paar Risse in den Felgen. Okay, bin auch ordentlich gesprungen. Aber nur auf weicher matschiger Wiese und keine Steine oder Bordsteinkanten oder irgendsowas in der Art mitgenommen ...
Was ist denn das für ein Ring? Kann man das selbstmachen? Sieht aus als ob das einen Versuch Wert wäre. |
|
Nach oben |
|
 |
Dezibelmaster Streckenposten


Anmeldedatum: 06.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 07.03.2016, 16:38 • Titel: |
|
|
Die Ringe habe ich aus einem stabilem Abflussrohr ( Wavinrohr ) hergestellt. Die Streifen sind 1cm breit und passen stramm in die Felge. Ich habe sie mit Sekundenkleber eingeklebt, das müsste die Felgen ausreichend stabilisieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 07.03.2016, 17:11 • Titel: |
|
|
Geil. Hatte auch schon an Abflussrohr gedacht, aber dachte dann dass passt doch zufällig eh nicht. Werde mal die Baumärkte abklappern. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.03.2016, 17:25 • Titel: |
|
|
Lizard hat Folgendes geschrieben: |
Geil. Hatte auch schon an Abflussrohr gedacht, aber dachte dann dass passt doch zufällig eh nicht. Werde mal die Baumärkte abklappern. |
Yup. Klasse Mod  |
|
Nach oben |
|
 |
Dezibelmaster Streckenposten


Anmeldedatum: 06.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 07.03.2016, 18:43 • Titel: |
|
|
Das Rohr nennt sich Wavin AS in DN 125. Solltest du nicht fündig werden dann sag Bescheid, habe noch jede Menge da und kann dir die Ringe auch zuschneiden und schicken.
Grüße Andy |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 08.03.2016, 09:58 • Titel: |
|
|
das problem könnte evt. daher kommen dass sie das seltsame design gewählt haben mit diesen asymmetrischen reifen wie bei den shortcourse trucks. so ist an der innenseite die dämpfwirkung des reifens sehr gering. diese art "räder" wurde ja bisher nicht bei MTs eingesetzt. warum haben die das wohl gemacht? nur um etwas das baloonen zu mildern? _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Dezibelmaster Streckenposten


Anmeldedatum: 06.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 09.03.2016, 12:16 • Titel: |
|
|
Hab bei meinem jetzt noch festgestellt dass sogar eine Speiche an einer Felge komplett gebrochen ist. Ich werde mir die Tage mal die Reifen vom Carbon Breaker 2 bei Conrad ansehen ob die stabiler sind. Die müssten von den Maßen ja eigentlich passen. Gibt's noch alternative Kompletträder von anderen Herstellern? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.03.2016, 12:54 • Titel: |
|
|
Das mit den gebrochenen Speichen hatte ich auch schon woanders gesehen.
Habe auch schon nach Alternativen gesucht. Die ganzen 1/5er Reifen für Baja und 5ive etc sind alle meist nur 170-180mm Durchmesser und auch schmaler. Und die haben auch auf der Innenseite weniger "Fleisch" wie die X-Maxx Reifen.
Die Reifen von Conrad passen, brauchst noch 13x30 Karosseriescheiben (Baumarkt) damit die Muttern halten. Die Reifen sind lustigerweise genau die, die Kershaw für 179$ verkauft ... Haben zwar mehr "Fleisch", aber die Felgen sind recht unflexibel, wenn es trotzdem mal durchschlägt, ist die Frage was dann kaputtgeht, entweder die Felge oder irgendwas an der Aufhängung.
Edit: Achja, die Reifen haben auch mehr Offset als die Originalen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dezibelmaster Streckenposten


Anmeldedatum: 06.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 09.03.2016, 14:27 • Titel: |
|
|
Dafür sind sie aber 1cm schmaler als die originalen. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.03.2016, 14:49 • Titel: |
|
|
Jo, aber insgesamt wird das Auto trotzdem noch breiter. Was nicht unbedingt schlecht ist wegen umkippen, aber beim Springen wird das die Aufhängung und Radlager stärker belasten. |
|
Nach oben |
|
 |
|